Instructions

FLIR MR160 BEDIENUNGSANLEITUNG Dokument-Id: MR160-de-DE_AE
13
5.2.4 Feuchtigkeitsmodi
Wählen Sie im Hauptmenü das Symbol für den Feuchtigkeitsmodus (1) aus. Siehe Abb. 5-3.
Wählen Sie dann aus den vier Feuchtigkeitsmodus-Optionen (Option 2, 3, 4 und 5) wie unten
beschrieben aus.
1. Feuchtigkeitsmodussymbol im
Hauptmenü
2. MATERIALGRUPPEN
Wählen Sie eine Holz-Materialgruppe, die am
besten zu dem zu messenden Material passt.
Dies gilt nur für den Gebrauch der externen
Stiftmesssonde. Scrollen Sie mit den
Navigationstasten durch die Gruppenliste
und wählen Sie mit der Auswahltaste die
Gruppe. Die ausgewählte Gruppe wird mit
einem blauen Punkt markiert. Siehe Anhang
Holz-Materialgruppenliste in Abschnitt 9.
3. STIFTMODUS
Wählen Sie den STIFTMODUS, wenn Sie Messungen mit der externen Stift-Messsonde
durchführen. Nach der Auswahl erscheint links oben auf dem Hauptdisplay das
Stiftsymbol (3).
4. PUNKTURLOSER MODUS
Wählen Sie den PUNKTURLOSEN Modus, wenn Sie Messungen mit dem internen Sensor
durchführen. Nach der Auswahl erscheint oben links in der Hauptanzeige das Symbol für
den punkturlosen Modus (4).
5. REFERENZ EINSTELLEN MODUS
REFERENZ EINSTELLEN wird zum Vergleichen der angezeigten Messwerte mit einem
gespeicherten Referenzmesswert verwendet (Siehe Abschnitt 5.2.7 Referenzmodus).
Dieser Modus verwendet nur Messwerte, die mit dem punkturlosen, internen Sensor
gemessen wurden.
5.2.5 Messungen mit dem internen Feuchtigkeitssensor (Punkturlos)
1. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 5.2.1 bis 5.2.4 und wählen Sie den punkturlosen
Modus aus.
2. Halten Sie den internen (rückseitigen) Feuchtigkeitssensor an die Oberfläche des zu
prüfenden Materials. Üben Sie leichten Druck aus, um sicherzugehen, dass der interne
Sensor völlig flach auf der Oberfläche des zu prüfenden Materials aufliegt.
Abb. 5-3 Symbole des
Feuchtigkeitsmodus