Benutzerhandbuch FLIR VS70 Hochauflösende VideoskopInspektionskamera
Benutzerhandbuch FLIR VS70 #T559827; r.
Inhaltsverzeichnis 1 Haftungsausschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2 Qualitätssicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.3 Aktualisierung der Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.4 Entsorgung elektronischer Geräte .
Inhaltsverzeichnis 5.7 5.8 5.9 5.10 Gespeicherte Bilder und Videodateien verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 5.7.1 Bilder und Videodateien auf dem Monitor anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 5.7.2 Dateien auf einen PC übertragen. . . . . . . . . . . . . . . . . .20 5.7.3 Bild-/Videospeicher löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Haftungsausschlüsse 1.1 Urheberrecht © 2016, FLIR Systems, Inc.. Alle Rechte weltweit vorbehalten. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von FLIR Systems darf die Software einschließlich des Quellcodes – weder ganz noch in Teilen – in keiner Form, sei es elektronisch, magnetisch, optisch, manuell oder auf andere Weise, vervielfältigt, übertragen, umgeschrieben oder in eine andere Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
1 Haftungsausschlüsse 1.4 Entsorgung elektronischer Geräte Elektrische und elektronische Geräte (EEE) enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, die gefährlich sein und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können, wenn bei der Entsorgung des Abfalls von elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE) nicht ordnungsgemäß vorgegangen wird. Geräte mit der folgenden durchgestrichenen Mülltonne sind elektrische oder elektronische Geräte.
1 Haftungsausschlüsse Einschalten des Geräts festgestellt werden), werden folgende Maßnahmen zur Behebung der Interferenzen empfohlen: • • • • Empfangsantenne anders ausrichten oder neu positionieren. Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern. Gerät an eine Steckdose anschließen, die nicht an denselben Stromkreis wie der Empfänger angeschlossen ist. Händler oder erfahrenen Funk-/Fernsehtechniker hinzuziehen. VORSICHT Strahlenbelastung durch Funkfrequenzen.
2 Sicherheitsinformationen Hinweis Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen, Gefahrenhinweise, Warnungen, Vorsichtshinweise und Bemerkungen. Hinweis FLIR Systems behält sich das Recht vor, die Herstellung von Modellen, Teilen, Zubehör und anderen Artikeln ohne vorherige Ankündigung einzustellen oder deren Spezifikationen zu ändern. WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht in die Hände von Kindern gelangt.
3 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses FLIR VS70 Video-Boroskops. Dieses Instrument wurde als Inspektionsgerät für Fernwartungen entwickelt. Es eignet sich, um in schwer zugängliche Bereiche zu blicken und Videos und Bilder in Echtzeit aufzunehmen und wiederzugeben. Zu den typischen Anwendungsbereichen gehören die Inspektion von Klimaanlagen, Kabelführung und Inspektion von Fahrzeugen/Booten/Flugzeugen.
4 Beschreibung 4.1 Monitor Abbildung 4.1 Vorderansicht des Monitors 1. 2. Funktionstasten, siehe Abschnitt 4.1.1 Funktionstasten, Seite 8. Display. #T559827; r.
4 Beschreibung Abbildung 4.2 Rückansicht des Monitors 1. 2. Messfühleranschluss. Hinterer Ständer. Abbildung 4.3 Unteransicht des Monitors mit entfernter Bodenabdeckung 1. 2. 3. 4. 5. 6. USB-Anschlüsse. Reset-Taste. SD-Kartensteckplatz. Anschluss für Videoausgabe. Headset-Buchse (Audio und Mikrofon) Anschluss für AC-Adapter. #T559827; r.
4 Beschreibung 4.1.1 Funktionstasten Drücken Sie bei einer Untersuchung mit zwei Kameras diese Taste, um zwischen den Objektiven für Seitenansicht und Vorderansicht umzuschalten. • • Drücken Sie diese Taste, um ein Bild zu machen. Halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Videoaufnahme zu beginnen bzw. zu beenden. Drücken Sie diese Taste, um die Anzeige um 90° zu drehen. Drücken Sie diese Tasten, um die Display-Auflösung zu erhöhen bzw. zu vermindern.
