User's Manual
Anhänge
Messverfahren A
A-7
In den Formeln verwendete Symbole:
P - steht für Leistung in Watt
S - steht für die Scheinleistung in VA
Q - steht für die Blindleistung in var
Dh - steht für die Oberschwingungsleistung
Du - steht für die unsymmetrische Leistung
PF - Leistungsfaktor
DPF - Verschiebungsleistungsfaktor
P
1
+
- die tief gestellte 1 steht für die Grundfrequenzkomponenten
P
1
+ - das hochgestellte +-Zeichen steht für die Komponenten der positiven Sequenz
∑ - (Sigma) steht für die Summe von Komponenten. Sigma kann außerdem
bedeuten, dass das klassische Verfahren verwendet wurde.
u - steht für einen Spannungsabtastwert
i - steht für einen Stromabtastwert
Tw - Zeitfenster von 10/12 Perioden bei 50/60 Hz
N - Anzahl der Abtastwerte in 10/12 Perioden
K - erster Abtastwert der Tw-Aufzeichnung
n - Anzahl der Abtastwerte
U - wird für eine Effektivspannung verwendet, die aus Abtastwerten aus einem
10/12 Periodenfenster berechnet wurde
I - wird für einen Effektivstrom verwendet, der aus Abtastwerten aus einem
10/12 Periodenfenster berechnet wurde
X - steht für die Phasen A, B, C (oder L1, L2, L3)
Υ - steht für eine 4-drahtige Sternschaltung
Δ
- steht für eine 3-drahtige Dreieckschaltung