Datasheet
Besuchen Sie www.ir.de
22
FLIR P600
Eine Kamera der FLIR P-Serie ist das optimale Werkzeug für Anwender, die die
Vorteile der Infrarottechnik kennen und sich bei ihrer Arbeit auf eine Infrarotkamera
verlassen. Gleich ob Sie Infrarot-Dienstleister oder Experte für vorbeugende
Instandhaltung in der Energieversorgung bzw. der produzierenden Industrie sind,
die Infrarotkameras der P-Serie von FLIR unterstützen Sie beim Aufnden von
Anomalien, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.
Die hochmodernen Wärmebild kameras
der FLIR P-Serie sind für Experten konzipiert
Bild-im-Bild-Funktion
Überlagert das Tageslichtbild mit einem
Infrarotbild. Beweglich und größenveränderlich.
RADIOMETRIC
JPG IMAGE
Radiometrisches JPEG
FLIR verwendet ein standardmäßiges
radiometrisches JPEG-Bildformat , das die
Nachbearbeitung und Berichterstellung mit der
auf Microsoft Word® aufbauenden FLIR-Bericht-
Software ermöglicht.
ABC
Schriftliche und gesprochene Kommentare
Schriftliche Kommentare lassen sich über eine
drahtlose IrDa-Schnittstelle in die Kamera laden.
Für gesprochene Kommentare ist ein Headset
anschließbar.
Automatischer und manueller Fokus,
digitaler Zoom
Zu den Fokussiermöglichkeiten gehören Autofokus
für Einzelbild, kontinuierlicher Autofokus,
Fokussierung auf Grundlage eines Laserpunktes
(660er-Modelle) oder manueller Fokus.
Neigbarer Sucher
Der hochauösende Sucher ist neigbar und
kann an jeden Benutzer individuell angepasst
werden. Er eignet sich ideal für einen Einsatz
bei Außenanwendungen oder wenn das LCD-
Display nicht verwendet wird.
Großes LCD-Display
Mit dem großformatigen, aufklappbaren
und qualitativ hochwertigen 5,6”-LCD-
Bildschirm lassen sich kleinste Details und
Temperaturunterschiede erkennen.
In mehrere Positionen einstellbarer Bügelgriff
mit integrierten Tasten für Direktzugriff
Dank eines drehbaren Bediengriffs können Sie
die Kamera in der für Sie bequemsten Position
verwenden. Die Tasten und der Joystick zur
Bedienung der Kamera sind in diesen Griff
integriert und bleiben immer direkt unter Ihren
Fingerspitzen.
Programmierbare Tasten für Direktzugriff
Für eine noch größere Flexibilität kann der
Bediener Tasten programmieren, die sich oben
auf der Kamera benden, und damit direkt auf
häug verwendete Funktionen zugreifen.
640
480
x
640 x 480 Pixel Auösung
Die P-Serie hat einen hochauösenden
Detektor mit 640 x 480 Pixeln, der bei größeren
Entfernungen mehr Genauigkeit und größere
Detailtreue bietet.
HIGH
SENSITIVITY
Hohe Empndlichkeit
Die thermische Empndlichkeit < 30 mK
erfasst kleinste Bilddetails und geringste
Temperaturunterschiede.
Qualitativ hochwertige Digitalkamera
Eine integrierte Digitalkamera mit 3,2
Megapixeln sorgt für die Aufnahme klarer Fotos
bei allen Lichtverhältnissen.
Kontrastoptimierer
DDE (Digital Detail Enhancement) ist eine
automatische Optimierung der Helligkeits- und
Kontrastwerte und vereinfacht die thermische
Analyse detaillierter Objekte.
Panorama-Unterstützung
Aufnehmen einer Bildfolge und automatisches
Zusammenfügen dieser Einzelbilder zu einem
großen Bild mit der FLIR Reporter und FLIR
BuildIR Software.
GPS
Integriertes GPS
Dank GPS kann Infrarotbildern eine Georeferenz
zugeordnet werden, um ihre geographische
Position zu bestimmen.
Laserpointer
Unterstützt Sie bei der Zuordnung der heißen oder
kalten Stelle auf dem Infrarotbild zum Problem-
bereich auf dem physikalischen Ziel vor Ort.
Flexible Schnittstellen
Einfacher Zugang zu den Anschlüssen für
Composite Video, USB und FireWire (P640 und
P660) sowie zu einem Anschluss für die direkte
Auadung des Akkus in der Kamera selbst.
MPEG-4
MPEG-4 Video
Erstellen von realen und nicht radiometrischen
Infrarot-MPEG-4-Videodateien.
VISUAL IR
THERMAFUSION
FLIR Thermal Fusion
Führt Tageslicht- und Infrarotbilder
zusammen und bietet damit bessere
Auswertungsmöglichkeiten.