Datasheet

Besuchen Sie www.ir.de
34
FLIR T400-Serie
FLIR T420 FLIR T440
Bildleistung
Zoom 2x, 4x Digitalzoom 2x, 4x, 8x Digitalzoom
Messung
Objekttemperaturbereich
–20 °C bis +650 °C
in 3 Bereichen: -20 °C bis +120 °C oder
0 °C bis +350 °C oder +200 °C bis +650 °C
–20 °C bis +1200 °C
in 3 Bereichen: -20 °C bis +120 °C oder
0 °C bis +650 °C oder +200 °C bis +1200 °C
Bilddarstellung
Skizzieren auf dem Bild N/V Auf Infrarot- und Realbild
Messung und Analyse
Prol N/V 1 Live-Linie
Feste Messeinstellungen N/V Ja
Allgemein
Bildleistung
Thermische Empndlichkeit/NETD <45 mK bei 30°C
Infrarotauösung 320 × 240 Pixel
Sichtfeld (FOV) / minimale Fokusentfernung 25° × 19° / 0,4 m
Spektralbereich 7,5 - 13 µm
Geometrische Auösung (IFOV) 1,36 mrad
Bildwiederholfrequenz 60 Hz
Fokus Automatisch oder manuell
Focal Plane Array (FPA) Ungekühlter Mikrobolometer
Bilddarstellung
MSX Wärmebild mit MSX
Bild-im-Bild Skalierbarer Infrarotbereich auf dem Realbild
Display Integrierter Touchscreen, 3,5”-Farb-LCD, 320 x 240 Pixel
Bildmodi Infrarotbild, Realbild, Bild-im-Bild, Bildergalerie mit Miniaturansichten
Thermal Fusion Anzeige des Infrarotbilds über, unter oder im Temperatur intervall auf dem Realbild
Messung
Genauigkeit ±2 °C oder 2 % des Ablesewertes
Messung und Analyse
Differenztemperatur Temperaturunterschied zwischen Messfunktionen oder Referenztemperatur
Messpunkt 5
Bereich 5 Rechteckbereiche mit max./min./Durchschnittswert
Isotherme Erkennung von hoher/niedriger Temperatur/Intervall
Automatische Erkennung heißer/kalter Stellen
Automatische Messpunkt-Markierungen (heiß oder kalt) innerhalb des Bereiches
Messfunktionsalarm Akustische/visuelle Alarme (oberhalb/unterhalb) bei jeder gewählten Messfunktion
Korrektur des Emissionsgrads Variabel von 0,01 bis 1,0 oder Auswahl aus Listen mit Materialien
Messkorrekturen Reektierte Temperatur, Transmissionsgrad der Optik und atmosphärischer Transmissionsgrad
Korrektur externer Optiken/Fenster Automatisch, basiert auf der Eingabe des Transmissionsgrads der Optiken/Fenster und der Temperatur
Einstellung
Farbpaletten SW, SW inv, Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Blaurot
Bedienelemente für die Grundeinstellung Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und Zeitformaten; automatisches Abschalten,
Helligkeit der Anzeige
Bildspeicherung
Format Standard JPEG - einschließlich Messdaten
Modi IR-/Realbilder, gleichzeitiges Speichern von IR- und Realbildern
Regelmäßige Bildspeicherung 7 Sekunden bis 24 Stunden (Wärmebild)
14 Sekunden bis 24 Stunden (Wärme- und Tageslichtbild)
Technische Spezikationen
Kameraspezisch