® SW43W FlukeView Power Quality Analyzer Software ab Version 3.20 Bedienungs-Handbuch 4822 872 30780 December 2005, Rev.1, 04/06 © 2005 Fluke Corporation, Alle Rechte vorbehalten. Produktnamen sind Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Inhalt Kapittel Titel Seite Installieren von FlukeView ............................................................................. 1 Installieren der FlukeView Software .................................................................1 Ausführen der FlukeView Software ..................................................................1 Anschließen des Netz- und Stromversorgungsanalysators ................................1 Auswählen der Baudrate...........................................................
SW43W Bedienungs-Handbuch Skalieren einer Signalform ............................................................................19 Ändern der Farben und Titel von Signalformen............................................19 Verschieben von Signalformen .....................................................................19 Löschen von Signalformen............................................................................19 Kopieren von Signalformen in andere Anwendungen...................................
Kapitel 1 Installieren von FlukeView Installieren der FlukeView Software FlukeView® Software bietet Ihnen einfache, per Maus steuerbare Tools für die Arbeit mit Ihrem Netz- und Stromversorgungsanalysator. Zur optimalen Nutzung der FlukeView Software installieren Sie diese auf PCs mit den Betriebssystemen Windows 2000 und Windows XP. Legen Sie zum Installieren von FlukeView die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein, und führen Sie SETUP aus.
SW43W Bedienungs-Handbuch 1. Wählen Sie die COM-Schnittstelle, an die das Gerät angeschlossen ist. 2. Klicken Sie auf Anschließen, um eine Verbindung zum Gerät herzustellen. Auswählen der Baudrate Wenn FlukeView über eine andere Baudrate kommunizieren soll, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Klicken Sie im Menü Gerät anschließen auf die Option Erweitert. Das unten dargestellte Dialogfeld wird angezeigt.
Installieren von FlukeView USB- und COM-Schnittstelle des PCs 1 USB- und COM-Schnittstelle des PCs Festlegen der COM-Schnittstelle des USB-Kabels 1. 2. 3. 4. Schließen Sie das Kabel an den PC an. Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung. Öffnen Sie das Dialogfeld „Systemeigenschaften“. Öffnen Sie den Geräte-Manager: Klicken Sie unter Windows 2000/XP im Dialogfeld „Systemeigenschaften“ auf die Registerkarte „Hardware“, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Geräte-Manager“.
SW43W Bedienungs-Handbuch 4
Kapitel 2 Verwenden von FlukeView Verwenden der Online-Hilfe Die FlukeView Software ermöglicht den Zugriff auf die Online-Hilfe unter Verwendung der Taste F1, der Schaltfläche Hilfe, der "Was ist dies?"-Hilfe oder dem Menü Hilfe: oder Umschalt oder Drücken, um Online-Hilfe zu dem von Ihnen zum Fokus gemachten Thema zu erhalten. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, bewegen Sie den Mauszeiger zu einem bestimmten Thema, und klicken Sie erneut, um die "Was ist dies?"-Hilfe anzuzeigen.
SW43W Bedienungs-Handbuch Schaltflächen Pulldownmenü „Geräte“ Schirmbild anzeigen Signalform anzeigen Trend anzeigen Oberschwingungen anzeigen Einstellungen/Grenzwerte anzeigen Datensatz anzeigen Aufzeichnung von Messwerten starten Die Daten können gespeichert, geöffnet und gedruckt oder in andere Programme exportiert werden.
Verwenden von FlukeView FlukeView Software – Einführung 2 Darstellen von Signalformen Überträgt Signalform-Beispieldaten sämtlicher Signalformen auf dem Display des Netzund Stromversorgungsanalysators auf den PC und stellt die Signalformpunkte in einem Signalformfenster grafisch dar. Wählen Sie Gerät – Signalform anzeigen, um die zu übertragenden Signalformen auszuwählen. Die Signalformen können zur Analyse gezoomt und skaliert werden.
SW43W Bedienungs-Handbuch Anzeigen von Trends Überträgt Trend-Beispieldaten auf den PC und stellt die Daten in einem Signalformfenster grafisch dar. Wählen Sie Gerät – Trend anzeigen, um den Trend einer bestimmten Funktion zu übertragen. Die Trendkurven können zur Analyse gezoomt und skaliert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Analysieren von Signalformen und Trends auf Seite 17.
Verwenden von FlukeView FlukeView Software – Einführung 2 Anzeigen von Spektren/Oberschwingungen oder Gerät – Oberschwingungen anzeigen Überträgt alle Oberschwingungsdaten des Netz- und Stromversorgungsanalysators auf den PC und stellt die Daten in einem entsprechenden Fenster grafisch dar. Sie können eine Frequenzanalyse der Daten durchführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Analysieren von Oberschwingungen auf Seite 21.
