User's Manual

21-1
Kapitel 21
Langzeitaufzeichnung
Einführung
Die Funktion Langzeitaufzeichnung bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Messwerte mit
hoher Auflösung zu speichern. Die Messwerte werden während einstellbarer
Zeitintervalle überwacht. Nach Ablauf des Intervalls werden die Mindest-, Höchst- und
Mittelwerte aller Messwerte gespeichert, und das nächste Überwachungsintervall beginnt.
Dieser Vorgang wird für die Dauer des Überwachungszeitraums fortgesetzt.
Der Analysator ist standardmäßig mit einem Messwertesatz zur Protokollierung
vorprogrammiert. Sie können diesen Messwertesatz individuell anpassen. Sie können zu
protokollierende Messwerte über die Messwerteeinstellung im Startmenü der Funktion
Langzeitaufzeichnung hinzufügen oder entfernen.
Starten Sie die Funktion Langzeitaufzeichnung aus dem Startmenü, wo Sie dann das
Zeitintervall (0,25 s bis 2 Std.), die zu protokollierenden Messwerte, die maximale
Aufzeichnungsdauer (max. 1 Std. ) sowie zwischen sofortigem und zeitverzögertem Start
wählen können.
Die Messwerte werden in einer Messgeräteanzeige, einer Trendanzeige und einer
Ereignistabelle angezeigt.
Startmenü
So öffnen Sie das Startmenü für die Protokollierung:
c
LOGGER
Der aufzuzeichnende Messwertesatz ist im Menü mit der Funktionstaste F1 –
EINSTELLUNG MESSWERTE wählbar. Die Messwertzusammenstellungen für die
Standardfrequenzen 50/60 Hz und 400 Hz sind unterschiedlich. Wenn Sie die
Standardfrequenz in 400 Hz oder von 400 Hz in 50/60 Hz ändern, wird die
Messwertzusammenstellung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt!