Wärmebildkameras für industrielle Anwendungen.
Wärmebildkameras für industrielle Anwendungen. 2 Besuchen Sie www.flir.
FLIR Systems: weltweit führend bei Wärmebildkameras FLIR Systems ist weltweit führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Wärmebildsystemen für eine große Zahl kommerzieller, industrieller und staatlicher Anwendungen. Anpassung an schnell wachsende Märkte Das Interesse an der Wärmebildtechnik hat in den vergangenen Jahren in einer Vielzahl von Märkten deutlich zugenommen. Die Wärmebildsysteme von FLIR Systems verwenden modernste Wärmebildtechnik, die Infrarotstrahlung - oder Wärme erkennt.
INFRAROT: mehr als das Auge erfasst Infrarot - Teil des elektromagnetischen Spektrums Unsere Augen sind Detektoren, die für die Erkennung des sichtbaren Lichts (oder sichtbarer Strahlung) ausgelegt sind. Es gibt andere Formen von Licht (oder Strahlung), die wir nicht sehen können. Das menschliche Auge kann nur einen sehr kleinen Teil des elektromagnetischen Spektrums erfassen.
Was spricht für den Einsatz von Wärmebildkameras? Warum würden Sie sich für eine Wärmebildkamera von FLIR entscheiden? Es gibt auch andere Technologien, mit denen Sie Temperaturen berührungsfrei messen können. Beispielsweise Infrarot-Thermometer. Infrarot-Thermometer im Vergleich zu Wärmebildkameras Infrarot (IR) Thermometer sind zuverlässig und sehr hilfreich, wenn es um das Ablesen der Temperaturwerte einzelner Punkte geht.
Wärmebildkameras für vorbeugende Instandhaltungsanwendungen Die Wärmebildtechnik hat sich zu einem der wertvollsten Diagnoseverfahren im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung entwickelt. Durch die Entdeckung von Anomalien, die für das bloße Auge meist unsichtbar sind, ermöglicht die Thermografie die Durchführung von Korrekturmaßnahmen, bevor es zu teuren Systemausfällen kommt.
Infrarotkameras: • sind einfacher zu bedienen als eine Videokamera • geben einen Überblick über die Gesamt-Situation • können Anlagen unter Last überprüfen • identifizieren und lokalisieren das Problem • messen Temperaturen • speichern Informationen • zeigen auf, was repariert werden muss • finden den Fehler, bevor er zum Problem wird • sparen wertvolle Zeit und Geld Dampfabscheider Beschädigte Isolierung Defekt der feuerfesten Auskleidung Zusammenbruch der feuerfesten Auskleidung eines Drehrohrofens R
Einzigartige Funktionen bei FLIR Systems Als weltweit führender Hersteller von Wärmebildkameras bringt FLIR Systems ständig neue Wärmebildkameras und Funktionen auf den Markt, mit denen sich thermografische Inspektionen schneller und effizienter durchführen lassen. "industry first" Funktionen Die Möglichkeit, eine Verbindung zwischen Wärmebildkameras und anderen Messwerkzeugen herzustellen, ist überaus wichtig geworden.
Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX) Eine neue, zum Patent angemeldete Technologie, die auf dem herausragenden Onboard-Prozessor von FLIR aufbaut, der für äußerst detailreiche Wärmebilder in Echtzeit sorgt.
Price FLIR P-Series FLIR T600-Series FLIR T-Series FLIR E-Series FLIR Ex-Series Eine umfassende Produktreihe res u Feat FLIR Systems ist sich bewusst, dass unterschiedliche Anwender unterschiedliche Anforderungen haben. Darum wurde eine umfassende Produktpalette von Wärmebildkameras entwickelt. Leistungsfähigere Modelle besitzen mehr Funktionen, so dass sie Aufgaben schneller und umfassender erledigen können. Sie sind somit die idealen Werkzeuge für Experten und professionelle Anwender.
