TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Performance Series Thermal Imagers Bedienungshandbuch July 2015 (German) © 2015 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile, Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw.
Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einführung ..................................................................................................................... Kontaktaufnahme mit Fluke ........................................................................................... Sicherheitsinformationen ............................................................................................... Betrieb unter extremen Bedingungen .......................................................................
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch IR-PhotoNotes™ ....................................................................................................... Sprachnotizen (Aufnahme) ....................................................................................... Sprachnotizen (Aufnahme) anhören ......................................................................... Erfasstes Infrarotbild bearbeiten .................................................................
Inhalt (forts.) Lokalisierung ........................................................................................................ Sprache ................................................................................................................ Drahtloskonnektivität ............................................................................................ Bildspeicherung....................................................................................................
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch iv
Tabellen Tabelle 1. 2. 3 4. 5. Titel Seite Symbole ................................................................................................................................ Zubehör ................................................................................................................................ Funktionen und Bedienelemente .......................................................................................... Paletten..............................................................
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch vi
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1. 2. Titel Seite Laserwarnung ....................................................................................................................... 2 Einstellungen für Pegel und Spanne .....................................................................................
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch viii
Einführung Die Thermal Imagers Fluke TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60 und TiS65 („das Produkt“ oder „der Imager“) sind tragbare Infrarot-Wärmebildkameras für zahlreiche Anwendungen. Zu solchen Anwendungen gehören Fehlersuche an Ausstattung, vorausschauende Instandhaltung, Gebäudediagnose sowie Forschung und Entwicklung.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Kontaktaufnahme mit Fluke Sicherheitsinformationen Wählen Sie eine der folgenden Telefonnummern, um Fluke zu kontaktieren: Warnung kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, die für den Anwender gefährlich sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können.
Performance Series Thermal Imagers Sicherheitsinformationen Warnung Zur Vermeidung von Verletzungen sind folgende Hinweise zu beachten: • • Vor dem Gebrauch des Produkts sämtliche Sicherheitsinformationen aufmerksam lesen. • Alle Anweisungen sorgfältig durchlesen. Vorsicht Richten Sie die Kamera nicht direkt in die Sonne oder andere starke Lichtquellen, um einer möglichen Beschädigung der Kamera vorzubeugen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Tabelle 1 enthält eine Liste der Symbole, die auf der Kamera und im vorliegenden Handbuch verwendet werden. Tabelle 1. Symbole Symbol 4 Beschreibung Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch. An Netzstromversorgung angeschlossen Akku entfernt Symbol , Beschreibung WARNUNG. LASERSTRAHLUNG Gefahr von Augenverletzungen Akkuanzeige.
Performance Series Thermal Imagers Zubehör Zubehör Tabelle 2 enthält eine Liste der für die Kamera erhältlichen Zubehörkomponenten. Tabelle 2.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Vor der Inbetriebnahme Akku-Ladegerät mit zwei Ladestationen Lithium-Ionen-Akku mit SmartTechnologie Hartschalenkoffer Softcase Micro-SD-Karte und Adapter Netzteil mit Adaptern Mini-USB/USB-Kabel Schnellreferenz Sicherheitsinformationen Bedienungshandbuch, Software SmartView (auf USB-Stick) • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • TiS60, TiS65 TiS50, TiS55 TiS45 TiS40 Artikel TiS10, TiS20 Packen Sie
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Netzanschluss der Kamera 1. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose und dem externen Netzanschluss des Imagers. Das Symbol , blinkt auf dem Display, wenn der Akku über den Netzadapter geladen wird. 2. Der Ladevorgang ist erst abgeschlossen, wenn die Ladeanzeige nicht mehr blinkt. 3. Wenn der intelligente Akku vollständig geladen ist, das Netzteil vom Ladegerät trennen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Funktionen und Bedienelemente In Tabelle 3 sind die Funktionen und Bedienelemente des Imagers zusammengefasst. Tabelle 3.
