User manual
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65
Bedienungshandbuch
18
Einstellung des Emissionswerts
Die richtigen Emissionswerte sind für den Imager eine
wichtige Voraussetzung, um präzise Berechnungen für die
Temperaturmessung durchführen zu können. Der
Emissionsgrad einer Oberfläche kann die scheinbaren
Temperaturen, die die Kamera erkennt, in hohem Maße
beeinflussen. Die Kenntnis des Emissionsvermögens der
zu prüfenden Oberfläche kann in manchen Fällen hilfreich
sein, um die Präzision der Temperaturmessung zu
verbessern.
Hinweis
Oberflächen mit einem Emissionswert von <0,60
machen die zuverlässige und konsequente
Bestimmung der tatsächlichen Temperaturen
problematisch. Je niedriger der Emissionswert ist,
desto wahrscheinlicher ist es, dass der Fehler mit
den berechneten Temperaturmesswerten der
Kamera zusammenhängt. Dies trifft auch zu, wenn
die Einstellungen für Emissionswert und
Hintergrundtemperatur korrekt ausgeführt werden.
Der Emissionsgrad wird entweder direkt als Wert
festgelegt oder in einer Liste mit Emissionswerten für
einige häufig vorkommende Materialien ausgewählt.
Hinweis
Wenn die Anzeige auf Alles anzeigen eingestellt
ist, werden die Angaben zum aktuellen
Emissionsgrad wie folgt dargestellt: ε = x.xx.
Direkte Eingabe des Werts
Einstellen des Emissionswerts:
1. Messung > Emissionswert > Wert einstellen
aufrufen.
2. Ändern Sie den Wert mit W/X.
Benutzerdefinierte Emissionswerte sind alle Werte, die
nicht in der Standard-Emissionswerttabelle aufgeführt
sind.
Wertauswahl mit Tabelle
So wählen Sie aus einer Liste gebräuchlicher Materialien
aus:
1. Messung > Emissionswert > Tabelle auswählen
aufrufen.
2. Mit W/X das gewünschte Material auswählen.
3. Mit kann dieses Material übernommen werden.
Bei einem eingestellten Wert von <0,60 erscheint das
Symbol zusammen mit folgender Meldung auf der
Anzeige der Kamera:
Vorsicht:
Emissionswert < 0,6
(siehe Handbuch)
Drücken Sie , um die Meldung zu löschen.