SW43W Bedienungs-Handbuch Anzeigen von Einstellungen (Fluke 43B) oder Gerät – Einst./Grenzwerte anzeigen Ruft die aktuellen Geräteeinstellungen des Netz- und Stromversorgungs-Analysators Fluke 43B ab. Eine Geräteeinstellung umfasst sämtliche Einstellungen des Geräts. Eine Geräteeinstellung kann an den Netz- und Stromversorgungsanalysator zurückgesendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Übertragen der Fluke 43B GeräteEinstellungen auf Seite 36.
Verwenden von FlukeView FlukeView Software – Einführung 2 Starten der Aufzeichnung von Messwerten Überträgt alle numerischen Messwerte des Netz- und Stromversorgungsanalysators und zeigt diese in einem entsprechenden Fenster grafisch an. Ein Messwert ist ein numerischer Wert einer einzelnen durch den Netz- und Stromversorgungsanalysator durchgeführten Messung. Wählen Sie Gerät – Starten Aufzeichnung von Messwerten …, um Messwerte einer oder mehrerer Funktionen zu übertragen.
SW43W Bedienungs-Handbuch Anzeigen von Ereignissen (nicht für Fluke 43B) Gerät – Ereignisse anzeigen Überträgt die aktive Ereignisliste des Netz- und Stromversorgungsanalysators auf den PC und zeigt Name, Datum und Uhrzeit der Ereignisliste in einem Fenster an. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeigen, um die Liste im standardmäßigen RTF-Viewer (Rich Text Format) für Windows zu öffnen: Die Ereignisliste kann zu Dokumentationszwecken bearbeitet und gespeichert werden.
Verwenden von FlukeView FlukeView Software – Einführung 2 Anzeigen von Qualität (nicht für Fluke 43B) Gerät – Qualität anzeigen Überträgt die Qualitätsdaten aus dem Überwachungsmodus des Netz- und Stromversorgungsanalysators auf den PC und zeigt Name, Datum und Uhrzeit der Qualitätsliste in einem Fenster an.
SW43W Bedienungs-Handbuch Mehrfach-Übertragungen von Schirmbildern/Fenstern Gerät – Mehrfach-Übertragungen… Ermöglicht die Auswahl von Übertragungsmöglichkeiten zum Einlesen der Daten des Netz- und Stromversorgungsanalysators. Für Schirmbilder und Signalformen kann ausgewählt werden, • ob die übertragenen Daten in einem neuen Fenster angezeigt werden, ein vorhandenes Fenster überschreiben oder auf der Festplatte gespeichert werden.
Verwenden von FlukeView FlukeView Software – Einführung 2 Fernbedienung (nicht für Fluke 43B) Gerät – Fernbedienung… FlukeView öffnet einen Gerätefernbedienungs-Bildschirm. Der Bildschirm für die Gerätefernbedienung ist eine Kopie der Vorderseite des Netz- und Stromversorgungsanalysators. Damit haben Sie die Möglichkeit, den Netz- und Stromversorgungsanalysator über Ihren PC (die Fernbedienung) zu betreiben.
SW43W Bedienungs-Handbuch Schirmbilder Dokumentieren Geräte-Schirmbilder auf dem PC Anzeigen 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktive Schirmbild des Netz- und Stromversorgungsanalysators in einem Bildschirmfenster anzuzeigen. Wählen Sie Gerät – Schirmbild anzeigen, um das aktuelle Schirmbild oder um ein Schirmbild aus dem Speicher des Analysators auszuwählen. Tipp Wählen Sie zum Festlegen der Bedingungen für die Übertragung von Schirmbildern die Option Gerät – Mehrfachübertragungen aus.
Verwenden von FlukeView Analysieren von Signalformen und Trends 2 Analysieren von Signalformen und Trends Sie können numerische Signalform-Abtastungen über den Netz- und Stromversorgungsanalysator einlesen und diese in einem Signalformfenster anzeigen. Hinweis Die Analyse von Trends erfolgt in derselben Weise wie die Analyse von Signalformen. Anzeigen von Signalformen auf dem PC Wählen Sie zur Demonstration beispielsweise SPANNUNG/STROM/FREQUENZ (Fluke 43B) oder SCOPE (Fluke 43x) aus. 1.
SW43W Bedienungs-Handbuch 2. Wählen Sie beispielsweise Spannung (Fluke 43B) oder Spannung A/L1 (Fluke 43x) aus. 3. Klicken Sie auf Start, um die ausgewählten Signalformen einzulesen und anzuzeigen. Informationen zum Anpassen des Fensters entsprechend Ihren Vorstellungen finden Sie unter Fenstereigenschaften auf Seite 15.