4 Beschreibung 4.1.2 Anzeigesymbole Zeigt an, dass ein Bild gemacht wird. Zeigt an, dass ein Video aufgezeichnet wird. Zeigt den Status der Batteriespannung an. Zeigt an, dass ein gespeichertes Bild angezeigt wird. Zeigt an, dass ein gespeichertes Video angezeigt wird. Zeigt die Wiedergabe eines gespeicherten Videos an. Zeigt die unterbrochene Wiedergabe eines gespeicherten Videos an. 4.2 Dreh-Schwenk-Messfühler Abbildung 4.4 Dreh-Schwenk-Messfühler 1. 2. 3. Dreh-Schwenk-Knopf (auf/ab).
4 Beschreibung 4. 5. 6. 7. 8. Dreh-Schwenk-Kamera. Spannungsknopf (auf/ab). Tasten zur Einstellung der Lichtintensität. Netztaste. Buchsen für AC-Adapter und Erweiterungskabel. 4.3 Funksender Abbildung 4.5 Funksender 1. 2. 3. 4. Messfühleranschluss. Tasten zur Einstellung der Lichtintensität. Netztaste. Buchsen für AC-Adapter und Erweiterungskabel. 4.4 Messfühlerzubehör Abbildung 4.6 Messfühlerzubehör 1. 2. 3. Anti-Snag-Spitze. Magnet. 45°-Spiegel. #T559827; r.
4 Beschreibung 4.5 Messfühler Abbildung 4.7 Messfühler 1. 2. 3. Kamera. Schaft. Monitoranschluss. #T559827; r.
5 Betrieb 5.1 Basisbetrieb 1. 2. 3. 4. 5. Legen Sie eine SD-Speicherkarte in den SD-Kartensteckplatz, der sich auf der Unterseite der Kamera befindet. Schließen Sie den Messfühler an den Monitor an, oder schalten Sie ggf. den Funktadapter ein. Halten Sie die -Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Monitor einzuschalten. eine niedrige Batteriespannung anzeigt Wenn die Betriebsanzeige oder der Monitor nicht eingeschaltet wird, laden Sie den Akku auf. Siehe Abschnitt 6.2 Akku laden, Seite 22.
5 Betrieb 5.1.2 Bilder aufnehmen 1. Drücken Sie die -Taste, um ein Bild aufzunehmen und im Speicher zu si- chern. Das Symbol wird kurz angezeigt. 5.1.3 Videodateien aufnehmen 1. Sie können Videos mit Ton aufnehmen, dazu verwenden Sie das Mikrofon auf der Unterseite des Monitors. Nehmen Sie bei Tonaufzeichnungen die Bodenabdeckung ab. 2. Halten Sie die -Taste 3 Sekunden (langes Drücken) gedrückt, um die Vi- deoaufnahme zu starten. Die Symbole werden angezeigt. 3.
5 Betrieb VIDEO FORMAT Wählt für die Videoausgabe das NTSC- oder PALFormat. Drücken Sie eine der beiden Kameratasten (obere rechte oder obere linke Taste), um auf das Menü Factory Default (Standardeinstellung) zum Einstellen von Kamera-Helligkeit, -Kontrast, -Farbton und -Sättigung zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.3 Menü für Profil-Standardeinstellung, Seite 15. AUTO POWER OFF Legt für die Abschaltautomatik 5, 10, 15 oder 30 Minuten oder DISABLE (Deaktivieren) fest.
5 Betrieb 5.3 Menü für Profil-Standardeinstellung Das FLIR VS70 bietet zwei Standardprofile (Default1 und Default2) und ein Benutzerprofil für die Kameraeinstellungen von Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung. Um auf das Menü Factory Default (Standardeinstellung) zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. 2. 3. Navigieren Sie zum Bildschirm VIDEO FORMAT im Setup-Menü, wie in Abschnitt 5.2 erklärt. Drücken Sie OK, um den Auswahlbildschirm TV OUTPUT NTSC/PAL (TV AUSGANG NTSC/PAL) zu öffnen.
