User's Manual

Spannung/Strom/Frequenz
Tipps und Hinweise 8
8-5
Tipps und Hinweise
Spannung und Frequenz müssen nahe den Nennwerten liegen z. B. 120 V, 230 V, 480 V,
60 Hz oder 50 Hz.
Anhand der in der Messgeräteanzeige angegebenen Spannungs- und Stromdaten können
Sie beispielsweise überprüfen, ob die einem 3-Phasen-Induktionsmotor zugeführte
Leistung symmetrische Werte aufweist. Spannungsunsymmetrien verursachen extrem
unsymmetrische Ströme in Statorwicklungen, die zu Überhitzung führen und die
Lebensdauer eines Motors stark verkürzen. Achten Sie daher darauf, dass die
Phasenspannung maximal 1 % vom Durchschnitt aller drei Phasen abweicht. Die
Stromunsymmetrie darf maximal 10 % betragen. Falls Sie zu starke Unsymmetrien
feststellen, analysieren Sie das Stromversorgungssystem mithilfe anderer Mess-
Betriebsarten genauer.
Ein Crestfaktor, der nahe bei 2,0 liegt, deutet auf eine starke Verzerrung hin. CF = 2,0
kann z. B. gemessen werden, wenn Sie den von Gleichrichtern, die nur an der Spitze der
Sinuswelle leiten, aufgenommenen Strom messen.