Anvisieren und Aufzeichnen Anvisieren und Aufzeichnen mit Wärmebildkameras von FLIR FLIR Ex-Serie FLIR Exx-Serie FLIR Ex-Serie Wärmebildkameras der Ex-Serie von FLIR eignen sich besonders für Anwender, die die Vorteile der Wärmebildtechnik gerade für sich entdecken. Dank ihrer extrem einfachen Bedienung sind sie eine echte Unterstützung bei der Durchführung einfacher thermografischer Inspektionen.
FLIR Ex-Serie Die FLIR Ex-Serie bietet Ihnen neue Möglichkeiten. Einfach anvisieren, speichern und auswerten. Eine FLIR Ex-Kamera ist zum Beispiel ein erschwinglicher Ersatz für ein IR-PunktPyrometer. Messen Sie nicht nur die Temperatur eines einzelnen Punktes, sondern die jedes einzelnen Pixels im Bild. Die neue, kombinierte und einzigartige MSX® Bildspeicherung mit Infrarot- und Digitalbild, macht die Kamera unvergleichbar einfach in der Bedienung und Auswertung Ihrer Bilder.
• • • • Die MSX®-Funktion ermöglicht es, mehr Details in einem Wärmebild zu erkennen.
FLIR Exx-Serie Extrem leichtes Design, extrem starke Leistung Die neue Bedienungsoberfläche macht die FLIR Exx-Serie benutzerfreundlicher als je zu vor. Neue Funktionen wie die MSX-Funktion und die automatische Bildausrichtung in Kombination mit Wi-Fi und MeterLink machen die FLIR Exx-Serie zur besten in Ihrer Klasse.
Anvisieren und Aufzeichnen WIFI Verbinden Sie die Wärmebildkamera mit dem Smartphone oder Tablet-PC über Wi-Fi, und nutzen Sie die FLIR Tools Mobile App (Apple iOS und Android-Geräte) zum Verarbeiten oder Weiterleiten der Bilder sowie für die Fernsteuerung der Kamera.
Besuchen Sie www.flir.
Experten und Profis FLIR Wärmebildkameras für professionelle Anwender und Experten FLIR T400-Serie FLIR T600-Serie FLIR P-Serie FLIR T400-Serie Die FLIR T400-Serie bietet viel Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Hervorragende Ergonomie und einfache Kommunikation machen die Modelle der T400-Serie zu wahrhaft benutzerfreundlichen Kameras für Einsteiger und erfahrene Anwender.
FLIR T400-Serie Ausgezeichnete Ergonomie und herausragende Kommunikationsmöglichkeiten Look&Feel Die FLIR T400-Serie bietet viel Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Hervorragende Ergonomie und einfache Kommunikation machen die Modelle der T400-Serie zu wahrhaft benutzerfreundlichen Kameras für Einsteiger und erfahrene Anwender. Mit einer Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, einschließlich Wi-Fi und MeterLink (Bluetooth).
Foto Wärmebild Thermal-Fusion-Bild SD-Karte Experten und Profis Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX) Thermal Fusion USB Mini USB Videoausgang Die neuartige MSX-Funktion erzeugt ein Wärmebild, das noch mehr Details anzeigt als bisher. Ergonomisches Design Einfach zu bedienende Tasten Skizzieren auf dem Bild Neigbare Objektiveinheit Laserpointer Schnelles und einfaches Skizzieren direkt auf dem Infrarotbild über den Touchscreen.
FLIR T600-Serie Modernste Wärmebildkameras, die hervorragende Ergonomie und Flexibilität mit hoher Bildqualität verbinden Die FLIR T600-Serie liefert klare Wärmebilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln, auf denen noch kleinste Details zu erkennen sind. Die Kameras der T600-Serie sind flexibel und lassen sich an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen; außerdem verfügen sie über zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten.
Experten und Profis WIFI Verbinden Sie die Wärmebildkamera mit dem Smartphone oderTablet-PC über Wi-Fi, und nutzen Sie die FLIR Tools Mobile App (Apple iOS und Android-Geräte) zum Verarbeiten oder Weiterleiten der Bilder sowie für die Fernsteuerung der Kamera.
