Instructions

TiS20+/TiS20+ MAX
Bedienungshandbuch
18
Menü „Fluke Connect“
In Tabelle 11 sind die Optionen des Menüs „Fluke Connect“ aufgeführt.
Asset-Identifizierung (Asset-ID)
Verwenden Sie die Asset-ID, um Bilder nach Anlagen wie Motoren oder Schalttafeln zu
speichern und zu organisieren. Verwenden Sie einen Barcode, einen QR-Code oder eine
andere eindeutige Kennung als Markierung, um Bilder anzuhängen. Im Kameramodus wird
die Asset-ID auf dem Display angezeigt und sieht aus wie . Erstellen Sie individuelle
Asset-IDs für jedes Asset.
Asset-ID-Markierung mit einem QR-Code oder Barcode zuweisen
So speichern Sie Bilder in einem Asset mit einem QR-Code oder Barcode:
1. Wählen Sie F > Asset ID scannen.
2. Fokussieren Sie einen QR-Code oder Barcode im weißen Feld auf dem Display.
Tabelle 11. Menü „Fluke Connect“
Optionsmenü Optionen Beschreibung
Asset-ID scannen
QR-Code oder Barcode
scannen
k. A.
Weist Bilder einem Asset zu.
Scannt einen QR-Code oder Barcode,
der an ein Asset angehängt ist, oder
zum manuellen Eingeben einer Asset-
ID. Siehe Asset-Identifizierung (Asset-
ID).
Bilder in Fluke Connect
Cloud speichern
WLAN
Ein- oder Ausschalten der WLAN-
Funktion.
WLAN-Netzwerk
Wenn WLAN aktiviert ist, wird das
Produkt mit einem WLAN-Netzwerk
verbunden, sodass Sie sich bei Ihrem
Fluke Connect Konto auf dem Produkt
anmelden können. Siehe Bilder in
Fluke Connect Cloud speichern.
Bei Fluke Connect
anmelden
Hotspot mit Fluke
Connect koppeln
WLAN-Hotspot
Zum Erstellen eines drahtlosen
Hotspots über die Kamera, wenn kein
WLAN-Netzwerk existiert. Siehe Fluke
Connect Wireless System.
WLAN-Hotspot-
Einstellungen
Bilder im freigegebenen
Ordner speichern
WLAN
Ein- oder Ausschalten der WLAN-
Funktion.
WLAN-Netzwerk
Wenn WLAN aktiviert ist, wird das
Produkt mit einem WLAN-Netzwerk
verbunden, sodass Sie sich in einem
freigegebenen Ordner in einem
Netzwerk anmelden können. Siehe
Bilder im freigegebenen Ordner
speichern.
Freigegebener Ordner