TruTest™ Data Management Software Bedienungshandbuch October 2020 (German) Rev. 3, 1/23 ©2020-2023 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
Lizenzvereinbarung WENN DIESE SOFTWARE ALS BETA-SOFTWARE (UNTEN DEFINIERT) BESTIMMT IST, MÜSSEN SIE DIESE SOFTWARE VERTRAULICH HALTEN UND DÜRFEN SIE OHNE AUSDRÜCKLICHE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG VON FLUKE NICHT DRITTEN OFFENBAREN. Ihre vollständigen Vertraulichkeitsverpflichtungen sind nachstehend aufgeführt.
DEFINITIONEN „Beta-Software” bezeichnet jede Software, die als Nicht-Produktionsversion ausgewiesen wurde, einschließlich der Software, die als „Beta”, „Vorabversion” oder „Kandidat” gekennzeichnet ist. Die „Beta-Laufzeit” beginnt an dem Tag, an dem Sie dieser Vereinbarung zustimmen, und endet mit Ablauf des Beta-Software-Aktivierungscodes oder nach neunzig Kalendertagen, je nachdem, welcher Tag auch immer später eintritt.
NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN Sie dürfen nicht: 1. Die Software für andere als die oben im Abschnitt „Sie können” angegebenen Zwecke sowie nicht im Wiederspruch zu den Bestimmungen und Einschränkungen dieser Vereinbarung verwenden; 2. Die Beta-Software nach Ablauf der Beta-Laufzeit verwenden oder behalten; 3. Die Software nach der Probezeit (falls vorhanden) verwenden oder behalten, es sei denn, Sie haben für die weitere Verwendung bezahlt; 4.
DIE SOFTWARE DARF NICHT VERWENDET, KOPIERT, VERÄNDERT, ZUSAMMENGEFÜHRT ODER AUF ANDERE ÜBERTRAGEN WERDEN, ES SEI DENN, DIES IST AUSDRÜCKLICH DURCH DIESE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GESTATTET.
FLUKE ÜBERTRAGEN, DISTRIBUIEREN ODER AUF ANDERE WEISE VERFÜGBAR MACHEN, WIRD IHRE LIZENZ SOFORT UND AUTOMATISCH GEKÜNDIGT. SOFTWARE-UPDATES Updates für Software werden in den ersten fünf Jahren kostenlos zur Verfügung gestellt, gerechnet ab dem Datum der Registrierung des Seriencodes. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen gelten Updates nicht für Beta- oder Demoversionen.
ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNGEN FÜR BETA SOFTWARE Beta-Software entspricht nicht dem Leistungsniveau eines im Handel erhältlichen Produkts. Beta-Software wird nur zu Prüf- und Evaluierungszwecken bereitgestellt und ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Fluke garantiert nicht, dass die in der Software enthaltenen Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen oder dass der Betrieb der Software ununterbrochen, sicher oder fehlerfrei ist.
Sicherheitsverletzungen, und lehnt sämtliche Garantien ab, einschließlich ausdrücklicher oder stillschweigender Garantien, dass Inhalte sicher sind oder nicht auf andere Weise verloren gehen oder geändert werden. Wenn Sie diese Software oder Ausrüstung mit einem Netzwerk verbinden wollen, liegt es, um Zweifel auszuschließen, in Ihrer ausschließlichen Verantwortung, eine sichere Verbindung zum Netzwerk zu sichern und kontinuierlich sicherzustellen.
Inhaltsverzeichnis Title Einführung ..................................................................................................................................... Kontaktaufnahme mit Fluke .................................................................................................... Sicherheitsinformationen ........................................................................................................ Lizenzierung.........................................................................
TruTest™ Bedienungshandbuch Zentrales Bedienfeld ......................................................................................................... Präsentation der Testergebnisse........................................................................ Geräteknoten .............................................................................................................. Detaillierte Darstellung der Messung ................................................................ Knoteneigenschaften .......
Data Management Software Inhaltsverzeichnis Zentrales Bedienfeld......................................................................................................... Dashboards ................................................................................................................. VERBINDUNGS-Liste: Detaillierte Darstellung der Messung.................... VERBINDUNGS-Knoten: Detaillierte Darstellung der Messung............... Knoteneigenschaften..................................................
TruTest™ Bedienungshandbuch iv
Einführung TruTest™ Datenmanagementsoftware (das Produkt oder die Software) ist eine Software zur Verwaltung von Testdaten elektrischer Systeme. Die Software unterstützt Daten aus der Fluke DMS-Software oder der Beha-Amprobe ES-Steuerungssoftware und konvertiert diese Datenbanken automatisch. Sie können die Software auch zur Geräteverwaltung verwenden.
TruTest™ Bedienungshandbuch Die Software unterstützt folgende Geräte: PAT-Modul INST-Modul Fluke 6500 Fluke 1653 Fluke 6500-2 Fluke 1654 Beha-Amprobe GT-600 Fluke 1662 Beha-Amprobe GT-650 Fluke 1663/1663+ Beha-Amprobe GT-800 Fluke 1664 FC/1664 FC+ Beha-Amprobe GT-900 Telaris ProInstall-100 Telaris ProInstall-200 Solarmodul SMFT-1000 Über die intuitive Dashboard-Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm können Sie den Status aller Clients sofort einsehen
Data Management Software Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Diese Software enthält keine sicherheitsrelevanten Inhalte. W Vorsicht Beachten Sie alle Bedienungsanweisungen. Die Bedienungsanweisungen enthalten Informationen und Hinweise, die für die ordnungsgemäße Bedienung und Anwendung der Software erforderlich sind. Lesen Sie vor der Installation und Nutzung die Bedienungsanleitungen aufmerksam durch, und befolgen Sie diese in allen Punkten.
TruTest™ Bedienungshandbuch Installation der Software So installieren Sie die Software: 1. Wählen Sie eine Installationsdatei zum Herunterladen aus: https://www.fluke.com/en-us/support/software-downloads/trutest-software-downloads https://www.beha-amprobe.com/en/support-service/software Hinweis Schließen Sie alle laufenden Programme, bevor Sie mit der Installation beginnen. 2. Navigieren Sie zum Speicherort der heruntergeladenen Datei, und doppelklicken Sie auf die .exe-Datei.
Data Management Software Softwareinstallation 3. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm auf Next (Weiter), um mit der Installation fortzufahren. Ein neuer Bildschirm zeigt an, dass die Software bereits installiert ist. 4. Wählen Sie eine Option: Add/Reinstall Components (Komponenten hinzufügen/neu installieren) – zum Neuinstallieren der vorhandenen Installation. Fahren Sie wie bei einer neuen Installation fort.
TruTest™ Bedienungshandbuch Erste Schritte Bei der erstmaligen Nutzung der Software müssen Sie die Lizenz aktivieren. Anschließend erstellen oder konvertieren Sie eine vorhandene Datenbank, um das System einzurichten. Aktivieren der Lizenz Der Lizenzassistent wird automatisch bei der erstmaligen Nutzung der Software gestartet. So aktivieren Sie Ihre Lizenz: 1. Klicken Sie auf Activate your license (Lizenz aktivieren). 2.
Data Management Software Erste Schritte Anlegen der Datenbank Wenn die Software aktiviert ist, können Sie mit dem Anlegen der Datenbank beginnen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: New database (Neue Datenbank) – zum Starten mit einer neuen Datenbank. Verwenden Sie diese Option für die Erstinstallation. Restore database (Datenbank wiederherstellen) – zum Wiederherstellen einer Sicherung einer vorhandenen Datenbank. Verwenden Sie diese Option, wenn eine Backup-Datenbank vorhanden ist.
TruTest™ Bedienungshandbuch Während der Konvertierung werden Auto-Test-Codes, die nicht in einer Liste definierter AutoTest-Codes enthalten sind, mit den folgenden Regeln konvertiert: Wenn der Auto-Test-Code ≥ 500 ist, bleibt der Wert gleich. Wenn Auto-Test Code < 500 ist, wird der Wert in den ersten freien Wert umgewandelt, der ≥ 500 ist.
Data Management Software Dashboard 7. Fügen Sie Informationen zum neuen PAT-Gerät hinzu, füllen Sie die mit einem Sternchen (*) markierten Pflichtfelder aus, und klicken Sie auf Next (Weiter), um die Daten zu speichern und fortzufahren. In diesem Schritt wird eine Liste der PAT-Geräte angezeigt, wenn mindestens ein Gerät bereits in der Datenbank vorhanden ist. 8.
TruTest™ Bedienungshandbuch Standardeinstellungen Bei der erstmaligen Installation der Software wird diese Standardkonfiguration verwendet: Ausgewählte Region ist Deutschland Ausgewählte Sprache ist Englisch Ausgewählte Berichtssprache ist Englisch Auswählen von Sprache und Region Wählen Sie die Region (das Land) in der Anwendung aus, um Berichts- und Zertifikatformate festzulegen. Damit wird der Standard für die jeweilige Region festgelegt.
