Datasheet

7 Fluke Corporation GEO Erdungsmessgeräte 1623-2 und 1625-2
Messbereich Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit Betriebsfehler
0,020 bis 0,001 bis 2,999 0,001 ± (2% vom Messwert + 2Digits) ± (5% vom Messwert + 5Digits)
300 k 3,00 bis 29,99 0,01
30,0 bis 299,9 0,1
0,300 bis 2,999 k 1
3,00 bis 29,99 k 10
30,0 bis 299,9 k 100
Messzeit Typ. 8Sek. bei Festfrequenz
maximal 30Sek. mit AFC und vollständigem Durchlauf aller
Messfrequenzen
Zusatzfehler durch Messfühler- und
Hilfserdelektrodenwiderstand:
Messfehler von RH und RS typ. 10% von R
E
+ R
S
+ R
H
Max. Widerstand des Messfühlers 1M
Max. Hilfserderwiderstand 1M
Automatische Überprüfung auf Einhaltung des Fehlers nach IEC 61557-5.
Falls nach der Messung von Messfühler-, Hilfserder- und Erdungswiderstand aufgrund der Störeinflüsse (siehe Grafik) ein Messfehler von über 30% anzunehmen ist,
werden in der Anzeige ein Warnsymbol
!
und ein Hinweis angezeigt, dass R
S
oder R
H
zu hoch sind.
Automatische Umschaltung der Messauflösung in Abhängigkeit vom Hilfserderwiderstand R
H
RH mit U
Mess
= 48 V RH mit U
Mess
= 20 V Auflösung
< 300 < 250 1 m
< 6 k < 2,5 k 10 m
< 60 k < 25 k 100 m
< 600 k < 250 k 1
Selektive Erdungswiderstandsmessung (R
E
)
Messverfahren Strom- und Spannungsmessung
mit Messfühler nach EN 61557-5
und Messung des Stroms im Ein-
zelzweig mit zusätzlicher Strom-
zange (zum Patent angemeldet).
Leerlaufspannung 20/48VAC
Kurzschlussstrom 250mA AC
Messfrequenz 94, 105, 111, 128 Hz manuell oder
automatisch (AFC) wählbar, 55 Hz
(R*)
Störspannungsunterdrückung 120dB (16
2
/3, 50 , 60, 400Hz)
Max. Überlast Max. Ueff = 250 V (Messung wird
nicht gestartet)
Messbereich Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit* Betriebsfehler*
0,020 bis 30 k 0,001 bis 2,999 0,001 ± (7 % vom Messwert +
2Digits)
± (10 % vom Messwert
+ 5Digits)
3,00 bis 29,99 0,01
30,0 bis 299,9 0,1
0,300 bis 2,999 k 1
3,00 bis 29,99 k 10
* Mit empfohlenen Stromzangen/Stromwandlern.