Datasheet

PRODUKT-
GARANTIE*
DETEKTOR-
GARANTIE*
* nach System-Registrierung unter www.flir.com
J
A
H
R
E
J
A
H
R
E
35
Bildanmerkungen
Gesprochene Kommentare 60 Sekunden (über Bluetooth)
Text Text aus vorab denierter Liste oder Tastatur auf Touchscreen
MeterLink Anschluss Extech-Stromzange EX845 oder Feuchtigkeitsmesser MO297 über Bluetooth
Skizze Auf Touchscreen
Berichterstellung - Sofortbericht (.pdf-Datei) in der Kamera inkl. Wärme- und Realbild
- Separate PC-Software zur Erstellung ausführlicher Berichte
Digitalkamera
Eingebaute Digitalkamera 3,1 Megapixel (2048 × 1536 Pixel) und LED-Lampen
Digitalkamera, Sichtfeld passt sich an das IR-Objektiv an
Laserpointer
Laser Halbleiter AlGaInP Diode Laser, Klasse 2
Laser-Markierung Die Position wird automatisch auf dem Infrarotbild angezeigt
Video-Streaming
Nicht radiometrische Wärme- oder Realbild-
Videoaufzeichnung
MPEG4 auf Speicherkarte
Radiometrisches IR-Video-Streaming Voll dynamisch auf den PC über USB
Nicht radiometrisches Wärme- oder Realbild-Video-
Streaming
Nicht komprimiertes Farb-Video über USB
Energiemanagement
Batterietyp Lithium-Ionen-Akku, vor Ort austauschbar
Akkulaufzeit 4 Stunden
Ladesystem in der Kamera mit Netzadapter oder im Ladegerät mit 2 Ladefächern oder über 12 V Kfz-Adapter
Energiemanagement Automatisches Abschalten und Schlafmodus (Auswahl durch den Bediener)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich -15 °C bis +50 °C
Lagertemperaturbereich -40 °C bis +70 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit +25 °C bis +40 °C
EMV
- ETSI EN 301 489-1 (Funk)
- ETSI EN 301 489-17
- EN 61000-6-2 (Störfestigkeit)
- EN 61000-6-3 (Abstrahlung)
- FCC 47 CFR Teil 15 B (Abstrahlung)
- ICES-003
Funkspektrum ETSI EN 300 328
FCC Teil 15.247
RSS-210
Stöße 25 g (IEC 60068-2-29)
Schwingungen 2 g (IEC 60068-2-6)
Schutzart des Gehäuses Kameragehäuse und Objektiv: IP 54 (IEC 60529)
Sicherheit EN/UL/CSA/PSE 60950-1
Schnittstellen
Schnittstellen USB-Mini, USB-A, Bluetooth, Wi-Fi, Composite Video
USB Anschluss externes USB-Gerät (Kopieren/Speichern auf USB-Stick)
USB Mini-B: Datenübertragung zu und von PC / Streaming
Bluetooth Kommunikation mit Headset und externen Sensoren
Wi-Fi Direkte Verbindung zu Smartphones oder Tablet PCs für die Bildübertragung oder über lokales
Netzwerk
Funk drahtlos
Wi-Fi Standard: 802.11 b/g
Frequenzbereich: 2412-2462 MHz
Max. Ausgangsleistung: 15 dBm
Bluetooth Frequenzbereich: 2402-2480 MHz
Physikalische Kenndaten
Kameragewicht inkl. Akku 0,88 kg
Abmessungen (L × B × H) 106 × 201 × 125 mm
Versandmaße 180 x 500 x 360 mm
Versandgewicht 5,6 kg
Tripod UNC 1/4” - 20 (adapter needed)
Standard-Lieferumfang
FLIR T420 oder T440: Hartschalenkoffer, Wärmebildkamera mit Objektiv, Akku (2 Stück), Ladegerät, Kalibrierungszertikat, CD-ROM mit FLIR Tools™-PC-
Software, Headset, Speicherkarte mit Adapter, Netzteil inkl. Mehrfachstecker, CD-ROM mit Bedienungsanleitung, Videokabel, Garantieerweiterung- und
Registrierungskarte