User's Manual

Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
24-16
5
In dem Menü „Grenzwerte speichern“ können Sie Grenzwertsätze unter
einem vom Benutzer bestimmten Namen ablegen. Wählen Sie mit den
Pfeiltasten den Dateinamen aus: die Pfeiltasten nach oben/unten zur
Auswahl der Zeichen und nach links/rechts zur Positionierung der
Zeichen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die EINGABETASTE, um
die Grenzwerte zu speichern. Drücken Sie F5 – ZURÜCK, um zum
Menü „Grenzwerte anpassen“ zurückzukehren, ohne zu speichern.
6
Menü „Grenzwerte anzeigen“. Dieses Menü weist dieselbe Struktur auf,
wie das Menü „Grenzwerte bearbeiten“. Hier können Sie sich
Grenzwerte anzeigen lassen, ohne dass die Gefahr besteht, diese
versehentlich zu ändern. Drücken Sie F1 – RÜCKwärts und F2 –
VORwärts, um alle Grenzwertsätze auszuwählen.
7
Drücken Sie die Funktionstaste F5 – ZURÜCK, um zum Menü
MANUELLE EINSTELLUNG zurückzukehren.