User's Manual

Tipps und Wartung
Fehlersuche26
26-3
Optionales Zubehör.
Artikel Bestellnummer
Lithium-Ionen-Akku 56 Wh mit doppelter Ladekapazität BP291
Externes Akku-Ladegerät, zum externen Aufladen von BP290/BP291 unter
Verwendung von BC430/BC190
EBC290
Aufhängehaken: zum Aufhängen des Messgeräts an einer Schranktür oder
Trennwand.
HH290
GPS-Zeitsynchronisierungseinheit GPS430
Wechselstrom-/Gleichstromzangen 100 A (10 mV/A) und 10 A (100 mV/A)
schaltbar.
80i-110 s (*)
Wechselstromzangen 1000 A (1 mV/A), 100 A (10 mV/A) und 10 A (100 mV/A)
schaltbar.
i1000 s (*)
Wechselstromzangen 2000 A (1 mV/A) und 200 A (10 mV/A) schaltbar, flexibel. i2000flex (*)
Wechselstromzangen 3000 A (0,1 mV/A), 300 A (1 mV/A) und 30 A (10 mV/A)
schaltbar.
i3000 s (*)
Flexible Wechselstromzange 3000 A i3000S-flex (*)
Wechselstrom-/Gleichstromzangen 30 A (100 mV/A). i30s (*)
Wechselstrom-/Gleichstromzangen 300 A (1 mV/A) und 30 A (10 mV/A)
schaltbar.
i310 s (*)
Wechselstromzangen 400 A (1 mV/A) i400 s (*)
Wechselstromzangen 5 A i5s (*)
Flexible Wechselstromzange. i430Flex (*)
Flexible Wechselstromzange 6000 A i6000s-flex (*)
Service-Handbuch www.fluke.com
(*): Hier sind die Stromzangen aufgelistet, die im Stromskalenmenü des Analysators
ausgewählt werden können.
Einen kompletten Überblick über die für dieses Produkt erhältlichen Zangen und
weiteren Zubehörteile finden Sie unter www.fluke.com.
Fehlersuche
Der Analysator schaltet nicht ein.
Die Batterie könnte völlig entladen sein. In diesem Falle fährt der Analysator nicht hoch.
Wenn er jedoch über den Netzadapter angeschlossen wird, muss er sofort hochfahren.
Laden Sie zunächst die Batterie: Schließen Sie den Analysator mit dem Netzadapter an,
ohne diesen einzuschalten.
Hinweis
Der Analysator kann nicht eingeschaltet werden, wenn die Abdeckung des
Akkufachs nicht korrekt verschlossen ist.