User's Manual

Einrichtung des Analysators
MANUELLE EINSTELLUNG24
24-9
Tabelle 24-1. Funktionseinstellungen, Überblick der Messfunktionen
Messfunktionen Einzelmessungen
der Messfunktionen
Standardeinstellung Werte und
Messbereiche der
Einzelmessungen
Trend Standarddauer 7 T 1 Std., 2 Std., 4 Std., 8
Std., 16 Std., 24 Std., 2
T., 7 T., 30 T., 3 Mon., 6
Mon., 12 Mon.
Mittelungszeit 1 s 0,25 s, 0,5 s, 1 s, 3 s,
5 s, 10 s, 30 s, 1 m, 5 m,
10 m, 15 m, 30 m ,
1 Std., 2 Std..
Startverzögerung 10 s 10 s… 999 s
(Schrittweite: 1 s)
Oberschwingungen Skala % f % f, % r, eff
Interharmonische
Oberschwingungen
AUS EIN, AUS
Gesamtklirrfaktor 40 Oberschwingungen 40, 50
Oberschwingungen
K-Faktor Verfahren
1
US EU, US
K-Faktor e
1
0,1 0,00 ... 0,20 (Schrittweite
0,01)
K-Faktor q
1
1,7 1,00 ... 2,00 (Schrittweite
0,01)
Einbrüche und Spitzen Referenzwert Nennwert Nennwert, gleitend
Flicker Lampenmodell Fnenn 50 Hz/230 V,
60 Hz/120 V
Zeiger Uhrzeigersinn neg. neg., pos.
Leistung Messverfahren standardisiert klassisch, standardisiert
Anzeige Fnenn = 50 Hz: Cos Φ
Fnenn = 60 Hz: DPF
Cos Φ, DPF
Aggregationszyklus Intervall 10/12 Perioden
400 Hz: fest bei
80 Zyklen
10/12 Perioden,
150/160 Perioden (3 s)
1
Wenn das K-Faktor-Verfahren auf US gestellt ist, werden die Parameter für K-Faktor e und K-Faktor q
deaktiviert.