Verwenden von FlukeView Analysieren von Signalformen und Trends 2 Vergrößern und Verkleinern einer Signalform Ziehen Sie den Mauszeiger in die Grafik, um den Teil der Signalform auszuwählen, der vergrößert werden soll. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Signalform zu vergrößern. Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um den Teil auszuwählen, der angezeigt werden soll. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Signalform zu verkleinern (macht einen Vergrößerungsschritt rückgängig).
SW43W Bedienungs-Handbuch Kopieren von Signalformen in andere Anwendungen Signalformdaten (Abtastwerte) oder Signalformfenster (Bitmap) können in andere Anwendungen wie Windows Excel oder Word exportiert werden. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus: • Wählen Sie Bearbeiten – Daten kopieren oder Bearbeiten – Grafik kopieren (bzw. klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster), um die Signalformdaten oder ein Signalformfenster in die Zwischenablage zu kopieren.
Verwenden von FlukeView Analysieren von Oberschwingungen 2 Analysieren von Oberschwingungen Anzeigen von Oberschwingungen auf dem PC Starten Sie zum Anzeigen von Oberschwingungen die Funktion OBERSCHWINGUNGEN auf Ihrem Netz- und Stromversorgungsanalysator. 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Oberschwingungen des Netz- und Stromversorgungsanalysators anzuzeigen (oder wählen Sie Gerät – Oberschwingungen anzeigen). Alle Oberschwingungen werden abgerufen.
SW43W Bedienungs-Handbuch Informationen zum Anpassen des Fensters entsprechend Ihren Vorstellungen finden Sie unter Fenstereigenschaften auf Seite 15. Tipp Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster, um das Menü „Zeigen/Optionen“ anzuzeigen.
Verwenden von FlukeView Verwenden von Datensätzen (nicht für Fluke 43B) 2 Verwenden von Datensätzen (nicht für Fluke 43B) Ein Datensatz umfasst alle einer Messung zugehörigen Daten einschließlich Trenddaten und Geräteeinstellungsdaten. Für die Langzeitaufzeichnung-Funktion enthält der Datensatz nur die Geräteeinstellungsdaten (Setups). Für die Auswertung, Analyse und Reporterstellung der Loggerdaten ist die spezielle Logger Software Power Log erhältlich.
SW43W Bedienungs-Handbuch Der Viewer bietet folgende Möglichkeiten: • Anzeigen des Datensatzes wie auf dem Gerät (siehe Schritt 3 unten) • Anzeigen von Signalformen, Trends, Ereignissen, Qualität und Oberschwingungen des Datensatzes (siehe Schritt 4 unten) Hinweise: Klicken Sie auf Close, um den Viewer zu schließen, und schließen Sie das Gerät wieder an. Der Viewer hat eine hohe Prozesspriorität auf Ihrem PC, wodurch andere Anwendungen möglicherweise langsamer werden. 3.
Verwenden von FlukeView Verwenden von Datensätzen (nicht für Fluke 43B) 2 Beispiel: Exportieren einer Signalform aus einem Datensatz nach Excel Bei diesem Beispiel sollte sich der angeschlossene Netz- und Stromversorgungsanalysator im Oszilloskop-Betrieb „Volt“ befinden, und der Viewer muss geschlossen werden (siehe auch Abbildung auf der nächsten Seite). 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Datensatz abzurufen. 2. Klicken Sie im Datensatzfenster auf Zeigen, um den Viewer zu öffnen. 3.
SW43W Bedienungs-Handbuch 1 3 2 4 In diesem Beispiel werden die Spalten A (Zeitachse) und B (Spannung A/L1) mithilfe des Excel Diagramm-Assistenten grafisch dargestellt.
Verwenden von FlukeView Verwenden von Datensätzen (nicht für Fluke 43B) 2 Beispiel: Exportieren eines Veff-Trends aus einem Überwachungsdatensatz nach Excel Bei diesem Beispiel sollte sich der angeschlossene Netz- und Stromversorgungsanalysator im Überwachungsmodus befinden, und der Viewer muss geschlossen werden (siehe auch Abbildungen auf der nächsten Seite). 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den aktuellen Datensatz abzurufen. 2.
SW43W Bedienungs-Handbuch 1 2 3 6 4 5 In diesem Beispiel werden die Spalten A (Zeitachse) und B (Min. Spannungstrend 1) mithilfe des Excel Diagramm-Assistenten grafisch dargestellt.