Data Management Software Anwenderverwaltung 3. Zum Verlassen der Beispieldatenbank klicken Sie auf Close Sample (Beispiel schließen). Hinzufügen des ersten Clients Nach der Erstinstallation sind noch keine Clients vorhanden. Sie müssen Clients erstellen, um das von einem Client verwendete Modul hinzuzufügen. Zum Anzeigen der Client-Module wählen Sie zuerst den Client aus. Nur aktive Client-Module werden angezeigt. So fügen Sie einen Client hinzu: 1.
TruTest™ Bedienungshandbuch Benutzerautorisierung – Benutzerrollen Eine Rolle besteht aus einer Gruppe erlaubter Funktionen, die dieser Sicherheitsebene zugewiesen sind. Im administrativen Teil der Software werden verschiedene Benutzerrollen definiert. Ein Benutzer kann abhängig von seinen Berechtigungen auf bestimmte Optionen zugreifen. Die Menüfunktionen, die für den Benutzer nicht verfügbar sind, werden grau unterlegt.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls Die Client-Daten in der Software umfassen: Daten, die durch manuelle Eingaben bereitgestellt werden Von Geräten übertragene Messdaten Tabelle 2 zeigt, wie die Daten im PAT-Modul-Dashboard organisiert sind. Tabelle 2. Dashboard zum PAT-Modul Artikel Beschreibung A Client-Baum – zeigt allgemeine Client-Informationen in Hierarchieform an.
TruTest™ Bedienungshandbuch Client-Baum Die Software stellt die Daten in einer Baumansicht dar. In der Baumansicht können Sie übergeordnete Knoten erweitern oder schließen, um untergeordnete Knoten auf der nächsten hierarchischen Ebene zu öffnen oder zu schließen. Wenn ein Knoten ausgewählt ist, werden Informationen für diesen Knoten zusammen mit den Eigenschaften, einer Zusammenfassung und, im Falle eines Geräteknotentyps, der Testliste angezeigt.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls Knotenstatus Ein übergeordneter Knoten zeigt den Status an, der eine Zusammenfassung der untergeordneten Knoten ist. Beispiel: Der Status des POSITIONS-Knotentyps fasst den Status aller untergeordneten GERÄTE-Knoten zusammen. Ein GERÄTE-Knoten hat einen der in Tabelle 4 dargestellten Status. Tabelle 4.
TruTest™ Bedienungshandbuch Abgelaufene Geräte Ein Gerät ist ein Testkandidat, wenn es abgelaufen ist.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls Knotentyp, dem das Präfix Neu vorangestellt ist (Beispiel: Neuer Standort). Einem duplizierten Knoten wurde das Suffix (1) hinzugefügt (Beispiel: Der nächste Neue Standort wird zu Neuer Standort (1)). Ein zweites nächstes Duplikat hat das Suffix (2) (Beispiel: Neuer Standort (2)). Geräteknoten haben zusätzlich einen Codeparameterwert am Ende des Namens (z. B. Neues Gerät_5).
TruTest™ Bedienungshandbuch Geräteknoten Das Dashboard „Geräteübersicht“ zeigt folgende Gerätedaten an: Name, Code, Status und Nächstes Fälligkeitsdatum. Die Farbe des rechten Randes wird durch den aktuellen Status bestimmt. Die Messungsliste zeigt die Liste der ausgeführten Tests nach Zeit sortiert an (der neueste Test steht oben in der Tabelle). Der rechte Rand der Messungszeile wird durch den endgültigen Messstatus farbig dargestellt.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls Erforderliche Felder für GERÄT sind: Name – der Name des Knotens Testintervall – die Häufigkeit des Tests. Nächstes Fälligkeitsdatum – das Datum, an dem der nächste Test fällig ist. Auto-Test-Code – Code als eindeutige Bezeichnung für definierte Testsequenzen. Schutzklasse – bezieht sich auf die Konstruktion des Geräts (Schutzklasse I, II oder III).
TruTest™ Bedienungshandbuch Funktionen des PAT-Menüs Die Optionen in der Menüleiste für das PAT-Modul sind: Kommunikation Suchen Berichterstellung Administration Knoten Tabelle 6 enthält eine Liste der zusätzlichen Symbole in der Menüleiste. Tabelle 6.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Tabelle 6. Symbole in der Menüleiste (Forts.) Symbol / Titel Account Info (Kontoinformationen) Beschreibung Dieses Symbol zeigt die Initialen des angemeldeten Benutzers an. Bei der Erstinstallation ohne erstellte Benutzer ist dieses Symbol leer. Klicken Sie hier, um ein Kontomenü anzuzeigen: Log out (Abmelden) – zum Abmelden des aktuellen Benutzers. Close Client (Client schließen) – zum Schließen des aktuellen Client-Modulfensters.