FLIR P600 Die hochmodernen Wärmebildkameras der FLIR P-Serie sind für Experten konzipiert Eine Kamera der FLIR P-Serie ist das optimale Werkzeug für Anwender, die die Vorteile der Infrarottechnik kennen und sich bei ihrer Arbeit auf eine Infrarotkamera verlassen. Gleich ob Sie Infrarot-Dienstleister oder Experte für vorbeugende Instandhaltung in der Energieversorgung bzw.
Herkömmliches Wärmebild. Experten und Profis Kontrastoptimierer Wärmebild, das mit dem Kontrastoptimierer verbessert wurde.
FLIR IRW-Serie FLIR IRW-Serie IR-Inspektionsfenster Das Öffnen von elektrischen Schaltschränken für thermografische Inspektionen und Sichtprüfungen von Komponenten während des Betriebs ist gefährlich, da das Personal möglicherweise lebensbedrohenden Lichtbogenüberschlägen ausgesetzt wird. Nun kann zur Steigerung der Sicherheit ein Infrarotfenster von FLIR als Schutzschild zwischen Menschen und dem spannungsführenden Betriebsmittel angebracht werden.
FLIR IR-Inspektionsfenster Leistungsmerkmale Einfache Montage Aufgrund derselben Abmessungen wie handelsübliche Rohrleitungen lassen sich FLIR IR-Inspektionsfenster einfach und sicher montieren: • Nur ein Loch für jedes Fenster erforderlich • Nur ein einfacher PIRma-Lock™ Schraubring muss festgezogen werden • Herausbrechen der Öffnung erfolgt mit amerikanischem Standardwerkzeug Zuverlässigkeit von PIRma-Lock™ Die bewährte Sicherungsmutter als wegweisendes Konzept für den FLIRSchraubring des Infraro
Software Instrumente zu Lösungen machen Wir von FLIR wollen mehr, als nur die bestmöglichen Wärmebildkamerasysteme herstellen. Wir möchten, dass alle Benutzer unserer Wärmebildkamerasysteme effizienter und produktiver arbeiten, indem wir ihnen die professionellste KameraSoftware-Kombination bereitstellen. Unser Team aus engagierten Spezialisten entwickelt fortwährend neue, bessere und anwenderfreundlichere Softwarelösungen, die selbst anspruchsvollsten Anwendungen für Wärmebildkameras gerecht werden.
Mit Hilfe der integrierten Berichtsvorlagen lassen sich im Nu professionell anmutende Berichte erstellen. Zusätzliche Bildbeschreibungen sowie Text- und Sprachnotizen sorgen für klare, leicht verständliche Berichte.
ITC FLIR Infrared Training Center Das Infrared Training Center (ITC) ist der weltweit führende Anbieter von Schulungen zu Infrarottechnik und Zertifizierungsprogrammen für Thermografen. Obwohl all unsere Kameras so konzipiert sind, dass sie einfach zu installieren und zu bedienen sind, beinhaltet die Wärmebildtechnik weitaus mehr als nur das Wissen, wie die Kamera gehandhabt wird.
Kundendienst FLIR Kundendienst Wir bei FLIR Systems verstehen unter dem Aufbau einer Kundenbeziehung mehr als nur das Verkaufen einer Wärmebildkamera. Nachdem die Kamera ausgeliefert wurde, unterstützt Sie FLIR Systems bei der Umsetzung Ihrer Zielvorgaben. Nach der Anschaffung sind Wärmebildkameras äußerst wichtige Betriebsmittel.
Zubehör Flexible Systeme,die sich Ihren wechselnden Anforderungen anpassen So wie sich die Welt um uns heute in ständigem Wandel befindet, können sich die Anforderungen an erworbene Betriebsmittel von einem Jahr zum nächsten oder von einem Projekt zum nächsten verändern. Dinge, die heute entscheidend sind, können morgen überflüssig sein.
FLIR Ex-Serie Technische Spezifikationen Farbalarm JAHRE PRODUKTGARANTIE* DETEKTORGARANTIE* * nach System-Registrierung unter www.flir.