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Tabelle 3. Funktionen und Bedienelemente (Forts.) Artikel 10 Beschreibung Einziehbare Objektivabdeckung Infrarotkameraobjektiv Kameraobjektiv für sichtbares Licht 19 11 16 12 Laserstrahl (Modelle TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65) Sekundärer Auslöser Primärer Auslöser 13 14 18 15 17 hxk002.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Gerät ein- und ausschalten Bedienelemente für die Bildaufnahme Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Imagers die Taste , und halten Sie sie länger als drei Sekunden gedrückt. Der Imager besitzt eine Stromsparfunktion und eine automatische Abschaltfunktion. Weitere Informationen zum Einstellen dieser Funktionen finden Sie im Menü „Einstellungen“.
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Steuertasten Die Funktions- und Cursortasten bilden die primären Bedienelemente. Mit diesen Tasten lässt sich der Cursor beim Festlegen der Funktionen durch die Menüstruktur bewegen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Verwendung der Menüs In Verbindung mit den Funktions- und Pfeiltasten ermöglichen die Menüs den Zugriff auf: • Wärmebildanzeige • Kamerafunktionen • Messung • Erweiterte Funktionen • Speicherprüfung • Einstellungen für Datum, Uhrzeit, Sprache, Einheiten, Dateiformat • Imager-Informationen Durch Drücken der Taste wird das primäre Menü aufgerufen.
Performance Series Thermal Imagers Bilderfassung Objekte. Bis zu drei Bilder können mit dem betreffenden Bild im sichtbaren Bereich aufgenommen werden. Diese werden zusätzlich zu den in IR-Fusion® verwendeten, ausgerichteten Bildern im Infrarot- und sichtbaren Bereich gespeichert. Diese Bilder im sichtbaren Bereich sind nur im Dateiformat .is2 verfügbar und werden in der Datei gespeichert, sodass später nicht mehrere Dateien verglichen und zugeordnet werden müssen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Sprachnotizen (Aufnahme) anhören Das Symbol i kennzeichnet jede Datei, die eine Sprachnotiz hat. Die Sprachaufzeichnung (Audio) wird über ein Bluetooth-Headset wiedergegeben oder über die Software SmartView®. Wiedergabe: Zum Bearbeiten: 1. Wenn sich ein Bild im Puffer befindet, drücken Sie die Taste 2, um das Menü BILD BEARBEIT. aufzurufen. 2. Drücken Sie W/X, um die Option Bild bearbeiten zu markieren. 1.
Performance Series Thermal Imagers Micro-SD-Speicherkarte Micro-SD-Speicherkarte Drücken Sie zum Auswerfen einer Micro-SD-Speicherkarte die freiliegende Kante der Karte hinein, und lassen Sie sie wieder los. Die Karte sollte nach dem Loslassen teilweise herausspringen. Ziehen Sie die Karte vorsichtig aus dem Schlitz. Um die Micro-SD-Speicherkarte einzulegen, drücken Sie auf die Karte, bis sie einrastet.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Menüs Die Menüs bilden die Zugangspunkte zu Wärmebildanzeige, Kamerafunktionen und Speicherkonfiguration sowie auf die Einstellungen für Datum, Uhrzeit, Sprache, Einheiten, Dateiformat und Kamera-Informationen. Menü „Messung“ Das Menü „Messung“ enthält Einstellungen für die Berechnung und Anzeige von radiometrischen Temperaturmessdaten, die sich auf die Wärmebilder beziehen.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Pegel für manuellen Betrieb Temperaturspanne für manuellen Betrieb Im manuellen Bereichsmodus bewegt die Pegeleinstellung die Wärmespanne innerhalb der Temperaturgesamtskala nach oben oder nach unten. Siehe Abbildung 2. Im manuellen Live-Modus sind die Pfeiltasten zur Einstellung von Pegel und Spanne immer aktiv. So stellen Sie den Pegel ein: 1. Drücken Sie W, um den Bereich zu einem höheren Temperaturpegel zu verschieben. 