TruTest™ Bedienungshandbuch 2. Wählen Sie Communications > Get Measurements (Kommunikation > Messungen abrufen). Der Bildschirm zum Datentransfer wird angezeigt. Bei Geräten, die bereits mit dem PC verbunden sind, wird ein Symbol \ neben dem Gerätetyp angezeigt. Wählen Sie das angeschlossene Gerät aus, um eine kurze Beschreibung anzuzeigen 3. Zum Aktualisieren der Liste der angeschlossenen Geräte klicken Sie auf _.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Auf der Registerkarte „Anmerkungen“ wird angezeigt, ob Anmerkungen für diese Messung gespeichert wurden. In der Regel ist dies der Ort für erfasste Fotos oder externe Dateien im Zusammenhang mit dem zu testenden Gerät, die auch ein Textprotokoll enthalten. 10. Zum Verwerfen der Position in der Baumstruktur wählen Sie Unassigned (Nicht zugeordnet) aus. Diese Messungen werden in die nicht zugewiesene Testliste in der Datenbank importiert.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 7 enthält eine Liste der Konfliktmeldungen. Tabelle 7. Konfliktmeldungen beim Datenimport Meldung Erklärung Client-Code ist in der Datenbank nicht vorhanden. Sie können diese Messung nur an nicht zugewiesene Messungen senden. Den Daten wurde kein Client-Code auf dem Gerät zugewiesen. Die Messung muss als Unassigned (Nicht zugewiesen) übertragen werden. Der Client-Code ist auf dem Gerät nicht definiert.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Festlegen von Geräten Mit Set Appliances (Geräte festlegen) übertragen Sie eine Geräteliste vom PC auf das Gerät oder erstellen Sie eine Datei mit einer Geräteliste, die Sie über eine USB-Verbindung an das Gerät übertragen können. Sie können auch die Optionen im Menü „Drucken“ verwenden: Selected (Ausgewählt) und Barcode (Strichcode). Die Geräte erkennen keine Geräte ohne Code.
TruTest™ Bedienungshandbuch 3. Zum Aktualisieren der Liste der angeschlossenen Geräte klicken Sie auf _. 4. Wählen Sie den Gerätetyp aus, und klicken Sie auf Next (Weiter). Eine Tabelle mit Auto-Test-Codes wird angezeigt. Auf der Registerkarte „Benutzerdefiniert“ werden alle benutzerdefinierten Auto-TestCodes mit Details zu Testschritten zusammen mit der Information angezeigt, ob der AutoTest-Code mit demselben Code auf dem Testgerät und in der Datenbank vorhanden ist.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Menü „Suchen“ Das Menü „Suchen“ enthält die folgenden vordefinierten Suchvorgänge: Knoten Abgelaufene Geräte Standort Position Gerät Nicht verwendet Mit dem Menü „Suchen“ suchen Sie Daten in der Software und können die Ergebnisse für die Berichterstellung verwenden. Sie können die Berichte ausdrucken. Wenn Sie die Suche zurückgeben, können Sie Eigenschaften festlegen: 1. Klicken Sie in den Suchergebnissen zur Auswahl der Standortknoten.
TruTest™ Bedienungshandbuch Knoten Die Suchergebnisse enthalten eine Liste von Knoten mit Namen, die den gesuchten Begriff mit dem vollständigen Pfad zum Knoten enthalten. Für die Suche verwendetes Feld: Namensparameter aller Knotentypen. Der Detailbericht dieses Suchergebnisses wird angezeigt. Suche – Abgelaufene Geräte Suche nach abgelaufenen Geräten im gewünschten Zeitintervall.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs PAT-Berichtsmenü Mit dem Berichtsmenü erstellen Sie folgende Berichte: Clientbericht Clientzertifikat Clientbericht Mit dieser Funktion können Sie die komplette Clientliste der Geräte in Form von Standard- und Detailberichten erstellen. Standardberichte enthalten allgemeine Gerätedaten. Detaillierte Berichte enthalten außerdem Details zu den letzten Messungen.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 8. Steuerelemente des Bericht-Viewers (Forts.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Administrationsmenü Verwalten Sie über das Administrationsmenü diese Daten: Techniker Testgeräte Meine Firmeninformationen Auto-Test-Codes Sichern Wiederherstellen Kontoinformationen Benutzer Ereignisanzeige Techniker Dieses Formular zeigt die Datensätze der Techniker an. So fügen Sie Techniker hinzu: 1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 2.