FLIR Exx-Serie Technische Spezifikationen Kameraspezifisch FLIR E40 FLIR E50 FLIR E60 Bildleistung Infrarotauflösung Geometrische Auflösung Thermische Empfindlichkeit Zoom 160 × 120 Pixel 2,72 mrad < 0,07 °C 2x, Digitalzoom 240 × 180 Pixel 1,82 mrad < 0,05 °C 2x, 4x Digitalzoom 320 × 240 Pixel 1,36 mrad < 0,05 °C 2x, 4x Digitalzoom Bilddarstellung Bild-in-Bild IR-Bereich auf visuellem Bild Thermal Fusion Bildmodi Skalierbarer IR-Bereich auf visuellem Bild N/V Ja Infrarotbild, Digitalbild, Bildga
Bildspeicherung Format Typ Standard JPEG-Format – inklusive der Temperatur-Messdaten, auf SD-Speicherkarte IR/visuelles Bild; gleichzeitige Speicherung von Infrarot- und visuellem Bild Spannungsversorgung Batterietyp Ladesystem Energiemanagement Netzbetrieb Adapter-Spannung Lithium-Ionen-Akku (vor Ort austauschbar) - 4 Stunden Betriebsdauer in der Kamera mit Netzadapter oder im Ladegerät mit 2 Ladefächern oder über 12 V Kfz-Adapter Automatische Abschaltung (wählbar) Netzadapter, 90-260 V AC 12 V DC Ausga
FLIR T400-Serie Technische Spezifikationen Kameraspezifisch FLIR T420 FLIR T440 2x, 4x Digitalzoom 2x, 4x, 8x Digitalzoom –20 °C bis +650 °C in 3 Bereichen: -20 °C bis +120 °C oder 0 °C bis +350 °C oder +200 °C bis +650 °C –20 °C bis +1200 °C in 3 Bereichen: -20 °C bis +120 °C oder 0 °C bis +650 °C oder +200 °C bis +1200 °C Bilddarstellung Skizzieren auf dem Bild N/V Auf Infrarot- und Realbild Messung und Analyse Profil Feste Messeinstellungen N/V N/V 1 Live-Linie Ja Bildleistung Zoom Messung
Bildanmerkungen Gesprochene Kommentare Text MeterLink Skizze Berichterstellung 60 Sekunden (über Bluetooth) Text aus vorab definierter Liste oder Tastatur auf Touchscreen Anschluss Extech-Stromzange EX845 oder Feuchtigkeitsmesser MO297 über Bluetooth Auf Touchscreen - Sofortbericht (.pdf-Datei) in der Kamera inkl.
FLIR T600-Serie Technische Spezifikationen Kameraspezifisch FLIR T620 FLIR T640 Thermische Empfindlichkeit Digitaler Zoom Fokus <40 mK bei 30 °C Direktzugriff, 1-4x stufenlos Automatisch oder manuell <35 mK bei 30 °C Direktzugriff, 1-8x stufenlos Stufenlos, One-Shot oder manuell Bilddarstellung Sucher N/V 800x480 Pixel N/V Auf Infrarot- und Realbild -40 °C bis +150 °C +100 °C bis +650 °C -40 °C bis +150 °C +100 °C bis +650 °C +300 C bis +2.
Messfunktionen Messpunkt Bereich Automatische Erkennung heißer/kalter Stellen Isotherme Differenztemperatur Referenztemperatur Korrektur des Emissionsgrads Messkorrekturen Korrektur externer Optiken/Fenster Einstellung Bildsteuerung Bedienelemente für die Grundeinstellung Festlegen der im Bild angezeigten Informationen Programmierbare Tasten Bildspeicherung Typ Format Regelmäßige Bildspeicherung 10 5 Rechteck- oder Kreisbereiche mit max./min./Durchschnittswert Max./min.
