Operation Manual
• SeienSiebeimSägenkleinerBüsche
undÄsteäußerstvorsichtig.Dasdünne
AstwerkkannsichinderSägeverfan-
genundinIhreRichtungschlagenoder
SieausdemGleichgewichtbringen.
• SchneidenSiekeinamBodenliegen-
desHolz.
• AchtenSiebeimSägeneinesunter
SpannungstehendenAstesaufeinen
möglichenRückschlag,wenndieSpan-
nungdesHolzesplötzlichnachlässt.Es
bestehtVerletzungsgefahr.
• BenutzenSiedenHochentasternicht
inderNähevonentzündbarenFlüssig-
keitenoderGasen.BeiNichtbeachtung
bestehtBrand-oderExplosionsgefahr.
• ArbeitenSienichtmiteinembeschä-
digten,unvollständigenoderohneZu-
stimmungdesHerstellersgeänderten
Hochentaster.BenutzenSiedenHoch-
entasterniemitdefekterSchutzausrü-
stung.BenutzenSiedasGerätnichtbei
defektemEin-/Ausschalter.PrüfenSie
vordemGebrauchdenSicherheitszu-
standdesHochentasters,insbesondere
dasSchwertunddieKette.
• ZiehenSiebeiNichtgebrauchdesGe-
rätes,vorderWartung,Prüfung,Reini-
gungoderdemAustauschvonZubehör
denNetzstecker.AchtenSiedarauf,
dassderHochentasterausgeschaltet
ist,wennSiedenSteckerindieSteck-
dosestecken.
• BewahrenSiedasGerätaneinemtro-
ckenen,verschlossenenOrtundaußer-
halbderReichweitevonKindernauf.
Vorsicht!SovermeidenSieGeräte-
schädenundeventuelldarausresul-
tierendePersonenschäden:
Pegen Sie Ihr Gerät:
• HaltenSiedieSägekettescharfund
sauber,umbesserundsichererar-
beitenzukönnen.
• ArbeitenSienurimangegebenen
Leistungsbereich.VerwendenSie
keineleistungsschwachenGeräte
fürschwereArbeiten.BenutzenSie
dasGerätnichtfürZwecke,fürdiees
nichtbestimmtist.
• BefolgenSiesorgfältigdieWartungs-,
Kontroll-undServiceanweisungenin
dieserBedienungsanleitung.
BeschädigteSchutzvorrichtungenund
Teilemüssensachgemäßdurchunser
Service-Center(s.AdresseSeite48)
repariertoderausgewechseltwerden,
soweitnichtsanderesinderBedie-
nungsanleitungangegebenist.
• SämtlicheWartungsarbeiten,dienicht
indieserAnleitungangegebenwer-
den,dürfennurvomKundendienst
ausgeführtwerden.
• VerwendenSienurZubehörteile,die
indieserAnleitungempfohlenwerden.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
AchtungRückschlag!AchtenSie
beimArbeitenaufRückschlagder
Maschine.EsbestehtVerletzungs-
gefahr.SievermeidenRückschläge
durchVorsichtundrichtigeSäge-
technik.
RückschlagistdieBezeichnungfüreinblitz-
schnellesZurückfederndesHochentasters
unddesSchwertesvoneinemGegenstand.
Ertrittauf,wennderRückschlagbereich
(sieheBild1/Abb.a)anderSpitzedes
SchwerteseinenGegenstandberührtoder
dasHolzdenHochentasterimSchnittein-
klemmt.BeieinemRückschlagerhältder
AnwendereinenkräftigenStoßvomHoch-
entaster.DieFolgekannsein,dasserdie
KontrolleüberdenHochentasterverliertund
sichschwerverletzt.
• HaltenSiedenHochentasterimmermit
beidenHändengutfest,miteinerHand
amhinterenundmitderanderenHand
amvorderenHandgriff.Daumenund
FingermüssendieHandgriffefestum-
schließen.