User's Manual

Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
B-4
7 Um zu prüfen, ob die Treiber korrekt
installiert sind, schließen Sie den Netz-
und Stromversorgungsanalysator der 430
Serie II an Ihren Computer an, und
öffnen Sie den Geräte-Manager (siehe
unten).
Klicken Sie im Geräte-Manager auf das
Pluszeichen (+) oder auf das -Symbol,
um den Knoten der Gruppe „USB-
Controller“ zu erweitern.
Das Gerät Fluke 430 Serie II muss jetzt
hier aufgeführt sein.
Klicken Sie im Geräte-Manager auf das
Pluszeichen (+) oder auf das -Symbol,
um die Gruppe „Schnittstellen (COM
und LPT)“ zu erweitern.
Die „serielle USB-Schnittstelle Fluke
COMx“ muss nun hier aufgeführt sein.
Beachten Sie, dass die COM-
Anschlussnummer abweichen kann, da
sie von Windows automatisch
zugewiesen wird.
Der Zugriff auf den Gerätemanager in Windows XP funktioniert wie folgt:
Klicken Sie auf START und wählen Sie die "Systemsteuerung".
- Wenn Sie in der klassischen Ansicht sind, wählen Sie „System“ und dann den Tab
„Hardware“.
- Wenn Sie in der Kategorienansicht sind, wählen Sie „Leistung und Wartung“. So
erreichen Sie wie oben beschrieben den Tab „Hardware“.
Auf dem Hardware-Tab ist die Schaltfläche „Geräte-Manager“ zu sehen.
In Windows 7 wird der Geräte-Manager schon beim Öffnen der Systemsteuerung angezeigt.
Anmerkungen
1) Manchmal erfordert die Anwendungssoftware eine andere Schnittstellennummer
(zum Beispiel Com 1....4). In diesem Fall kann die COM-Anschlussnummer
manuell geändert werden.
Um manuell eine andere COM-Anschlussnummer zuzuweisen, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf „Fluke USB Serial Port COM(5)“, und wählen Sie
„Eigenschaften“ aus. Im Menü „Eigenschaften“ wählen Sie die Registerkarte
„Anschlusseinstellungen“ aus, und klicken Sie auf „Erweitert“, um die
Anschlussnummer zu ändern.
2) Einige Anwendungsprogramme belegen automatisch bestimmte COM-
Schnittstellen, einschließlich der soeben erstellten Schnittstelle. Das kann
meistens unterbunden werden, indem der Netz- und Stromversorgungsanalysator
Fluke 430 Serie II von dem USB-Kabel getrennt und dann wieder angeschlossen
wird.