User's Manual
Technische Daten
Elektrische Messungen27
27-3
Nennfrequenz 434-II, 435-II: 50 Hz, 60 Hz
437-II: 50 Hz, 60 Hz, 400 Hz
Abtastsystem
Auflösung 16-Bit-Analog-/Digitalwandler auf 8 Kanälen
Maximale Abtastrate 200 kS/s auf allen Kanälen gleichzeitig
Effektivwert-Abtastung 5000 Abtastwerte über 10/12
1
Perioden gemäß IEC 61000-4-30
PLL-Synchronisierung 4096 Abtastwerte über 10/12
1
Perioden gemäß IEC 61000-4-7
NEBENSPRECHEN
Zwischen Spannungs-
eingängen
-60 dB bei Fnenn
Zwischen Spannungs-
und Stromeingang
-95 dB bei Fnenn (Ampere-Skala x1 bei AC+DC)
GLEICHTAKTUNTERDRÜCKUNGSVERHÄLTNIS (CMRR)
CMRR >60 dB
ANZEIGEMODI
Signalform-Anzeige Kann in allen Funktionsmodi über die Taste SCOPE aufgerufen werden.
Standardanzeigemodus für die Transientenfunktion
Aktualisierungsgeschwindigkeit 5 Mal pro Sekunde
4 Signalformperioden werden angezeigt, d. h. bis zu 4 Signalformen
gleichzeitig
Zeiger Kann in allen Funktionsmodi über die Signalformanzeige des Oszilloskops
angezeigt werden.
Standardansicht im Unsymmetriemodus
Messwerte In allen Funktionsmodi außer dem Überwachungsmodus verfügbar, zeigt alle
verfügbaren Messwerte in einer Tabelle an
Individuell anpassbar mit bis zu 150 Messwerten im Protokolliermodus
Grafische
Trenddarstellung
In allen Funktionsmodi außer „Transiente“ aufrufbar
Einzelne vertikale Cursorline, die Minimum-, Maximum- und Mittelwert an der
Cursorposition anzeigt.
Balkendiagramm Verfügbar im Überwachungs- und Oberschwingungs-Modus
Ereignisliste In allen Funktionsmodi aufrufbar
Zeigt Daten zu 50/60
1
Signalformperioden und den dazugehörigen
Effektivwerten der ½-Perioden für Stromstärke und Spannung an.