User manual

Reinigen der Anschlussinnenflächen mit Tupfern:
1. Ziehen Sie ein Reinigungstuch aus dem Reinigungswürfel.
2. Tragen Sie einen kleinen Tupfen des Lösungsmittels auf das Tuch auf.
3. Drücken Sie den Tupfer für 3 Sekunden auf die angefeuchtete Stelle des Tuches, damit dieser etwas
Lösungsmittel aufnimmt. Ein angefeuchteter Tupfer funktioniert besser als ein nasser Tupfer.
4. Gehen Sie mit dem Tupfer in den Anschluss, und fahren Sie mit sanftem Druck einige Male an den Seiten
entlang.
5. Fahren Sie anschließend die Flächen auf die gleiche Weise mit einem trockenen Tupfer entlang, um
sämtliche Lösungsmittelrückstände von der Endfläche und der Kupplungshülse zu entfernen.
* Achtung: Wenn Sie das Lösungsmittel direkt mit dem Stift auf einen Tupfer auftragen, wird der Tupfer mit zu viel
Lösungsmittel getränkt.
Was bei der Reinigung von Endflächen vermieden werden sollte
Jeder Faseroptik-Netzwerktechniker hat seine eigene Reinigungsmethode. Auch wenn einige Methoden für eine
gewisse Zeit funktionieren mögen, können Glasfaserverbindungen nur dann zuverlässig und dauerhaft arbeiten,
wenn sie bei jedem Zusammenstecken inspiziert und ordnungsgemäß gereinigt werden. Hier sind einige bekannte
schlechte Gewohnheiten:
Trockenreinigung:
Traditionell, wurde Trockenreinigung erwiesen als nur bedingt wirksam bei der Beseitigung von Verunreinigungen
aus Glasfaser-Stirnflächen und Anschlüsse. Die Herausforderung war, dass die Reinigungs-Materialien entweder
nicht gut genug waren, um die verschiedenen Arten von Schmutz oder fettige Verunreinigungen zu erheben, oder sie
tatsächlich statische Elektrizität in die Faserhülse einführen und somit Staub anziehen. Mit technologischem
Fortschritt und bessere Reinigungmaterialien, sind jedoch eine neue Klasse von Faser-Reinigungstools geschaffen
worden, um eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Reinigung von mehr als 50 % der Verunreinigungen
aus optischen Netzwerke. Es ist daher sehr wichtig, Reinigung mit einfachen Tupfern oder Reinigungstücher zu
vermeiden. Verwenden Sie stattdessen die Quick Clean-Reiniger von Fluke Networks, um Staub und Schadstoffe in
Ihrer Glasfaser-Fabrik weitgehend zu eliminieren.
Feuchtreinigung:
Wenn Endflächen lediglich mit einem zuvor angefeuchteten Tuch oder zu viel Lösungsmittel gereinigt werden, kann
auf den Flächen Feuchtigkeit zurückbleiben, die wiederum Probleme verursacht. Beim Trocknen des überschüssigen
Lösungsmittels kann ein Film aus gelösten Verunreinigungen zurückbleiben, die nie ordnungsgemäß entfernt
wurden. Außerdem können Rückstände von Isopropylalkohol (IPA) beim Trocknen zu „Halos“ führen, die zum einen