User Manual

1662/1663/1664 FC
Bedienungshandbuch
36
3. Die Messleitungen oder das Netzkabel anschließen und nullen. Weitere
Informationen zum Nullpunkt der Messleitungen sind auf Seite 22 zu
finden.
4. Bei den Modellen 1663 und 1664 FC drücken, um die Zmax-
Überwachung umzuschalten. Wenn Zmax eingeschaltet ist, werden
nachfolgende Messungen verglichen. Die sekundäre Anzeige zeigt den
maximalen Wert für Z
L
(oder Z
I
, wenn F1 = L-N ist), bis Zmax
ausgeschaltet wird.
5. Alle drei Messleitungen an L, PE und N des zu prüfenden Systems
anschließen, oder die Netz-Messleitung in die zu prüfende Steckdose
stecken.
6. Die Berührelektrode berühren und das Bedienfeld auf den Warnhinweis W
hin beobachten. Weitere Informationen dazu siehe Sicherheitsfunktionen.
7. Auf
drücken und loslassen. Wenn Auto Start (Einschaltoption: +
Aufwärtspfeil ) eingeschaltet ist, startet die Prüfung automatisch, sobald
die Netzspannung erkannt wird und die benötigten Messleitungen
angeschlossen sind.
8. Warten, bis die Messung endet. Die primäre Anzeige zeigt den
Schleifenwiderstand an.
Der voraussichtliche Erdschlussstrom wird in Ampere oder Kiloampere in
der sekundären Anzeige angezeigt.
9. Den Abwärtspfeil drücken, um Zmax anzuzeigen, falls es eingeschaltet
ist. Den Abwärtspfeil mehrere Male drücken, um die Werte für den
voraussichtlichen Kurzschlussstrom, Zmax, Z
I
und R
E
anzuzeigen.
10. Den Abwärtspfeil erneut drücken, um den Z
I
-Wert anzuzeigen.
Dieser Test dauert mehrere Sekunden. Wenn der Netzstrom während der
laufenden Prüfung getrennt wird, bricht der Test automatisch ab.
Hinweis
Aufgrund von einer Vorbelastung des zu prüfenden Stromkreises
können Messfehler auftreten. Wenn die Messung zu sehr gestört
ist, wird "Err 5" auf der Anzeige eingeblendet. (Die Genauigkeit
der gemessenen Werte nimmt durch Rauschen ab.) drücken,
um die Messung anzuzeigen.
drücken, um zur Anzeige "Err 5"
zurückzukehren. Wenn auf dem Tester 0,00 Ω angezeigt
werden, denken Sie daran, dass ein perfekter Stromkreis nicht
existiert. Überprüfen Sie, ob die Leitungen ordnungsgemäß am
Messgerät angeschlossen sind, ob die Leitungen genullt sind
und ob die Sicherung in Ordnung ist.