TruTest™ Bedienungshandbuch Testgeräte Alle registrierten Testgeräte sind hier aufgeführt: 1. Zum Hinzufügen von Datensätze klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 2. Zum Ändern von Daten ändern Sie die Gerätedaten im rechten Teil des Formulars. Siehe Tabelle 10. Tabelle 10.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Tabelle 12. Auto-Test-Codes Artikel Beschreibung Liste aller Auto-Test-Codes (diese Liste kann nach jeder beliebigen Spalte sortiert werden). A Wählen Sie einen Code aus, um die Details in C anzuzeigen. Fügen Sie mit + Add Auto-Test-Code(+ Auto-Test-Code hinzufügen) einen neuen benutzerdefinierten Code hinzu. Siehe Auto-Test hinzufügen. Die Code-Spalte enthält einzelne Auto-Test-Codes.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 12. Auto-Test-Codes (Forts.) Artikel C Beschreibung Details des ausgewählten Auto-Tests. Die Kopfzeile für den einzelnen Auto-Test enthält den Auto-Test-Code und ein Symbol, das anzeigt, ob dieser Auto-Test kürzlich geändert wurde. Klicken Sie auf das Symbol, um das Audit-Fenster zu öffnen, in dem die Liste der für diesen Auto-Test-Code vorgenommenen Änderungen angezeigt wird.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs 4. Sobald Schritte hinzugefügt wurden, können Sie die Testschritte bearbeiten. Einzelne Testschritte können aus der Liste gelöscht oder bearbeitet werden. Im Fenster „Testschritt verwalten“ können alle Parameter des Testschritts geändert werden, indem einer der verfügbaren Werte für den jeweiligen Parameter ausgewählt wird, mit Ausnahme des Grenzwertparameters des RPE-Testschritts.
TruTest™ Bedienungshandbuch 5. Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, klicken Sie zur Bestätigung auf OK. Wiederherstellen Ein Benutzer mit ADMIN-Rolle kann die Datenbank wiederherstellen. So stellen Sie die Datenbank wieder her: 1. Wählen Sie Administration (Verwaltung) > Restore (Wiederherstellen) aus. 2. Klicken Sie auf das Ordnersymbol, um den Datei-Explorer zu öffnen. 3. Navigieren Sie zur Sicherungsdatei, und klicken Sie auf Open (Öffnen). 4.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Ein Benutzer mit der Rolle ADMIN kann die Konfigurationsdaten der aktuellen Benutzer ändern, neue Benutzer hinzufügen, einen Benutzer löschen und das Kennwort des aktuellen Benutzers ändern. Außerdem kann er einen gedruckten Bericht der konfigurierten Anwender erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ADMIN-Rolle. Das Formular für die Benutzerinformationen enthält folgende Schaltflächen: Add User – erstellt einen neuen Benutzer.
TruTest™ Bedienungshandbuch Knoten – Menü Erstellen und ändern Sie über das Menü „Knoten“ die Baumhierarchie der Clientbaumansicht. Diese hierarchische Baumstruktur mit einem Root-Knoten und Unterbäumen von untergeordneten Elementen mit einem übergeordneten Knoten wird als Gruppe verknüpfter Knoten dargestellt. Auf dieses Menü können Sie auch durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den Knoten in der Baumansicht zugreifen. Tabelle 13 zeigt die einfachen Aktionen des Knotenmenüs. Tabelle 13.
Data Management Software Funktionen des PAT-Menüs Tabelle 13. Details der Knotenaktion (Forts.) Knotenaktion Beschreibung Collapse All (Alle Blendet den gesamten Clientbaum aus. reduzieren) Knotentypen Alle Report (Bericht) Standardbericht – generiert einen Standardbericht für den ausgewählten Knoten, der den Unterbaum und die Liste aller Geräte mit dem letzten Messstatus enthält.
TruTest™ Bedienungshandbuch Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Die Clientdaten in der Software umfassen: Daten durch manuelle Eingabe Von Geräten übertragene Messdaten Client-Standort- und Zertifikatansicht Tabelle 14 zeigt, wie die Daten in der Client-Standortansicht des INST-Modul-Dashboards organisiert sind. Tabelle 14.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Tabelle 15 zeigt, wie die Daten in der Zertifikatansicht des INST-Moduls organisiert sind. Tabelle 15.
