User's Manual

Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
19-2
e
f
ENTER
Die grafische Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt von rechts nach links. Die in der
Kopfzeile angezeigten Messergebnisse entsprechen den aktuellsten Werten, die ganz
rechts aufgezeichnet werden. Mit den Pfeiltasten nach oben/unten können Sie unter den
zur Verfügung stehenden Trends auswählen.
Verfügbare Funktionstasten:
F1
Ordnet die Pfeiltasten nach oben/unten der Auswahl eines
Trendsatzes und der zugehörigen Anzeige zu.
F2
Öffnet das Untermenü für Cursor- und Zoom-Funktionen.
F3
Öffnet die Messgeräteanzeige. Beschreibungen siehe unten.
F4
Öffnet die Signalformanzeige. Der Analysator muss im
HALTE-Modus sein. Beschreibungen siehe unten.
F5
Schaltet zwischen HALTEN und AUSFÜHREN der
Anzeigenaktualisierung um. Beim Umschalten von
HALTEN auf AUSFÜHREN wird ein Menü aufgerufen, in
dem Sie zwischen sofortigem oder programmiertem Start
wählen und die Dauer der Messung festlegen können.
Cursor. Wenn der Cursor aktiviert ist (EIN), werden die Trendwerte am Cursor in der
Kopfzeile des Bildschirms angezeigt. Durch Bewegen des Cursors über die linke oder
rechte Begrenzung des Bildschirms hinaus kann der eingeblendete Trend durchlaufen
werden. Der Cursor ist nur im Halte-Modus aktiviert.
Zoom. Hiermit können Sie die Anzeige vertikal vergrößern oder verkleinern und so
Details erkennen oder das gesamte Diagramm im Bildschirmbereich anzeigen. Zoom und
Cursor werden wie in Kapitel 23 erläutert über die Pfeiltasten bedient.
Versatz und Messspanne von Trends werden automatisch so eingestellt, dass in fast allen
Fällen eine deutliche Anzeige gewährleistet wird. Sie können allerdings geändert werden.
Das Menü Einstellungen rufen Sie mit der Taste EINST. und den Funktionstasten F4 –