2.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Einstellung des Emissionswerts Direkte Eingabe des Werts Die richtigen Emissionswerte sind für den Imager eine wichtige Voraussetzung, um präzise Berechnungen für die Temperaturmessung durchführen zu können. Der Emissionsgrad einer Oberfläche kann die scheinbaren Temperaturen, die die Kamera erkennt, in hohem Maße beeinflussen.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Hintergrund (Kompensation der reflektierten Hintergrundtemperatur) Die Kompensation der Hintergrundtemperatur wird auf der Registerkarte „Hintergrund“ eingestellt. Sehr heiße oder sehr kalte Objekte können die scheinbare Temperatur und die Messgenauigkeit des Ziels oder Objekts beeinflussen, insbesondere bei niedrigem Emissionsvermögen der Oberfläche. Die Einstellung der Hintergrundtemperatur kann die Temperaturmessung in vielen Fällen positiv beeinflussen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Punkttemperaturen Die Punkttemperaturen sind frei bewegliche Anzeigen für die höchste und die niedrigste Temperatur, die sich auf der Anzeige entsprechend den sich verändernden Temperaturmesswerten des Bilds bewegen. So schalten Sie die Punkttemperaturanzeigen ein/aus: 1. Messung > Spot-Temp. aufrufen. 2. Markieren Sie mit W/X die Option EIN bzw. AUS. 2. Drücken Sie W/X, um die Option Messung zu markieren. 3.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Center-Box Bei den Modellen TiS50, TiS55, TiS60 und TiS65 ermöglicht die Funktion „Center-Box“ die Einstellung einer Temperaturmesszone, die auf dem Infrarotbild zentriert werden kann. Diese Zone wird auf verschiedene Temperaturen innerhalb des IR-Bildes erweitert oder zusammengezogen. Mithilfe der Zone ist es dem Anwender möglich, die höchste (MAX.), die mittlere (DURCH.) und die niedrigste (MIN.) Temperatur im betreffenden Bereich anzuzeigen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Das Menü „Palette“ bietet Funktionen, um die Falschfarbendarstellung der angezeigten Infrarotbilder zu ändern (Verfügbarkeit variiert je nach Modell). Einige Paletten sind besser für spezielle Anwendungen geeignet und können bei Bedarf ausgewählt werden. Zwei unterschiedliche Palettendarstellungsmodi sind verfügbar (siehe Tabelle 4).
Performance Series Thermal Imagers Menüs So legen Sie eine Palette fest: IR-Fusion® Technologie 1. Drücken Sie 2. Durch die Kombination von ausgerichtetem sichtbarem Bild und Infrarotbild hilft die Technologie IR-Fusion® dem Anwender, Infrarotbilder besser zu verstehen, zu analysieren und zu übermitteln.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch So stellen Sie den IR-Fusion -Modus ein: 1. Drücken Sie 2. 2. Drücken Sie W/X, um die Option Bild zu markieren. 3. Drücken Sie 1 oder Z, um das Menü anzuzeigen. 4. Drücken Sie W/X, um die Option IR-Fusion zu markieren. 5. Drücken Sie 1 oder Z, um das Menü anzuzeigen. 6. Drücken Sie W/X, um eine Option zu markieren. 7. Drücken Sie die folgenden Tasten: • Drücken Sie 1, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-Ansicht zurückzukehren.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Einstellen des Hochtemperatur-Farbalarms So legen Sie einen Hochtemperatur-Farbalarm fest: 1. Drücken Sie im Menü Farbalarm die Taste W oder X, um die Option zu markieren: Hochalarm festl.. 