TruTest™ Bedienungshandbuch Clientstandort- und Zertifikatbaum Die Software stellt die Daten in zwei Baumansichten dar. In der Baumansicht können Sie übergeordnete Knoten erweitern oder schließen, um untergeordnete Knoten auf der nächsten hierarchischen Ebene zu öffnen oder zu schließen. Wenn ein Knoten ausgewählt ist, werden Informationen für diesen Knoten zusammen mit den Eigenschaften, einer Zusammenfassung und, im Falle eines Geräteknotentyps, der Testliste angezeigt.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Zertifikattyp Wenn Großbritannien als Region ausgewählt ist, können Sie drei Zertifizierungstypen für jeden Standort erstellen. Für den ausgewählten Standort ist eine beliebige Kombination von Zertifikaten möglich, aber nur eine kann den Status offen haben.
TruTest™ Bedienungshandbuch Verteiler/Verbindungsknoten haben einen der in Tabelle 18 dargestellten Status. Tabelle 18. Statusübersicht Verteiler/Verbindungsknoten Symbolfarbe für Knoten Symbol Schweregrad INST UK-INST Grün Alle Tests für den ausgewählten Knoten wurden erfolgreich ausgeführt (alle Tests wurden bestanden). Zwei U 8 FEHLGESCHL AGEN Rot Mindestens ein Test für den ausgewählten Knoten ist fehlgeschlagen (mindestens ein Test ist fehlgeschlagen).
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Knotenmenüs Verwenden Sie das Kontextmenü des ausgewählten Knotens für weitere Knotenaktionen. Tabelle 19 und Tabelle 20 enthalten eine Liste der Menüoptionen für Knoten, die von Ihrer Region abhängen. Tabelle 19.
TruTest™ Bedienungshandbuch Benennungsregeln Jeder Knoten hat einen sichtbaren Titel auf der rechten Seite des Symbols. Wenn Sie einen neuen Knoten erstellen, ist der Standardname für alle Knotentypen der Knotentyp, dem das Präfix „Neu“ vorangestellt ist, z. B. New Site (Neuer Standort). Einem duplizierten Knoten wurde das Suffix (1) zum Namen hinzugefügt. Beispiel: Der nächste neue Standort ist New Site (1) (Neuer Standort 1). Ein zweites Duplikat hat das Suffix (2), z. B. New Site (2) (Neuer Standort 2).
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Dashboards CLIENT-Knoten: Dashboard – Unterbereich „Standortübersicht“ zeigt die folgenden Zähler an: GESAMT – Gesamtzahl der Standorte BESTANDEN – Anzahl der Standorte mit GESCHLOSSENEN BESTANDENEN gültigen Zertifikaten OFFEN – Anzahl der Standorte mit OFFENEN gültigen Zertifikaten TO DO – Anzahl der Standorte mit abgelaufenem Status FEHLGESCHLAGEN – Anzahl der Standorte mit GESCHLOSSENEN FEHLGESCHLAGENEN gültigen Z
TruTest™ Bedienungshandbuch VERBINDUNGS-Liste: Detaillierte Darstellung der Messung Wenn UK als Region ausgewählt ist, klicken Sie auf die Verbindung in der Registerkarte Test Results (Testergebnisse) des Verteilerknotens (zentraler Bereich), um eine detaillierte Ansicht anzuzeigen. Die Detailansicht verfügt über folgende Registerkarten: Testschritte – zeigt eine Liste der Messungen an, die für die ausgewählte Verbindung durchgeführt wurden.
Data Management Software Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls Knoteneigenschaften Dieser Teil der Software enthält Eigenschaften für den ausgewählten Knoten. Alle Knoten haben die folgenden Eigenschaftsgruppen: Information – alle spezifischen Informationen für den ausgewählten Knotentyp (Knotencode, Adresse, Kontaktperson, Produktionsdaten, nächster Fälligkeitstermin und Testintervall). Einige Felder in der Gruppe „Informationen“ sind Pflichtfelder.
