User's Manual
Fluke 434-II/435-II/437-II
Bedienungshandbuch
8-2
Arbeiten Sie mit dieser Anzeige, um sich einen ersten Eindruck von der Leistung eines
Energieversorgungssystems zu verschaffen, bevor Sie es mit anderen Messfunktionen
genauer untersuchen. Die Anzahl der Spalten in der Messgeräteanzeige hängt von der
Konfiguration des Stromversorgungssystems ab. Mit den Pfeiltasten nach oben/unten
können Sie die Messgeräteanzeige durchlaufen.
Bei den in der Messgeräteanzeige angegebenen Zahlen handelt es sich um
Momentanwerte, die ständig aktualisiert werden. Die Aufzeichnung von Änderungen in
diesen Werten über einen Zeitraum hinweg beginnt, sobald die Messung gestartet wird.
Die Aufnahme kann in der Trendanzeige beobachtet werden.
Protokollierung. Alle Messwerte auf der Messgeräteanzeige werden protokolliert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 3, Absatz Protokollierung von
Messwerten.
Das Aggregationsintervall für Messungen, die auf Effektivwerten basieren, wie z. B. Veff
und Aeff, kann auf 10/12 Perioden oder 150/180 Perioden eingestellt werden. Drücken
Sie zum Einstellen nacheinander die Tasten EINST., F4 – MANUELLE
EINSTELLUNG, F3 – FUNKTIONSEINST., und verwenden Sie die auf/ab-Pfeiltasten
zur Auswahl des Menüpunkts Aggregationsintervall, und passen Sie die Einstellungen
mit den Pfeiltasten links/rechts an.
Verfügbare Funktionstasten:
F1
Die Pfeiltasten nach oben/unten dienen hier zum
Durchlaufen der Messgeräteanzeige.
F3
Öffnet die Trend-Anzeige. Beschreibungen siehe unten.
F4
Öffnet die Anzeige „Ereignisse“. Die Anzahl der
vorgefallenen Ereignisse wird angezeigt. Beschreibungen
siehe unten.
F5
Schaltet zwischen HALTEN und AUSFÜHREN der
Anzeigenaktualisierung um. Beim Umschalten von
HALTEN auf AUSFÜHREN wird ein Menü aufgerufen, in
dem Sie zwischen sofortig (JETZT) oder per TIMER starten
wählen können, um die Startzeit und Dauer der Messung
festzulegen.
Trend
So öffnen Sie die Trendanzeige SPANNUNG/STROM/FREQUENZ:
e
F3
Es werden alle in der Messgeräteanzeige enthaltenen Werte aufgezeichnet. Die Trends zu
den einzelnen Zeilen der Messgeräteanzeige werden jedoch nacheinander angezeigt. Mit
der Funktionstaste F1 aktivieren Sie die Pfeiltasten nach oben/unten zur Auswahl der
gewünschten Zeile.