FLIR P-Serie Technische Spezifikationen Bildleistung Sichtfeld (FOV) / minimale Fokusentfernung Geometrische Auflösung Thermische Empfindlichkeit Digital Zoomfunktion Elektrischer und manueller Fokus mit USMTechnologie Infrarotauflösung Spektralbereich Bildwiederholfrequenz Fokus Focal Plane Array (FPA) Bilddarstellung Automatische Konstrastoptimierung Thermal Fusion Bild-im-Bild Display Sucher Automatische Bildeinstellung Manuelle Bildeinstellung Bildmodi Referenzbild Messung Genauigkeit Temperaturbereic
Einstellung Bedienelemente für die Grundeinstellung Programmierbare Tasten Bildspeicherung Speicherung in der Kamera Typ Format Modi Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und Zeitformaten 2 Sequenzielle Bildspeicherung Panorama Integrierter RAM-Speicher für Burst-Aufzeichnung SD-Speicherkarte Standard JPEG - einschließlich Messdaten IR-/Realbilder, gleichzeitige Speicherung von IR- und Realbildern, Realbild wird automatisch dem entsprechenden Infrarotbild zugeordnet Von jeweils 10 Sekunden bis
FLIR IRW-Serie Technische Kenndaten Produktspezifische Daten Abmessungen Gesamthöhe Gesamtbreite Gesamttiefe Tatsächlicher Lochdurchmesser (Nennwert) Greenlee Werkzeug Empfohlene maximale Wandstärke Optikspezifikationen Optikdurchmesser Durchmesser der Sichtöffnung Fläche der Sichtöffnung Höchsttemperatur für die Optik Schutzarten & Tests Maximale Ausziehfestigkeit FLIR IR Windows 2” - IRW-2C 85,5 mm 73 mm 25,5 mm 60,3 mm 76BB 3,2 mm FLIR IR Windows 3” - IRW-3C 107,4 mm 99 mm 26,86 mm 88,9 mm 739BB 3,2 m
FLIR Ex-Serie Zubehör Spannungsversorgung Zigarettenanzünder Adapter-Kit, 12 V DC [T198532] Kann eingesetzt werden, um die Kamera über den Zigarettenanzünder im Auto mit Spannung zu versorgen oder die Akkus in der Kamera aufzuladen. Akku [T198530] Zusätzlicher Akku, mit dem Sie vor Ort mehr Zeit für die Durchführung von Inspektionen haben. Netzteil inkl. Mehrfachstecker [T198534] Dieses Netzteil wird eingesetzt, wenn die Kamera am Netz betrieben wird oder um die Akkus aufzuladen.
Speichermedien Mikro-SD-Speicherkarte mit Adaptern [T910737] Zum Speichern von Bildern, wenn Sie mit Ihrer Kamera unterwegs sind. Diese kleinen Karten sind einfach einzusetzen und können große Datenmengen speichern. Verschiedenes USB-Kabel USB-Kabel für den Anschluss der Kamera an einen Computer. [1910423] Videokabel [1910582] Dieses Kabel überträgt die Bilder der Wärmebildkameras der Exx-Serie auf einen Monitor. Stativadapter Stativ-Adapter, wenn die Kamera auf ein Stativ montiert werden soll.
FLIR T400-Serie Zubehör Spannungsversorgung Akku [1196398] Zusätzlicher Akku, mit dem Sie vor Ort mehr Zeit für die Durchführung von Inspektionen haben. Akkuladegerät mit 2 Ladefächern, inkl. Netzteil mit Mehrfachsteckern [T197650] Dieses Akkuladegerät mit 2 Ladefächern wird zum Aufladen der Kameraakkus verwendet.
Objektive Objektiv 4 mm, 90° Sichtfeld inkl. Schutzhülle und Montagehalterung [T197412] Manchmal ist nicht genug Platz vorhanden, um einen Schritt zurückzugehen und das ganze Bild zu sehen. Dieses Weitwinkelobjektiv hat fast das vierfache Sichtfeld des standardmäßigen 25°-Objektiv. Es ist damit ideal für breite oder hohe Ziele wie z. B. elektrische Schaltertafeln oder Papiermaschinen bei der Untersuchung in extrem beengten Verhältnissen. Objektiv 10 mm, 45° Sichtfeld, inkl.