TruTest™ Bedienungshandbuch So ändern Sie die Informationseigenschaften: 1. Klicken Sie auf O neben dem Feld. 2. Ändern Sie die Informationen. 3. Klicken Sie zum Speichern auf ? oder zum Abbrechen auf f. Wenn UK als Region ausgewählt ist, ändern Sie die Informationseigenschaften für die Knoten Client, Standort, Zertifikat und Verteiler: 1. Klicken Sie auf O neben dem Feld. 2. Ändern Sie die Informationen. 3. Klicken Sie zum Speichern auf ? oder zum Abbrechen auf f.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs Funktionen des INST-Menüs Die Optionen in der Menüleiste für das INST-Modul sind: Kommunikation Suchen Berichterstellung Referenzen Administration Knoten Tabelle 22 enthält eine Liste der zusätzlichen Symbole in der Menüleiste. Tabelle 22. Symbole in der Menüleiste Symbol W q G Titel Beschreibung SetupAssistent Dieses Symbol wird angezeigt, wenn mindestens ein Schritt des Assistenten für die Ersteinrichtung nicht abgeschlossen wurde.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 22. Symbole in der Menüleiste (Forts.) Symbol / Titel Beschreibung Kontoinformationen Dieses Symbol zeigt die Initialen des angemeldeten Benutzers an. Bei der Erstinstallation ohne erstellte Benutzer ist dieses Symbol leer. Klicken Sie hier, um ein Kontomenü anzuzeigen: Log out (Abmelden) – zum Abmelden des aktuellen Benutzers. Close Client (Client schließen) – zum Schließen des aktuellen Client-Modulfensters.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs 5. Klicken Sie nach Abschluss der Übertragung auf Next (Weiter). Auf der Registerkarte „Übertragen“ wird die Messdatentabelle mit dem Inhalt der gespeicherten Datei geöffnet. 6. Klicken Sie auf w für die ausgewählte Messung, um eine erweiterte Ansicht mit einigen zusätzlichen Angaben zu sehen, die in mehrere Registerkarten unterteilt sind: Informationen, Baumposition und Anmerkungen.
TruTest™ Bedienungshandbuch Testgerät ein. So synchronisieren Sie das Datum: 1. Schließen Sie die Geräte an den PC an. 2. Wählen Sie Communications > Date Synchronization (Kommunikation > Datumssynchronisierung). Der Bildschirm zur Datumssynchronisierung wird angezeigt. Bei Geräten, die bereits mit dem PC verbunden sind, wird \ neben dem Gerätetyp angezeigt. Wählen Sie das angeschlossene Gerät aus, um Datum und Uhrzeit anzuzeigen. 3. Zum Aktualisieren der Liste der angeschlossenen Geräte klicken Sie auf _.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs Berichtsmenü Mit dem Berichtsmenü erstellen Sie folgende Berichte: Clientzertifikat E-Check-Bericht (gilt nicht für UK-Region) Positionskennung Tabelle 25 enthält eine Liste der Menüoptionen. Tabelle 25.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 26. Optionen im Referenzenmenü (Forts.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs Leitung/Kabel Dieses Formular zeigt die Datensätze der Leitungs-/Kabeltypen in der INST-Moduldatenbank. So fügen Sie eine neue Leitung bzw. ein neues Kabel hinzu: 1. Geben Sie neue Parameterwerte der neuen Leitung bzw. des neuen Kabels ein. 2. Klicken Sie auf New (Neu). So ändern Sie Daten: 1. Ändern Sie die Datenfelder. 2. Klicken Sie auf Enter oder auf das nächste Feld. So löschen Sie Daten: 1. Wählen Sie die unerwünschte Leitung bzw. das Kabel aus. 2.
TruTest™ Bedienungshandbuch RCD Dieses Formular zeigt die Aufzeichnungen der vorhandenen RCD-Typen in der INSTModuldatenbank an. Wenn UK als Region ausgewählt ist, zeigt diese Referenzgruppe die RCD-Datensätze in der INST-UK-Moduldatenbank an. So fügen Sie einen neuen RCD-Typ hinzu: 1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 2. Geben Sie die neuen Parameterwerte des neuen RCD ein. 3. Klicken Sie auf New (Neu). So ändern Sie Daten: 1. Ändern Sie die Datenfelder. 2. Klicken Sie auf Enter oder auf das nächste Feld.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs So ändern Sie Daten: 1. Ändern Sie die Datenfelder. 2. Klicken Sie auf Enter oder auf das nächste Feld. So löschen Sie Daten: 1. Wählen Sie einen unerwünschten Messpunkt aus. 2. Klicken Sie auf Delete (Löschen). Verbindungsinformationen Wenn UK als Region ausgewählt ist, zeigt diese Referenzgruppe die Datensätze der Verbindungsinformationen in der INST-Moduldatenbank an. So fügen Sie eine neue Referenz hinzu: 1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). 2.
TruTest™ Bedienungshandbuch Administrationsmenü Verwalten Sie über das Administrationsmenü diese Daten: Engineers (Techniker) Test Instruments (Testgeräte) My Company Info (Meine Firmeninformationen) Backup (Sichern) Restore (Wiederherstellen) Account Information (Kontoinformationen) Users (Benutzer) Event Viewer (Ereignisanzeige) Tabelle 27 enthält eine Liste der Menüoptionen. Tabelle 27.
