User Manual

Installationstester
Technische Daten
89
Betriebsunsicherheiten gemäß EN 61557
Die Betriebsunsicherheit gibt die maximale mögliche Unsicherheit unter Berücksichtigung
aller Einflussfaktoren E1-E10 an.
Spannung
RLo
EN 61557-4
RISO
EN 61557-2
ZI
EN 61557-3
Δ
T
EN 61557-6
I
Δ
N
EN 61557-6
RE
EN 61557-5
Eigenunsicherhei
t
A
0,80 % 1,50 % 10,00 % 6,00 % 1,00 % 5,00 % 3,50 %
Einflussgröße
Spannung
RLo
EN 61557-4
RISO
EN 61557-2
ZI
EN 61557-3
Δ
T
EN 61557-6
I
Δ
N
EN 61557-6
RE
EN 61557-5
E1 – Position 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 %
E2 –
Versorgungs-
spannung
0,50 % 3,00 % 3,00 % 3,00 % 3,00 % 2,75 % 2,00 %
E3 – Temperatur 0,50 % 3,00 % 3,00 % 3,00 % 3,00 % 2,25 % 1,50 %
E4 – Serienstör-
spannung
- - - - - - 2,00 %
E5 – Sonden-
und Hilfserder-
widerstand
- - - - - - 4,60 %
E6.2 –
Netzphasen-
winkel
- - - 1,00 % - - -
E7 –
Systemfrequenz
0,50 % - - 2,50 % - - 0,00 %
E8 –
Systemspan-
nung
- - - 2,50 % 2,50 % 2,50 % 0,00 %
E9 – Oberwellen - - - 2,00 % - - -
E10 –
Gleichstrom-
größe
- - - 2,50 % - - -