2. Drücken Sie Z, um das Menü „Farbalarm“ zu öffnen. 3. Wählen Sie mit W/X die gewünschte Temperatureinstellung aus. 4. Drücken Sie die folgenden Tasten: • Drücken Sie 1, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-Ansicht zurückzukehren.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Grafikdarstellung der Anzeige Die Optionen für die Anzeige der Bildschirmgrafik finden Sie im Menü „Anzeige“. In diesem Menü stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: „Alles anzeigen“, „Details/Skala“, „Nur Skala“ und „Nur Bild“. 1. Drücken Sie 2. 2. Drücken Sie W/X, um die Option Bild zu markieren. 3. Drücken Sie 1 oder Z, um das Menü anzuzeigen. 4. Drücken Sie W/X, um die Option Anzeige zu markieren. 5.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Menü „Kamera“ Video Das Menü „Kamera“ besitzt Bedienelemente und Optionen für sekundäre Kamerafunktionen wie z. B. Autofokus, Hintergrundbeleuchtung und Laservisier. Die Imager TiS60 und TiS65 können Aufnahmen in Infrarot und mit IR-Fusion™ im Format .is3 oder .avi auf die SDKarte oder in den internen Speicher aufzeichnen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Aufnahmeautomatik Mit der Aufnahmeautomatik können Sie den Imager so einstellen, dass er ein Infrarotbild oder eine Bilderserie automatisch erfasst und speichert. Die Bildaufnahme kann manuell oder mit einem „scheinbaren Temperaturauslöser“ ausgelöst werden. Der Temperaturauslöser ist so eingestellt, dass er startet, wenn ein Wert über oder unter einen festgelegten Wert steigt oder fällt.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Menü „Speicher“ Bearbeiten von Bilddateien Über das Menü „Speicher“ können Sie erfasste Bilder, Audio- und Textnotizen und IR-PhotoNotes™ prüfen. Daten im Speicher werden in einem großen Vorschauformat angezeigt. Sie können durch lange Listen scrollen und ein Bild in voller Größe öffnen. Bilddateien löschen Ändern Sie die Einstellung für Wärme- und Sichtbilder, und lassen Sie alle Bilder im gleichen Format anzeigen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Menü „Einstellungen“ Das Menü „Einstellungen“ bietet individuelle Einstellmöglichkeiten für Temperaturmesseinheiten, Dateiformat der gespeicherten Daten, Auswahl des Speichermediums, Einstellungen zu automatischen Abschaltfunktionen, WLAN- und Bluetooth-Einstellungen, Datum, Uhrzeit, Lokalisierung und Sprache. Außerdem werden in diesem Menü Informationen zur Kamera angezeigt, z. B. Modellnummer, Seriennummer und Firmware-Versionen.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Automatische Abschaltung Der Zeitgeber für die automatische Abschaltung wird für das LCD-Display und die Stromversorgung getrennt definiert. Hinweis Die automatische Abschaltung wird automatisch deaktiviert, wenn der Imager an eine Steckdose angeschlossen wird. Automatische Abschaltung aktivieren: 1. Einstellungen > Automat. Abschaltung aufrufen. 2. Drücken Sie die Taste Y/Z, um LCD abschalten oder Gerät abschalten zu markieren. 3.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 6. Drücken Sie die Tasten Y/Z, um Stunden und Minuten zu markieren. Im 12-Stunden-Format kann die Uhrzeit als „AM“ (vormittags) oder „PM“ (nachmittags) eingestellt werden. 7. Ändern Sie die Einstellung mit W oder X. 8. drücken, um die Änderung zu bestätigen. Sprache Anzeigesprache ändern: 1. Einstellungen > Sprache aufrufen. 2. Mit W oder X die gewünschte Einstellung markieren. 3. Legen Sie mit die neue Sprache fest.
