User's Manual
Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
7-2
Verfügbare Funktionstasten:
F1
Auswahl der Signalform, die angezeigt werden soll: VOLT
zeigt alle Spannungen, AMP alle Stromsignale. A (L1), B
(L2), C (L3), N (neutral) gibt Phasenspannung und -strom
der ausgewählten Phase gleichzeitig wieder.
F2
Cursor an-/abschalten. Mit den Pfeiltasten nach links/rechts
bewegen Sie den Cursor horizontal entlang der Signalform.
F3
Aktiviert die Anzeige mit Zeiger. Beschreibungen siehe
unten.
F4
Die Pfeiltasten nach oben/unten dienen hier zum vertikalen
Zoomen.
F5
Schaltet zurück zur aktiven Messung (z. B.
Spannung/Stromstärke/Frequenz). Wenn Oszilloskop
Signalform/Zeiger die einzige aktive Messung ist: Wechsel
zurück zu MENÜ.
Cursor. Wenn der Cursor aktiviert ist (EIN), werden die Signalformwerte am Cursor in
der Kopfzeile des Bildschirms angezeigt.
Zoom. Hiermit können Sie die Anzeige vertikal vergrößern oder verkleinern und so
Details erkennen oder das gesamte Diagramm im Bildschirmbereich anzeigen.
Zoom und Cursor werden über die Pfeiltasten bedient, wie in Kapitel 23 erläutert.
Der Bereich von Signalformen ist so voreingestellt, dass in fast allen Fällen eine
deutliche Anzeige gewährleistet wird. Diese Einstellungen basieren auf der
Nennspannung und dem Strombereich.
Bei Bedarf kann der Spannungs- und Stromstärkenbereich geändert werden. Drücken Sie
nacheinander:
Die Taste EINST., F4 - MANUELLE EINSTELLUNG, F2 – OSZILLOSKOP-SKALA.
PHASE und NEUTRAL können gesondert eingestellt werden (mit F3 auswählbar).
Auch die Drehrichtungsanzeige des ZEIGERS kann individuell angepasst werden.
Drücken Sie nacheinander:
Die Taste EINST., F4 - MANUELLE EINSTELLUNG, F3 –
FUNKTIONSEINSTellungen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten den
Zeiger und mit den Pfeiltasten nach links/rechts pos(itive) oder neg(ative).
Oszilloskop – Zeiger
Öffnen der Darstellung mit Zeiger:
d
F3