User's Manual
Monitor Stromversorgungsqualität
Ereignistabelle16
16-7
Ereignistabelle
Abbildung 16-3. Ereignistabelle
Die Ereignistabelle gibt die während einer Messung aufgetretenen Ereignisse an,
einschließlich Datum/Startzeit, Phase und Dauer. Mit der Funktionstaste F3 können Sie
die Datenmenge wählen, die in der Tabelle angezeigt werden soll.
Im Modus Normal werden die wichtigsten Merkmale eines Ereignisses aufgelistet:
Datum/Anfangszeit, Dauer, Ereignistyp und Größe.
Mit DETAIL rufen Sie Informationen hinsichtlich der Überschreitung von
Schwellenwerten für jede Phase eines Ereignisses auf.
Unter Ereignis Signalform wird die vom Oszilloskop aufgezeichnete Signalform um das
ausgewählte Ereignis angezeigt. Unter Ereignis eff wird der Trend der
Halbzykleneffektivwerte rund um das gewählte Ereignis angezeigt. Die Funktionen
Ereignis Signalform und Ereignis eff sind bei den Geräten Fluke 435-II und 437-II
verfügbar.
Die folgenden Abkürzungen und Symbole werden in den Tabellen verwendet:
Abkürzung Bedeutung Symbol Bedeutung
CHG Schnelle
Spannungsschwankung
Der höchste Wert des
Grenzwertes von 100 %
wurde überschritten.
DIP Spannungseinbruch Der niedrigste Wert des
Grenzwertes von 100 %
wurde unterschritten.
INT Spannungsunterbrechung Der höchste Wert des
Grenzwertes von x %
wurde überschritten.
SWL Spannungsspitze Der niedrigste Wert des
Grenzwertes von x % wurde
unterschritten.
Hx Anzahl der
Oberschwingungen, bei
denen eine Verletzung der
Grenzwerte stattgefunden
hat
unsymmetrisches Ereignis
TRA Transient Schwankung nach oben
AMP Ampere-Wert
überschritten
Schwankung nach unten