User manual
Betrieb
7
7.17.2 Verbinden der Kamera mit einem WLAN (weniger häufig genutzte
Verbindungsart)
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm. Daraufhin wird die Hauptmenüleiste
angezeigt.
2. Wählen Sie Optionen
. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt.
3. Geräteeinstellungen auswählen.
4. WLAN auswählen.
5. Mit Netzwerk verbinden auswählen.
6. Um eine Liste der verfügbaren Netzwerke anzuzeigen, wählen Sie Netzwerke.
7. Wählen Sie eines der verfügbaren Netzwerk aus.
Kennwortgeschützte Netzwerke sind mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet. Für
diese ist ein Kennwort erforderlich.
Hinweis Manche Netzwerke bleiben absichtlich verborgen. Um eine Verbindung mit
solch einem Netzwerk herzustellen, wählen Sie Netzwerk hinzufügen..., und legen Sie
alle Parameter für das Netzwerk manuell fest.
7.18 Ändern der Einstellungen
7.18.1 Allgemein
Sie können eine Reihe von Einstellungen für die Kamera ändern.
Das Menü Einstellungen umfasst die folgenden Optionen:
• Messparameter.
• Speichereinstellungen.
• Geräteeinstellungen.
7.18.1.1 Messparameter
• Emissionsgrad.
• Reflektierte Temperatur.
• Entfernung.
7.18.1.2 Speichereinstellungen
• Photo as separate JPEG: Bei Auswahl diese Menübefehls wird das digitale Foto über
den gesamten Bildfeldwinkel der Tageslichtkamera als separates JPEG-Bild gespei-
chert. Wenn Sie die FLIR Tools Software nicht verwenden, ist es möglicherweise not-
wendig, diese Option zu aktivieren.
7.18.1.3 Geräteeinstellungen
• Sprache, Uhrzeit und Einheiten:
◦ Sprache.
◦ Temperatureinheit.
◦ Entfernungseinheit.
◦ Datum & Uhrzeit.
◦ Datums- & Zeitformat.
• Zurücksetzen:
◦ Auf Standard-Kameramodus zurücksetzen.
◦ Geräteeinst. auf werkss. Voreinst. zurücksetzen.
◦ Alle Bilder löschen.
• Autom. Abschaltung.
• Autom. Ausrichtung.
• Display-Helligkeit.
#T559918; r. AN/42284/42303; de-DE
23