5 Betrieb Drehen Sie die Dreh-Schwenk-Knöpfe, um die Kameraspitze anzupassen. Die Spannung des Dreh-Schwenk-Knopfes wird durch Drehen des entsprechenden Spannungsknopfes eingestellt. Siehe Abbildung 4.4 Dreh-Schwenk-Messfühler, Seite 9. Hinweis Die Dreh-Schwenk-Knöpfe dürfen nicht betätigt werden (siehe Abbildung 4.4 Dreh-Schwenk-Messfühler, Seite 9), wenn sich der Messfühler in einer gewickelten Konfiguration befindet. Sonst werden die Dreh-Schwenk-Steuerelemente beschädigt. 5.5.
5 Betrieb 3. Wählen Sie im Setup-Menü unter INPUT SOURCE (Eingangsquelle), WIRELESS (Funkbetrieb) aus. Siehe Abschnitt 5.2 Setup-Menü, Seite 13. 4. Halten Sie auf dem Dreh-Schwenk-Messfühler die -Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Dreh-Schwenk-Messfühler einzuschalten. Das Kameravideo wird auf dem Monitor angezeigt. Führen Sie den Messfühler in den zu untersuchenden Bereich ein. Passen Sie die Kameraspitze an den erforderlichen Blickwinkel an. 5. 5.5.2 Dreh-Schwenk-Messfühler – direkte Version 1.
5 Betrieb 5.6 Funksender Der Funksensor ist für den Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen oder in Situationen vorgesehen, in denen der Messfühler mit angeschlossenem Display nur schwer manövriert werden kann. Der Funksensor kann mit dem Patch-Kabel auch direkt an den Monitor angeschlossen werden. 5.6.1 Funksender – Wireless-Version Hinweis Die Batterie des Funksensors muss für den Wireless-Betrieb voll aufgeladen werden. Eine schwache Batterie kann dazuführen, dass der Sender abgeschaltet wird.
5 Betrieb 5. Halten Sie auf dem Funksender die -Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Sender einzuschalten. Das Kameravideo wird auf dem Monitor angezeigt. 5.6.2 Funksender – direkte Version 1. 2. Schließen Sie den Messfühler an den Funksender an. Schließen Sie mit dem Patch-Kabel aus dem Lieferumfang den Funksender an den Messfühleranschluss auf dem Monitor an. 3. Halten Sie auf dem Funksender die -Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Funksender und den Monitor einzuschalten.
5 Betrieb 2. Miniaturansichten der Bilder und Videodateien werden angezeigt. Das Symbol 3. 4. wird auf den Video-Miniaturansichten angezeigt. - und -Tasten durch die Bild-/Video-MiniaNavigieren Sie mit den turansichten. Das ausgewählte Bild/Video wird in einem Rahmen angezeigt. Um das ausgewählte Bild oder die ausgewählte Videodatei zu öffnen, drükken Sie die -Taste. Die Dateinummer (z. B. IMG00005) und das Symbol 5. das Symbol (für Videos) werden angezeigt.
5 Betrieb 5.7.3 Bild-/Videospeicher löschen 1. Wählen Sie im Setup-Menü DELETE ALL (Alles löschen) aus. Siehe Abschnitt 5.2 Setup-Menü, Seite 13. Das Feld ERASE YES/NO (Löschen, Ja/Nein) wird angezeigt. 2. Drücken Sie die -Taste, um YES (Ja) auszuwählen. Drücken Sie die -Taste, um alle Dateien im Speicher zu löschen. Drücken Sie die verlassen. -Taste, um das Menü ohne Löschen der Dateien zu 5.
6 Wartung 6.1 Reinigung Reinigen Sie den Monitor, den Dreh-Schwenk-Messfühler, den Funksender und das Zubehör mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel; benutzen Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel. 6.2 Akku laden 1. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor ausgeschaltet ist. Schließen Sie den AC-Adapter an den Monitor an. 3. Drücken Sie nach mehreren Stunden die einzuschalten.
7 Technische Daten 7.1 Monitor LCD-Bildschirm 145 mm; sichtbarer Bereich: 135 mm Aktive Matrix, 640 × 480 Pixel Schnittstelle Mini-USB 1.
