Information

FI-525: FI-500 FiberInspector™ Micro
und Reinigungskit
FI-500
Glasfaser- Inspektionskamera zur Überprüfung, ob Glasfaser-Endflächen verschmutzt oder
beschädigt sind. FI-525 enhalts: FiberInspector Micro und Reinigungskit (NFC-KIT-BOX) und 1,25-
mm-Tupfer.
PortBright™, eine integrierte Lampe, erhellt dunkle Bereiche und enge Panels.
Autofokus für stabile Bilder in wenigen Sekunden
Großes Display zur Anzeige von Singlemode- und Multimode- Glasfaser-Endflächen
4 UPC-Messspitzen (LC, SC, 1,25 mm und 2,50 mm) sind im Lieferumfang enthalten. APC-Messspitzen
verfügbar.
Überblick
Verschmutzte Glasfaser-Endflächen sind die häufigsten Ursachen für Probleme bei Singlemode- und Multimode-
Glasfasersystemen. Die FI-500 FiberInspector™ Micro beseitigt die Schwierigkeiten bei der Prüfung von Stecker-
Endflächen, besonders in Umgebungen mit schlechtem Licht und hoher Kabeldichte. Sie ist sehr einfach zu
bedienen: Stecken Sie das Kabel einfach in die FI-500 ein und berühren Sie die AF-Taste. In Sekundenschnelle wird
die Stecker-Endfläche klar und scharf angezeigt. Und wenn Sie in sehr beengten Verhältnissen arbeiten müssen
oder das Bild nicht ruhig halten können, berühren Sie einfach die Pause-Taste, um das Bild einzufrieren.
PortBright™-Beleuchtung zur Sicht auf Ports in dunklen und dicht besetzten Panels
Autofokus für stabile Bilder in wenigen Sekunden
Großes Display zur Anzeige von Singlemode- und Multimode- Glasfaser-Endflächen
4 UPC-Messspitzen (LC, SC, 1,25 mm und 2,50 mm) sind im Lieferumfang enthalten. APC-Messspitzen
verfügbar.
Die eng besetzten Glasfaser-Patchpanels machen die Prüfungen zu einer Herausforderung. Es kann schwer sein,
das zu testende Kabel oder den Port ausfindig zu machen, besonders unter den dunklen Bedingungen, die man
heute in den meisten Rechenzentren und Verdrahtungsschränken vorfindet.
Die FI-500 vereinfacht den Prüfprozess. Die integrierte PortBright-Beleuchtung hilft Ihnen, den richtigen Port bzw.
das richtige Kabel zu finden. Die schmale Sonde passt in enge Stellen und besitzt Drucktasten für eine einfache
Bedienung. Mit dem Autofokus erhält man einen klaren Blick auf die Endfläche innerhalb von wenigen Sekunden,
während die Pause-Taste das Bild auf dem scharfen 320 x 240-Display zur genaueren Untersuchung einfriert.
Die FI-500 FiberInspector Micro füllt die Lücke zwischen einer manuellen Sonde und einer vollautomatischen
Prüfsonde. Die FI-500 weist die Einfachheit und Praxistauglichkeit einer manuellen Inspektionskamera auf, hat aber
auch die erweiterten Funktionen, mit denen Fehlerbehebungs- und Prüfzeit verkürzt werden.
Manuelle Inspektionskameras können einfach verwendet werden, aber sie funktionieren nicht sehr gut bei
Patchpanels oder in Situationen, wo die Glasfasern eine hohe Dichte haben. Wenn man sie an ein Auge hält und das
andere schließt, ist das oft unbequem oder nicht praktikabel, besonders in einem dunklem Raum.

Summary of content (4 pages)