Instructions

FLIR MR160 BEDIENUNGSANLEITUNG Dokument-Id: MR160-de-DE_AE
20
5.7 Alarm bei überhöhtem Feuchtigkeitsmesswert
Das MR160 besitzt eine Alarmfunktion bei hoher Feuchtigkeit, die einen akustischen und visuellen
Alarm aktiviert, wenn der Feuchtigkeitsmesswert die programmierte Höchstgrenze überschreitet.
1. Rufen Sie mit der Auswahltaste das Hauptmenü auf.
2. Wählen Sie im Hauptmenü den EINSTELLUNGSMODUS .
3. Scrollen Sie zu ALARM und öffnen Sie mit der Auswahltaste die Alarmprogrammierung.
4. Verwenden Sie die Navigations- und Auswahl-Tasten, um den Alarm zu aktivieren oder zu
deaktivierten und um den Grenzwert mit einem Wert zwischen 0 % und 100 %
einzustellen.
5. Drücken Sie die Auswahltaste, um zum EINSTELLUNGSMODUS zurückzukehren und den
Wert zu speichern oder brechen Sie mit der Zurücktaste ab und kehren Sie zum normalen
Betriebsmodus zurück.
6. Wenn der Hochalarm auf aktiviert eingestellt ist, werden auf dem Hauptdisplay das
Alarmglockensymbol (oben im Kopf dargestellt) und der Schwellwert des Hochalarms
angezeigt Siehe Beispielbildschirme in Abb. 5-1.
7. Falls eine Messung den Grenzwert überschreitet, erscheint der angezeigte Messwert in
roter Farbe und blinkt. Im „Nur Feuchtigkeit“-Modus wird das Balkendiagramm bei
Überschreitung des Alarmgrenzwerts rot dargestellt. Siehe das Beispiel in Abb. 5-1(b).
8. Um einen ausgelösten Alarm auszuschalten, drücken Sie die Auswahltaste und wählen
Sie dann im Hauptmenü die Option EINSTELLUNGEN.