Datasheet
Funktion Beschreibung  Eigenschaft 
Testen mit beiden 
Wellenlängen
Zeitgleiches Testen mit beiden Wellenlängen/
Abspeichern der Ergebnisse.
Halbierung der Prüfzeit, da nicht mehr für 
jede Wellenlänge separat getestet werden 
muss.
CheckActive™
Herstellen einer Glasfaserverbindung ohne 
Einrichtung und Festellen über ein einfaches 
Bildsymbol und ein akustisches Signal, ob 
die Glasfaser aktiv ist.
Definitives Ermitteln, ob Anschlüsse und Ports 
aktiv sind. Ermöglicht eine schnelle visuelle 
und akustische Identifikation eines aktiven 
Links oder eines Ports an einem Schalter. 
FindFiber™ 
Remote ID
Erkennen der physischen Lokalisierung von 
Verkabelungsverläufen, um die Polarität und 
die genaue Stelle eines jeden Glasfaserabfalls 
festzustellen. Kodiertes Quellensignal 1-8. 
Ermöglicht eine schnelle und einfache 
ErkennungdesKabel-Routingsundsorgt
für weniger Verwirrung. Ermöglicht eine 
doppelseitige Prüfung durch nur einen 
Techniker. Bestens geeignet für Vorabtests 
vor Ort, bevor Ergänzungen, Verschiebungen 
oder Veränderungen vorgenommen werden. 
Ermöglicht eine einfache Verlaufsprüfung und 
Dokumentation. 
Automatische Wellen-
längenerkennung
Automatische Erkennung der übertragenen 
Wellenlänge.
Verhindert zeitaufwändige Fehler durch 
automatische Erkennung der übertragenden 
Quellenlängenwelle. Ermöglicht eine Messung 
von beiden Wellenlängen, die in einem 
Eintrag gespeichert werden können. 
USB-Port
Datenkonnektivität mittels USB 2.0. Schnellere Download-Ergebnisse – keine 
speziellen Kabel erforderlich.
Speichern von 
1000 Ergebnissen
Speichern und kennzeichnen Sie jeden 
durchgeführten Test. 
Speichert die Testergebnisse eines Tages 
von verschiedenen Baustellen und benötigt 
lediglich einen Download.
Minimum/Maximum
Ermöglicht den unmittelbaren Zugriff auf 
Leistungsspektrumsspitzen und -täler in 
einem Prüfungsdurchgang.
Identifiziert zeitweilige 
Leistungsschwankungen präzise. Macht 
unzuverlässiges und ungenaues manuelles 
Testen überflüssig.
Sechs kalibrierte 
Wellenlängen
Der Kalibrierbereich deckt sowohl die 
unternehmenstypischen Wellenlängen 
als auch die beiden neuen gängigen 
Wellenlängen ab.
Das Leistungsmessgerät kann für erweiterte 
Anwendungen eingesetzt werden, 
einschließlich FTTx-Testing.
Funktionen 
• TestenmitbeidenWellenlängen
• TestetMultimode-undSinglemode-
Glasfaserverbindungen
• MisstdieoptischeLeistungundDämpfungbei
folgenden Wellenlängen: 850, 1300, 1310, 1490, 
1550, 1625 nm 
• BieteteineschnelleFernerkennungvon
KabelverläufenmitFindFiberRemoteIDs
• DurchführenvonVorabtestsundErmittelnvon
Verkabelungsverläufen
• AutomatischeWellenlängenerkennungder
Lichtquelle
• Speichert1000Testergebnisse
• Einzelportprüfungfüreinfache
Netzwerkverbindung
• RobusteBauweisefürdenEinsatzauchunter
schwierigen Bedingungen vor Ort
• DieLinkWare™CableTestManagementSoftware
dient zur Dokumentierung, Berichterstellung und 
Verwaltung sämtlicher Testdaten
Aufspüren von Fehlern
Mit dem VisiFault™ Visual Fault Locator (VFL) von 
Fluke Networks können Sie grundlegende Probleme 
auf Glasfaserverbindungen diagnostizieren und 
reparieren. Der mit Laserlicht arbeitende VisiFault 
lokalisiert Glasfasern, prüft den Durchgang und die 
Polarität und erleichtert die Suche nach Faser-
brüchen in Kabeln, Steckern und Spleißen. Zur 
einfacheren Identifizierung kann er mit Dauerlicht 
oder gepulstem Licht betrieben werden. Er ist mit 
2,5-mm- und 1,25-mm-Steckern (mit optionalem 
Adapter) kompatibel. 
Einfache Berichterstellung
Sie können Testergebnisse verwalten, professionell 
gestaltete Berichte ausdrucken und Daten in Tabel-
lenkalkulationsformate exportieren. SimpliFiber Pro 
kann intern bis zu 1000 Testergebnisse speichern, 
die Sie dann unter Verwendung der beigefügten 
LinkWare™ Cable Test Management Software auf 
Ihren PC übertragen können.
FKT1450: Komplettes 
Glasfaser-Prüfungskit




