User manual

53IIB/54IIB
Bedienungshandbuch
10
Ändern des Aufzeichnungsintervalls
Das Aufzeichnungsintervall bestimmt, wie oft das
Thermometer Meßwerte im Speicher ablegt. Die Länge
des Aufzeichnungsintervalls ist einstellbar. Siehe
„Speichernutzung“.
Das Thermometer speichert Meßwerte am Ende jedes
Aufzeichnungsintervalls. Die Einstellwerte für das
Aufzeichnungsintervall sind: 1 Sekunde (1), 10 Sekunden
(2), 1 Minute (3), 10 Minuten (4) oder bedienerdefiniert
().
Daneben gibt es den Einstellwert für ein manuelles
Aufzeichnungsintervall (0). Jedes Drücken von
bewirkt, daß das Thermometer die aktuellen Meßwerte im
Speicher ablegt.
1. oder drücken, bis die Anzeige INTERVAL
anzeigt.
2.
drücken, um die möglichen
Aufzeichnungsintervall-Einstellwerte anzuzeigen.
3.
oder drücken, bis die Anzeige das
gewünschte Aufzeichnungsintervall anzeigt, und dann
drücken.
4. Eingeben eines bedienerdefinierten
Aufzeichnungsintervalls:
oder drücken, bis die Anzeige hour:min
bzw. min:sec anzeigt, und dann
drücken.
Die beiden linken Ziffern blinken.
oder drücken, bis die zwei linken Ziffern
in der Anzeige den gewünschten Wert anzeigen,
und dann drücken.
Die beiden rechten Ziffern blinken.
oder drücken, bis die zwei rechten
Ziffern in der Anzeige den gewünschten Wert
anzeigen, und dann drücken.
Gedrückthalten von
oder bewirkt, daß sich
der Wert schneller ändert.