Performance Series Thermal Imagers Menüs WiFi™ Netzwerk Hierbei handelt es sich um ein WLAN, über das Ihr Imager über Funk mit anderen Drahtlos-Geräten verbunden wird und eine Verbindung über einen Zugangspunkt zum Internet hergestellt wird. So können Sie sich innerhalb eines lokalen Abdeckungsbereichs frei bewegen und bleiben mit dem Netzwerk verbunden. Einschalten der WLAN-Funktion: 1. Rufen Sie Einstellungen > Drahtlos > WLAN > WLAN-Netzwerk auf. 2. Drücken Sie W/X, um die Option EIN zu markieren. 3.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 6. Drücken Sie 1, um das Bild zu speichern und in der App auf dem Telefon anzuzeigen. Weitere Informationen zur Verwendung der App finden Sie unter www.flukeconnect.com. Fluke Connect-Tools So starten Sie die Erkennung eines Imagers mit Fluke Connect: 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2. Rufen Sie auf dem Imager Menü > Fluke Connect auf. 3. Zur Auswahl drücken Sie W/X oder berühren Ein.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Die Anzeige wird aktualisiert und zeigt nun für jedes ausgewählte Drahtlos-Messgerät das Drahtlossymbol und Live-Messungen an. Erweiterte Einstellungen Präfix für Dateinamen Der voreingestellte Dateiname beginnt mit IR_. Dieses Präfix kann über die Tastatur auf eine andere 3-stellige Bezeichnung eingestellt werden. Anzeigen der Imager-Informationen: 1. Einstellungen > Erweitert > Imager-Info abrufen. 2. Blättern Sie mit W/X durch das Menü. 3.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 3. Die Taste drücken, um den Informationsbildschirm mit einer Liste mit Open Source-Softwarelizenzen anzuzeigen. 4. Die Tasten W/X drücken, um zu einer bestimmten Lizenz zu blättern. 5. Die Taste drücken, um den Informationsbildschirm mit der jeweiligen Lizenzvereinbarung anzuzeigen. 6. Die Taste drücken, um den Informationsbildschirm zu schließen.
Performance Series Thermal Imagers Wartung und Pflege Akkupflege Warnung Zur Vorbeugung von Verletzungen und für den sicheren Betrieb des Produkts sind die folgenden Empfehlungen zu beachten: • Akkuzellen und Akkusätze weder Hitze noch Feuer aussetzen. Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. • Akkuzellen und Akkusätze nicht zerlegen oder quetschen. • Wenn das Produkt über längere Zeit nicht verwendet wird, müssen die Akkus entfernt werden, da sie sonst auslaufen und das Produkt beschädigen können.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Allgemeine technische Daten Temperatur Betrieb ................................................................ -10 °C bis +50 °C (14 °F bis 122 °F) Lagerung ............................................................. -20 °C bis +50 °C (-4 °F bis +122 °F) Relative Feuchtigkeit ............................................ 10 % bis 95 %, nicht kondensierend Höhe Betrieb ................................................................
Performance Series Thermal Imagers Detaillierte Spezifikationen Korea (KCC) ....................................................... Geräte der Klasse A (Industrielle Rundfunk- und Kommunikationsgeräte) Klasse A: Die Ausrüstung erfüllt die Anforderungen an mit elektromagnetischen Wellen arbeitende Geräte für industrielle Umgebungen. Dies ist vom Verkäufer oder Anwender zu beachten. Dieses Gerät ist für den Betrieb in gewerblichen Umgebungen ausgelegt und darf nicht in Wohnumgebungen verwendet werden.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Abbildungsleistung Räumliche Auflösung (IFOV) Abstand-zu-Messfleck TiS10 .............................................................. 7,8 mRad, D:S 137:1 TiS20 .............................................................. 5,2 mRad, D:S 206:1 TiS40, TiS45 ................................................... 3,9 mRad, D:S 275:1 TiS50, TiS55 ................................................... 2,8 mRad, D:S 377:1 TiS60, TiS65 ..........
Performance Series Thermal Imagers Detaillierte Spezifikationen Pegel und Spanne Smooth Auto-Scaling und Manual Scaling von Mittelwert und Spanne Schnelles automatisches Einstellen/Umschalten zwischen manuellem und Automatikmodus Schnelle automatische Neuskalierung im manuellen Modus Minimale Messspanne (im manuellen Modus) ............................................................ 2,5 °C Minimale Messspanne (im automatischen Modus) ...................................
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 42