User's Manual

Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
27-2
Elektrische Messungen
Die folgenden technischen Daten des Messgeräts wurden mithilfe der Tabelle zur
Implementierungsüberprüfung (Tabelle 2, IEC 61000-4-30, 2.
Auflage, Kapitel 6.2)
überprüft.
LEISTUNGSDATEN DER EINGÄNGE
Spannungseingänge
Anzahl der Eingänge 4 (3 Phasen + Neutralleiter) gleichstromgekoppelt
Maximale
Eingangsspannung
1000 Veff
Nennspannungs-
bereich
wählbar 1 V bis 1000 V nach IEC61000-4-30
Maximale Spannung
zur
Spannungsspitzen-
messung
6 kV (nur im Transientenmodus)
Eingangsimpedanz 4 M // 5 pF
Bandbreite > 10 kHz, bis zu 100 kHz im Transientenmodus
Skalierung 1:1, 10:1, 100:1, 1.000:1, 10.000:1 und variabel
Stromeingänge
Anzahl der Eingänge 4 (3 Phasen + Neutralleiter) gleichstrom- oder wechselstromgekoppelt
Typ Stromzange mit Stromwandler und mV/A-Ausgang oder i430flex-TF
Nenneingangsbereich 0 bis ± 3,0 VSpitze, 0 bis 3,97 Veff Sinuswelle (gewählte Spannung x1,
gleichstrom- und wechselstromgekoppelt)
0 bis ± 0,3 VSpitze, 0 bis 0,397 Veff Sinuswelle (gewählte Spannung x10,
wechselstromgekoppelt)
Bereich 0,5 Aeff bis 600 Aeff mit der mitgelieferten Zange i430flex-TF (mit
Empfindlichkeit 10x)
5 Aeff bis 6000 Aeff mit der mitgelieferten Zange i430flex-TF (mit
Empfindlichkeit 1x)
0,1 mV/A bis 1 V/A und individuell für den Einsatz mit den optionalen
Wechselstrom- oder Gleichstromklemmen eingestellt
Hinweis: Mit der Stellung Empfindlichkeit x10 wird zwar eine bessere
Auflösung erreicht, es wird aber nur ein kleinerer Messbereich erfasst. Nur
Wechselstromsignale werden erfasst, Gleichstromkomponenten werden
blockiert.
Eingangsimpedanz 1 M
Bandbreite >10 kHz
Skalierung 1:1, 10:1, 100:1, 1.000:1, 10.000:1 und variabel