User's Manual

Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
22-2
e
f
ENTER
Die Messgeräteanzeige bietet einen Überblick über die folgenden Messergebnisse:
V eff der Effektivwert der Nennspannungen
V tol% Spannungsfehlergrenze
V imb% Spannungsunsymmetrie
Bitte beachten Sie, dass die Definition der Spannungsunsymmetrie nach
MIL-STD-1399-300B von der Definition der Unsymmetrie gemäß
Beschreibung der Funktion Unsymmetrie im Kapitel 14 abweicht.
Die Unsymmetrie wird mithilfe symmetrischer Komponenten (siehe
IEC61000-4-30) berechnet.
Bei der Unsymmetrie wird die maximale Abweichung von der Messung der
durchschnittlichen Leistung in Watt berücksichtigt.
V mod Spannungsmodulation
V eff der Effektivwert der Ströme
A imb% Stromunsymmetrie. Bitte beachten Sie, dass die Definition der
Stromunsymmetrie dieser Funktion von der Definition der Unsymmetrie
gemäß Beschreibung der Funktion Unsymmetrie im Kapitel 14 abweicht.
Die Unsymmetrie wird mithilfe symmetrischer Komponenten (siehe
IEC61000-4-30) berechnet.
Bei der Unsymmetrie wird die maximale Abweichung von der
durchschnittlichen Stromstärke berücksichtigt.
Hz Frequenz
Hz 10s Frequenz 10 s
Hz tol Frequenzfehlergrenze (absolut)
Hz tol% Relative Frequenzfehlergrenze (%)
Hz mod Frequenzmodulation (absolut)
Hz mod% Relative Frequenzmodulation (%)
Mit den Pfeiltasten nach oben/unten können Sie die Messgeräteanzeige durchlaufen.