4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Bedienungsanleitung March 2013 (German) © 2013 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 1 Jahr ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile, Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw.
Table of Contents 1 Erste Schritte ............................................................................1 1.1 1.2 Einführung................................................................................................. 1 Auspacken ................................................................................................ 2 1.3 1.4 Erklärung der verwendeten Symbole ....................................................... 2 Sicherheitsinformationen ...........................................
180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator 4 5 ii Menüstruktur ..........................................................................21 4.1 4.2 Temperatur Setup Menü ......................................................................... 21 Programm Menü ..................................................................................... 22 4.3 4.4 System Menü .......................................................................................... 23 Anzeige der Temperaturen Menü .............
Tables Tabelle 1 Erklärung der verwendeten Symbole ................................................. 2 Tabelle 2 Technische Daten ............................................................................. 11 Tabelle 3 Scheinbare Temperaturgrenzen .......................................................
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Figures Abbildung 1 Anzeigefeld ................................................................................. 14 Abbildung 2 Hauptbildschirm.......................................................................... 16 Abbildung 3 418X Rückwand .......................................................................... 17 Abbildung 4 Schritte für die Sprachauswahl ................................................... 18 Abbildung 5 Temperatur Setup Menü.............
Erste Schritte Einführung 1 Erste Schritte 1.1 Einführung Der tragbare IR-Kalibrator Modell 4180/4181 kann als tragbares TemperaturkalibratorGerät oder -Tischgerät zur Kalibrierung von IR-Thermometern benutzt werden. Das Modell 4180/4181 ist so klein, dass es im Außendienst benutzt werden kann, und ausreichend exakt für den Einsatz im Labor.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Auspacken 1.2 Auspacken Packen Sie den Kalibrator vorsichtig aus und überprüfen Sie ihn auf Versandschäden. Bei Versandschäden benachrichtigen Sie unverzüglich die Transportfirma.
Erste Schritte Sicherheitsinformationen Symbol Beschreibung Doppelte Isolierung Stromschlaggefahr Sicherung Schutzerde Heiße Oberfläche (Verbrennungsgefahr) Bedienungsanleitung lesen (wichtiger Hinweis) Aus Ein Canadian Standards Association Australische EMV-Markierung C-TIC Kennzeichen der EU-Richtlinie (2002/96/EC) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 1.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Sicherheitsinformationen 1.4.1 Warnhinweise Die folgenden Richtlinien unbedingt befolgen, um Verletzungen zu vermeiden. Allgemeines Dieses Gerät AUSSCHLIESSLICH für Kalibrieranwendungen einsetzen. Es wurde für die Temperaturkalibrierung entwickelt. Jegliche andere Verwendung des Geräts kann unberechenbare Gefahren verursachen. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Gebäuden vorgesehen.
Erste Schritte Sicherheitsinformationen Verbrennungsgefahr Die IR-Zielfläche oder Bereich rund um das Ziel des Geräts NICHT nicht berühren. Wenn das Gerät auf 100 °C eingestellt ist, erscheint auf der Anzeige 100 °C und die Zielfläche kann eine Temperatur von 100 °C oder mehr haben. Das Metallblech des Geräts kann in der Nähe der IR-Zielfläche extreme Temperaturen haben. Das Gerät ist mit einer Blocktemperaturanzeige (HOT-LED an der Frontplatte – Patent angemeldet) ausgestattet.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Sicherheitsinformationen Dieses Gerät wird mit HOCHSPANNUNG betrieben. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicezentrum (siehe Abschnitt 1.6 „Autorisierte Servicezentren“ auf Seite 8), wenn Sie Hilfe von einem qualifizierten Techniker benötigen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Erste Schritte Anmerkungen zur CE-Kennzeichnung Einen Masseschluss-Unterbrecher BENUTZEN. Dieses Gerät immer bei Raumtemperaturen betreiben, wie in Abschnitt 2.2 „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 12 beschrieben. Das Gerät ist ein Präzisionsinstrument, das bei vorsichtiger Handhabung eine optimale Haltbarkeit und einen störungsfreien Betrieb bietet. Der Schacht des Kalibrators und die IR-Zielfläche müssen sauber und frei von Fremdkörpern gehalten werden. Das Gerät stets in aufrechter Stellung transportieren.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Autorisierte Servicezentren 1.6 Autorisierte Servicezentren Wenden Sie sich mit Fragen zum Kundendienst für dieses Hart-Produkt bitte an eines der folgenden autorisierten Servicezentren: Fluke Corporation Hart Scientific Division 799 E. Utah Valley Drive American Fork, UT 84003-9775 USA Tel: +1.801.763.1600 Telefax: +1.801.763.1010 E-Mail: support@hartscientific.com Fluke Nederland B.V.
Erste Schritte Autorisierte Servicezentren Fluke South East Asia Pte Ltd. Fluke ASEAN Regional Office Service Center 60 Alexandra Terrace #03-16 The Comtech (Lobby D) 118502 SINGAPUR Tel: +65-6799-5588 Telefax: +65-6799-5589 E-Mail: anthony.ng@fluke.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Autorisierte Servicezentren 10
Technische Daten und Umgebungsbedingungen Technische Daten 2 Technische Daten und Umgebungsbedingungen 2.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Umgebungsbedingungen 2.2 Umgebungsbedingungen Das Gerät bietet bei vorsichtiger Handhabung eine optimale Haltbarkeit und einen störungsfreien Betrieb. Es darf nicht in übermäßig staubiger oder schmutziger Umgebung verwendet werden. Wartungs- und Reinigungsempfehlungen sind im Abschnitt „Wartung“ dieser Anleitung zu finden.
Schnellstart Teile und Bedienelemente 3 Schnellstart 3.1 Setup Hinweis: Das Gerät kann nur aufgeheizt, abgekühlt oder bedient werden, wenn der Parameter „SOLL.“ auf „AKTIV“ eingestellt ist. Den Kalibrator auf eine flache Oberfläche stellen, die mindestens 15 cm (6 Zoll) freien Platz um das Gerät herum gewährleistet. Über dem Gerät ist ein ausreichender Abstand erforderlich, das Gerät NICHT unter einem Schrank oder einem anderen Objekt aufstellen.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Teile und Bedienelemente °C/°F Taste (3) Die Taste „°C/°F“ ermöglicht die Änderung der Einheit der angezeigten Temperatur von °C auf °F und umgekehrt. Menütaste (4) Die Menütaste ermöglicht dem Benutzer den Zugang zu allen Parameter- und Einstellungsmenüs. Vom Hauptmenü aus kann der Benutzer die Softkeys verwenden, um Untermenüs und -funktionen aufzurufen.
Schnellstart Teile und Bedienelemente 3.2.2 Anzeigedisplay Das Frontplatten-Anzeigedisplay ist in Abbildung 2 auf der gegenüber liegenden Seite detailliert dargestellt. Prozesstemperatur (1) Die aktuelle Blocktemperatur wird in großen Ziffern in dem Feld am oberen Rand des Bildschirms angezeigt. Solltemperatur (2) Die aktuelle Solltemperatur wird direkt unter der Prozesstemperatur angezeigt. Emissionsvermögen (EMISS.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Teile und Bedienelemente Abbildung 2 Hauptbildschirm 3.2.3 Rückwand Folgende Teile sind an der Rückwand des IR-Kalibrators zu finden (siehe Abbildung 3 auf der gegenüber liegenden Seite). Gebläse (1) Das Gebläse befindet sich oben in der Mitte der Geräterückwand. Die Luftströmung des Gebläses darf nicht blockiert werden. Es müssen mindestens 15 cm (6 Zoll) Freiraum um das Gerät für Luftströmung gelassen werden.
Schnellstart Teile und Bedienelemente Bei Bedarf müssen die Sicherung gemäß Abschnitt 2.1 „Technische Daten“ auf Seite 11. Serieller Anschluss (3) Die serielle (RS-232) Schnittstelle kann zur Übertragung von Messwerten und zur Steuerung des IR-Kalibrators verwendet werden.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Sprachen 3.3 Sprachen Die Anzeige am Gerät kann je nach Konfiguration Informationen in verschiedenen Sprachen darstellen. L L 3.3.1 Europäisch: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Chinesisch, Japanisch Russisch: Russisch, Englisch Sprachauswahl Die Sprachauswahl ist im Menüsystem unter System Menü/Display Setup zu finden. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit der linken und rechten Pfeiltaste aus (siehe Abschnitt 4.
Schnellstart Emissionsvermögens des IR-Thermometer einstellen Benutzer eine Leitung mit 6 mm (0,25 Zoll) Außendurchmesser vorsehen. Diese Leitung muss an den Spüleinlass der Zielabdeckung angeschlossen werden. Für die Spülung muss ein trockenes Gas benutzt werden. Das bedeutet, dass der Taupunkt des Gases unter -15 °C liegen muss. Wir empfehlen Stickstoff oder Trockenluft. Falls das Gas Wasserdampf enthält, bildet sich auf dem Ziel Eis oder Kondesat.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Druckluft und Konvektion 3.5.1 Scheinbare Temperatureinstellgrenzen Der IR-Kalibrator wurde mit einer Emissionsvermögenseinstellung von 0,95 kalibriert. Die Geräte verfügen über eine variable Emissionsvermögenseinstellung, über die der Benutzer das scheinbare Emissionsvermögen zwischen 0,90 und 1,00 einstellen kann. Diese Einstellung muss mit dem Emissionsvermögenswert des IRThermometers übereinstimmen.
Menüstruktur Temperatur Setup Menü 4 Menüstruktur 4.1 Temperatur Setup Menü 4180/4181 HAUPT MENÜ F1 TEMP SETUP F1 F2 F3 F4 PROG MENÜ SYSTEM MENÜ ANZEIGE DER TEMP SCAN <ändert die Scan Rate und aktiviert Alarme> SCAN RATE: STABILITÄT LIM: STABILITÄT ALR: (AKTIV/DEAKT.) F2 EMISS EMISS.
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Programm Menü 4.2 Programm Menü 4180/4181 HAUPT MENÜ F1 TEMP SETUP F1 F2 F3 F4 PROG MENÜ SYSTEM MENÜ ANZEIGE DER TEMP PROGRAMM AUSWAEHLEN PROGRAMM: <1, … , 8> Jedes Programm wird durch eine eindeutige Nummer identifiziert NAME: Programmname (kann eine Thermometer-Modellnummer sein) F1 PROGRAMM AENDERN PROGRAMM: NAME: EMISS.
Menüstruktur System Menü 4.3 System Menü 4180/4181 HAUPT MENÜ F1 TEMP SETUP F1 F2 F3 F4 PROG MENÜ SYSTEM ANZEIGE DER TEMP SYSTEM SETUP F1 DISPLAY SETUP SPRACHE:
4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator Anzeige der Temperaturen Menü 4.
Wartung 5 Wartung Das Gerät wurde mit höchster Sorgfalt konstruiert. Einfache Bedienung und Wartung standen bei der Produktentwicklung im Mittelpunkt. Daher sollte das Gerät bei ordnungsgemäßer Handhabung und Pflege nur äußerst wenig Wartung erfordern. Den Betrieb des Geräts in öliger, feuchter, staubiger oder schmutziger Umgebung vermeiden. Bei langsamer Vereisung der Zielfläche siehe Abschnitt 3.4.3 „Eis vom Ziel entfernen“ auf Seite 19.