Verwenden von FlukeView Grenzwertsätze (nicht für Fluke 43B) 2 Grenzwertsätze (nicht für Fluke 43B) Ein Gerätegrenzwertsatz umfasst alle für die Überwachung der Stromversorgung verwendeten Grenzwerte. Abrufen, Speichern und Zurücksenden von Grenzwertsätzen Führen Sie zum Abrufen, Speichern und Zurücksenden eines Grenzwertsatzes die folgenden Schritte aus: 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Grenzwertsatz der aktuellen Messung abzurufen. Wählen Sie Gerät – Einst.
SW43W Bedienungs-Handbuch Der Viewer bietet folgende Möglichkeiten: • Anzeigen der Grenzwerte wie auf dem Gerät • Bearbeiten der Grenzwerte, Speichern der bearbeiteten Grenzwertsätze und Zurücksenden dieser Grenzwertsätze an den Analysator. Hinweis: Klicken Sie auf „Schließen“, um den Viewer zu schließen, und schließen Sie das Gerät wieder an. 3. Befolgen Sie zum Anzeigen und Bearbeiten der Grenzwerte die im Fluke 43x Bedienungshandbuch (Einrichtung des Analysators) beschriebenen Schritte.
Verwenden von FlukeView Aufzeichnen von Messwerten 2 Aufzeichnen von Messwerten Grafisches Darstellen von Messwerten Messwerte, die vom Netz- und Stromversorgungsanalysator über einen bestimmten Zeitraum erfasst wurden, können übertragen und grafisch dargestellt werden. In einem Fenster können bis zu vier Messwerttypen angezeigt werden. Hinweis Oberschwingungsdaten des Fluke 43B werden nicht als Messwerte sondern als Schirmbildern abgerufen.
SW43W Bedienungs-Handbuch 5. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Aufzeichnung zu stoppen. Informationen zum Anpassen des Fensters entsprechend Ihren Vorstellungen finden Sie unter Fenstereigenschaften auf Seite 15. Ein Beispiel für aufgezeichnete Messwerte in einem Signalformfenster finden Sie weiter unten.
Verwenden von FlukeView Aufzeichnen von Messwerten 2 Einfügen von Daten in ein Arbeitsblatt 1. Klicken Sie auf das Fenster, das eingefügt werden soll. 2. Wählen Sie Bearbeiten – Daten kopieren, um die Messwertdaten in die Zwischenablage zu kopieren. 3. Wechseln Sie zu einem Tabellenkalkulationsprogramm. 4. Öffnen oder erstellen Sie ein Arbeitsblatt, und setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die Daten eingefügt werden sollen. 5. Fügen Sie die Daten in das Arbeitsblatt ein.
SW43W Bedienungs-Handbuch 34
Verwenden von FlukeView Aufzeichnen von Messwerten 2 Grafisches Darstellen von Oberschwingungen mit Fluke 43B Oberschwingungen, die vom Fluke 43B über einen bestimmten Zeitraum erfasst wurden, können übertragen und grafisch dargestellt werden. Drücken Sie zum Anzeigen von Oberschwingungen die Taste MENU des Netz- und Stromversorgungsanalysators, und starten Sie die Funktion OBERSCHWINGUNGEN. 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Aufzeichnung zu starten.
SW43W Bedienungs-Handbuch Übertragen der Fluke 43B Geräte-Einstellungen 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktiven Einstellungen anzuzeigen. 2. Wählen Sie Optionen – Beschreibung hinzufügen, und geben Sie in das Textfeld unterhalb des Fensters eine Beschreibung ein (max. 10 Zeilen). 3. Wählen Sie Optionen – Titel, um den Titel des Fensters zu ändern. 4. Wählen Sie Zeigen – Datenblock, um den Datenblock anzuzeigen. 5. Wählen Sie Optionen – Farben, um die Farben eines Fensters zu ändern.
Verwenden von FlukeView Drucken von Fenstern 2 Drucken von Fenstern Mithilfe der Funktion für die Seitenansicht kann vor dem Drucken eine Vorschau der verschiedensten Kombinationen aus Schirmbildern, Signalformen, Messwerten, Oberschwingungen und Einstellungsfenstern auf einer Seite erstellt werden. 1. Klicken Sie auf das Fenster, das gedruckt werden soll. 2. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Vorschau des Fensters anzuzeigen. 3.
SW43W Bedienungs-Handbuch Speichern von Fenstern in einer Datei Die verschiedensten Kombinationen aus Schirmbildern, Signalformen, Messwerten, Oberschwingungen und Einstellungsfenstern können in einer FVF-Datei gespeichert werden. 1. Klicken Sie auf das Fenster, das gespeichert werden soll. 2. Klicken Sie. Wenn weitere Fenster vorhanden sind, wird ein Dialogfeld angezeigt. 3. Wählen Sie die gewünschten Fenster aus, oder klicken Sie auf Alles, um alle Fenster auszuwählen. 4. Klicken Sie auf Speichern.