User's Manual
Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
23-4
c
Markieren Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte
Ereignis.
d
ENTER
Drücken Sie anschließend die EINGABETASTE.
Es erscheint eine Trendanzeige mit aktiviertem
Cursor, der automatisch auf das in der Tabelle
markierte Ereignis gesetzt wird.
Cursor in Balkenanzeigen
Als Beispiel dient hier die Anzeige für Oberschwingungen einer 3-Phasen-Spannung, wie
in Abbildung 23.7 dargestellt. Für andere Balkenanzeigen funktionieren Cursor und
Zoom in derselben Weise.
Abbildung 23-7. Cursor auf einem Balkendiagramm
In Balkenanzeigen ist der Cursor immer aktiviert. Cursor und Zoom werden mit den
Pfeiltasten bedient:
• Mit den Pfeiltasten nach links/rechts können Sie den Cursor auf einem Balken
positionieren. In der Kopfzeile werden die dazugehörigen relevanten Daten
angezeigt. In gewissen Fällen ist es nicht möglich, alle Balken in einer einzigen
Anzeige darzustellen. In der Abbildung oben sehen Sie beispielsweise nur 17 von
insgesamt 51 Oberschwingungen. Durch Bewegen des Cursors über die linke oder
rechte Begrenzung des Bildschirms hinaus wird die nächste Anzeige eingeblendet.
• Mit den Pfeiltasten nach oben/unten können Sie die Balkenanzeige vertikal
vergrößern (oder verkleinern).