7 Technische Daten Abmessungen (B × T × H) 241 mm × 178 mm × 70 mm Gewicht 1,57 kg einschließlich Akku 7.2 Sender Frequenz 2,4 GHz Daten Video/Audio Videosystem NTSC/PAL Akku Lithium-Polymer-Akku mit 3,7 V Stromadapter 100–240 V Eingang/9 V DC Ausgang Unversperrter Messbereich 10 m Betriebstemperatur –10 bis 60℃ (14 bis 140℉) Lagertemperatur –40 bis 80℃ (–40 bis 176℉) Abmessungen (B × T × H) 190 mm × 70 mm × 63,5 mm Gewicht (etwa) 0,43 kg 7.
7 Technische Daten 7.4 Messfühler und Kameras Gelenkverbindung Manuelle Dreh-Schwenk-Spitze 240 ± 20° Zubehör Spiegel, Magnet und Anti-Snag-Ball (außer Kabel mit einem Durchmesser von 25 mm) 7.5 Kopfhörer Stecker Lautsprecher • • 3,5 mm 4 Ringe • • • 15 mm 32 Ω 20~20 kHz Mikrofon 6 × 5 mm Schwanenhalsmikrofon, Gesamtlänge 10 cm Farbe Schwarz Kabellänge 1,2 m 7.
7 Technische Daten Artikelnummer Bildfeldwinkel Beschreibung VSC3.9-1FM 53 ° Kamera 3,9 mm mit 1 m flexiblem Messfühler – QVGA über SF VSC4.1-2RM 53 ° Kamera 4,1 mm mit 2 m SR-Messfühler – QVGA über SF VSC5.8-1RM 56 ° 5. Kamera 8 mm mit 1 m SR-Messfühler – VGA über SF VSC5.8-2RM 56 ° Kamera 5,8 mm mit 2 m SR-Messfühler – VGA über SF VSC5.8-1R 56 ° Kamera 5,8 mm mit 1 m SR-Messfühler – VGA über LF VSC5.8-2R 56 ° Kamera 5,8 mm mit 2 m SR-Messfühler – VGA über LF VSC5.
8 Technischer Support für externe Messgeräte Website http://www.flir.com/test Technischer Support TMSupport@flir.com Störungsbehebung Repair@flir.com Telefonnummer +1 855-499-3662 (gebührenfrei) #T559827; r.
9 Eingeschränkte zweijährige Garantie für Prüf- und Messgeräte von FLIR Ein garantieberechtigtes Prüf- und Messprodukt von FLIR (das „Produkt“), das entweder direkt von FLIR Commercial Systems Inc. und Tochtergesellschaften (FLIR) oder von einem autorisierten FLIR Vertriebspartner oder Fachhändler erworben wurde, und das vom Käufer online bei FLIR registriert wurde, fällt unter die eingeschränkte Garantie von FLIR, deren allgemeine Bedingungen in diesem Dokument festgelegt werden.
9 Eingeschränkte zweijährige Garantie für Prüf- und Messgeräte von FLIR ZUSAGEN UND ÜBEREINKÜNFTE ZWISCHEN DEM KÄUFER UND FLIR. DIESE GARANTIE KANN NUR MIT AUSDRÜCKLICHER SCHRIFTLICHER EINWILLIGUNG VON FLIR GEÄNDERT WERDEN. 6. RÜCKSENDUNG, REPARATUR UND AUSTAUSCH IM RAHMEN DER GARANTIE. Zur Wahrung seines Anspruchs auf durch Garantie abgedeckte Reparatur oder Austausch muss der Käufer FLIR spätestens 30 (dreißig) Tage nach Feststellung eines offensichtlichen Materialoder Fertigungsmangels informieren.
A note on the technical production of this publication This publication was produced using XML — the eXtensible Markup Language. For more information about XML, please visit http://www.w3.org/XML/ A note on the typeface used in this publication This publication was typeset using Linotype Helvetica™ World. Helvetica™ was designed by Max Miedinger (1910–1980) LOEF (List Of Effective Files) T501026.xml; de-DE; AG; 47793; 2018-02-20 #T559827; r.
Website last page http://www.flir.com Customer support http://support.flir.com Copyright © 2018, FLIR Systems, Inc. All rights reserved worldwide. Disclaimer Specifications subject to change without further notice. Models and accessories subject to regional market considerations. License procedures may apply. Products described herein may be subject to US Export Regulations. Please refer to exportquestions@flir.com with any questions. Publ. No.