User manual
Begriffe, physikalische Gesetze und Definitionen
14
Terminus Definition
Scheinbare Temperatur Nicht kompensierter Messwert eines Infrarotgeräts, der die
gesamte auf das Gerät treffende Strahlungsenergie unab-
hängig von ihrer jeweiligen Quelle umfasst.
10
Temperatur Maß der durchschnittlichen kinetischen Energie der Mole-
küle und Atome, aus denen eine Substanz besteht.
Temperaturgradient
Graduelle Temperaturänderung mit zunehmender/abneh-
mender räumlicher Entfernung.
11
Thermische Energie
Summe der kinetischen Energie der Moleküle, aus denen
ein Objekt besteht.
12
Thermische Feinabstimmung Abstimmung der Farbskala auf die Temperaturbereiche des
Zielobjekts, um den Kontrast der Darstellung zu erhöhen.
Wärme
Thermische Energie, die zwischen zwei Objekten (Syste-
men) aufgrund des zwischen ihnen bestehenden Tempera-
turunterschieds übertragen wird.
Wärmeleitung
Die direkte Übertragung thermischer Energie von einem Mo-
lekül zu einem anderen, die durch Kollisionen zwischen den
Molekülen verursacht wird.
Wärmeübertragung durch Strahlung
Wärmeübertragung durch Emission und Absorption thermi-
scher Strahlung.
Wärmeübertragungsrate
13
Die Wärmeübertragungsrate ist unter konstanten Zustands-
bedingungen direkt proportional zur thermischen Leitfähig-
keit des Objekts, zum Objektquerschnitt, durch den die
Wärme fließt, und zum Temperaturunterschied zwischen
den zwei Enden des Objekts. Sie ist umgekehrt proportional
zur Länge oder Dicke des Objekts.
14
#T559918; r. AN/42284/42303; de-DE
56
10.Basierend auf ISO 18434-1:2008 (en).
11.Basierend auf ISO 16714-3:2016 (en).
12.Die thermische Energie ist Teil der inneren Energie eines Objekts.
13.Fouriersches Gesetz.
14.Hier handelt es sich um die eindimensionale Version des fourierschen Gesetzes, die nur unter konstanten
Zustandsbedingungen gilt.