FLIR T600-Serie Zubehör Spannungsversorgung Zigarettenanzünder Adapter-Kit, 12 V DC, 1,2 m [1910490] Kann eingesetzt werden, um die Kamera über den Zigarettenanzünder im Auto mit Spannung zu versorgen oder die Akkus in der Kamera aufzuladen. Akkuladegerät mit 2 Ladefächern, inkl. Netzteil mit Mehrfachsteckern [T198126] Dieses Akkuladegerät mit 2 Ladefächern wird zum Aufladen der Kameraakkus verwendet.
Objektive Objektiv 88,9 mm, 7° Sichtfeld, inkl. Schutzhülle [T198166] Die 7°-Optik ist ein sinnvolles Zubehör für kleine oder weit entfernte Ziele. Sie bietet eine 3,6-fache Vergrößerung. Objektiv 41,3 mm, 15° Sichtfeld, inkl. Schutzhülle [T197914] Das 15°-Objektiv ist ein weit verbreitetes Objektivzubehör und bietet im Vergleich zum Standardobjektiv eine 1,7-fache Vergrößerung. Ideal für kleine oder entfernte Ziele wie Starkstrom-Freileitungen. Objektiv 24,6 mm, 25° Sichtfeld, inkl.
FLIR P-Serie Zubehör Spannungsversorgung Akku [1196209] Zusätzlicher Akku, mit dem Sie vor Ort mehr Zeit für die Durchführung von Inspektionen haben. Akkuladegerät [T197692] Dieses Akkuladegerät mit 2 Ladefächern wird zum Aufladen der Kameraakkus verwendet. Zigarettenanzünder Adapter-Kit, 12 V DC, 1,2 m [1910490] Kann eingesetzt werden, um die Kamera über den Zigarettenanzünder im Auto mit Spannung zu versorgen oder die Akkus in der Kamera aufzuladen. Netzteil inkl.
Bluetooth® USB-Mikroadapter [T951235] Bluetooth® USB-Mikroadapter für die drahtlose Verbindung zwischen Infrarotkamera und externen Bluetooth®-Geräten. WiFi USB-Adapter [T951387] WiFi USB-Adapter für die drahtlose Verbindung zwischen der Infrarotkamera und externen Geräten.
FLIR Systems Exportlizenzen Für die hier beschriebenen Produkte kann für den Verkauf/Weiterverkauf/Export außerhalb der EU eine Freigabe der US-Lizenzbehörden erforderlich sein. Weiterführende Informationen erhalten Sie von FLIR Systems. JAHRE JAHRE PRODUKTGARANTIE* DETEKTORGARANTIE* * nach System-Registrierung unter www.flir.com Technische Angaben unverbindlich, Änderungen vorbehalten. Gewichte und Abmessungen sind nur Richtwerte, Bilder nur zur Veranschaulichung eingesetzt. September 2013.
FLIR Systems Neues Thermografie-Handbuch Anwendungen für industrielle Wärmebildkameras werden bei einer Vielzahl von Anwendungen in der Industrie eingesetzt. Zahlreiche Industriezweige in der ganzen Welt haben die Vorteile einer Integration von Infrarotkameras in ihre Arbeitsprozesse und Entwicklungsprogramme erkannt. Diese Broschüre ist ein detaillierter Leitfaden für industrielle Anwendungen.
FLIR Systems Online Aktuelle Informationen Praxisbeispiele Technische Mitteilungen Informative Videos Besuchen Sie unsere Website www.flir.
FLIR Systems
FLIR Systems
Mit MSX-Technologie aufgenommnes Wärmebild
FLIR Commercial Systems Luxemburgstraat 2 2321 Meer Belgium Tel. : +32 (0) 3665 5100 Fax : +32 (0) 3303 5624 e-mail: flir@flir.com FLIR Systems France 20, bd de Beaubourg 77183 Croissy-Beaubourg France Tel.: +33 (0)1 60 37 01 00 Fax: +33 (0)1 64 11 37 55 e-mail : flir@flir.com FLIR Systems AB Antennvägen 6, PO Box 7376 SE-187 66 Täby Sweden Tel.: +46 (0)8 753 25 00 Fax: +46 (0)8 753 23 64 e-mail: flir@flir.com FLIR Systems Italy Via Luciano Manara, 2 I-20812 Limbiate (MB) Italy Tel.