User's Manual

Anhänge
Messverfahren A
A-5
VA grund - Grundschwingung der Scheinleistung (S)
Grundschwingung der Phasenscheinleistung:
X1X1X1
IUS
=
Grundschwingungsscheinleistung des Stern-Systems:
+++
=
111Y
IU3S
Die Scheinleistung ist NICHT gleich der Leistungssumme der einzelnen Phasen!
Grundschwingung der Scheinleistung des Δ-Systems:
+++
Δ
=
111
IU3S
var –Grundschwingung der Blindleistung (Q)
Für die Blindleistung ist nur die Grundschwingungsleistung ausschlaggebend.
Grundschwingung der Phasenblindleistung:
(
)
X1X1X1X1X1
iusinIUQ ϕϕ
=
Grundschwingung der Stern- und Δ-Systemblindleistung:
(
)
+++++
ϕϕ=
11111
iusinIU3Q
Die Blindleistung des Systems ist NICHT gleich der Leistungssumme der einzelnen
Phasen!
VA Oberschwingungsleistung (Dh)
Die Oberschwingungsleistung wird mit der gesamten Scheinleistung S
X
und der
Oberschwingungsscheinleistung S
1X
berechnet.
Klirrfaktorleistung:
2
X1
2
XX
SSDh =
Klirrfaktor der Υ- und Δ-Systemleistung:
2
1
2
SSDh =
Die Leistung des Klirrfaktors ist NICHT gleich der Leistungssumme der einzelnen
Phasen!
VA Unsymmetrische Leistung (Du)
Unsymmetrische Leistung kann nicht pro Phase gemessen werden. Die Unsymmetrie
wird nur auf Systemebene gemessen.
Die Unsymmetrie wird aus der Grundschwingung der Systemscheinleistung und den
Komponenten der positiven Sequenz der Systemscheinleistung berechnet.
Unsymmetrie der Stern- und Δ-Systemleistung:
2
1
2
1
SSDu
+
=
Leistungsfaktor (PF)
Der Leistungsfaktor ist ein Indikator für die Systemeffektivität auf voller Bandbreite und
wird aus dem gesamten Leistungsspektrum (bis zu 50.
Oberschwingung) und der
Scheinleistung berechnet.
Leistungsfaktor:
XXX
SPPF
=
Leistungsfaktor fόr Υ- und Δ-Systeme:
SPPF
=