User Manual

Installationstester
Messungen
39
Messung von Schleifenwiderstand in IT-Systemen
Zum Messen des Schleifenwiderstands an der Netzsteckdose den Tester in
den IT-Modus schalten (Einschaltoption: + ). Im IT-Modul akzeptiert der
Tester jede Spannungshöhe zwischen N und PE, führt eine
Schleifenwiderstandsprüfung aber nur im Modus ohne RCD/FI durch. Siehe
Abbildung 6.
R
LO
hwl055.eps
Abbildung 6. Schleifenwiderstandsprüfung in einem IT-System
Netzimpedanz
Die Netzimpedanz ist die zwischen Leitern oder Leiter und Neutralleiter
gemessene Quellenimpedanz. Diese Funktion ermöglicht die folgenden
Prüfungen:
Leiter gegen Neutralleiter Netzimpedanz.
Leiter gegen Leiter Netzimpedanz in Dreiphasensystemen.
L-PE-Schleifenmessung. Hierbei handelt es sich um eine
Schleifenwiderstandsprüfung mit zwei Leitungen in Stromkreisen ohne
RCD/FI. Die Messung kann nicht in Stromkreisen verwendet werden, die
RCD/FI-geschützt sind, da diese durch den Messvorgang ausgelöst
werden.
Voraussichtlicher Kurzschlussstrom (PSC/IK). Bei dem voraussichtlichen
Kurzschlussstrom handelt es sich um den Strom, der fließen kann, wenn
der Leiter gegen Neutralleiter oder gegen einen anderen Leiter
kurzgeschlossen wird. Der Tester berechnet den Kurzschlussstrom, indem
die gemessene Netzspannung durch die Netzimpedanz dividiert wird.
Messen von Netzimpedanz:
1. Drehschalter auf die Position
HI CURRENT stellen. Siehe
Tabelle 15.