Data Management Software Funktionen des INST-Menüs Knotenmenü Erstellen und ändern Sie über das Menü „Knoten“ die Baumhierarchie der Clientbaum-/ Zertifikatbaumansicht. Siehe Tabelle 28. Diese hierarchische Baumstruktur mit einem RootKnoten und Unterbäumen von untergeordneten Elementen mit einem übergeordneten Knoten wird als Gruppe verknüpfter Knoten dargestellt. Auf dieses Menü können Sie auch durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den Knoten in der Baumansicht zugreifen. Tabelle 28.
TruTest™ Bedienungshandbuch Solarmodul Wenn Sie das Solarmodul auswählen, können Sie die Testdaten von „PV Analyzer“ (PVAnalysatoren) erfassen, organisieren und anzeigen. Das ausgewählte Modul wird in der oberen rechten Ecke des Software-Fensters angezeigt.
Data Management Software Solarmodul Tabelle 29. Solarmodul-Dashboard (Forts.) Artikel Beschreibung C Knoteneigenschaften – Detaillierte Eigenschaften des ausgewählten Knotens. Die Registerkarten sind: Information – Tabelle mit den Eigenschaften für den ausgewählten Knoten. Anmerkungen – Liste der Notizen und Anhänge für den ausgewählten Knoten. D Schaltflächen für Client-/Standort-Ansicht: + New Site (+ Neue Position) – wird angezeigt, wenn der Clientknoten ausgewählt ist.
TruTest™ Bedienungshandbuch Tabelle 30. Solarmodul-Dashboard: Inspektionsansicht (Forts.) Artikel B Beschreibung Details Zentrales Bedienfeld (Zeigt Informationen basierend auf dem ausgewählten Element des Inspektionsbereichs an) Inspektionsinformationen: Zertifikatinformationen – Liste der Felder für grundlegende Zertifikatfragen. Zusammenfassung der Testergebnisse – Dashboard mit einer Liste grundlegender Felder für Testfragen.
Data Management Software Solarmodul Clientstandortbaum und Inspektionsbereich Die Software zeigt die Daten in Baumansichten an. In den Baumansichten können Sie übergeordnete Knoten erweitern oder schließen, um untergeordnete Knoten auf niedrigeren hierarchischen Ebenen zu öffnen oder zu schließen. Wenn Sie einen Client-/Standortbaumknoten auswählen, werden Informationen zu diesem Knoten zusammen mit den Eigenschaften und einer Zusammenfassung angezeigt.
TruTest™ Bedienungshandbuch Knotenstatus Tabelle 32 enthält eine Liste der Statusbeschreibungen für das Dashboard „Client/Standort“. Tabelle 32. Statusübersicht für Standortknoten Knotenstatus Symbolfarbe für Knoten SchwereSymbol grad Beschreibung Alle Tests der gültigen Inspektion wurden erfolgreich ausgeführt (der Status aller Tests lautet Bestanden).
Data Management Software Solarmodul Benennungsregeln Jeder Knoten hat einen sichtbaren Titel auf der rechten Seite des Symbols. Wenn Sie einen neuen Knoten erstellen, ist der Standardname für alle Knotentypen der Knotentyp, dem das Präfix „Neu“ vorangestellt ist, z. B. New Site (Neuer Standort). Einem duplizierten Knoten wurde das Suffix (1) zum Namen hinzugefügt. Beispiel: Der nächste neue Standort ist New Site (1) (Neuer Standort 1). Ein zweites Duplikat hat das Suffix (2), z. B.
TruTest™ Bedienungshandbuch Der Standortknoten ist ein Dashboard, das den Unterbereich „Standortübersicht“ mit diesen Zählern anzeigt: Standortstatus – aktueller Status des Standorts Nächste fällige Inspektion – Datum der nächsten Inspektion Letzte reguläre Inspektion – Datum der letzten Inspektion Testintervall – konfiguriertes Testintervall Die Tabelle „Inspektionen“ enthält Daten für jeden Standort: Datum – Erstellungsdatum der Inspektion Berichts-ID-Nr.
Data Management Software Solarmodul Inspektions-Array-Bericht Jeder Array-Knoten teilt die Messdaten in allgemeine Registerkarten auf: Systeminfo, Testergebnisse, I-V-Kurve und Hinweise. Für jeden Array-Knoten können Sie eine oder mehrere Anmerkungen zusammen mit den Anhangdateien auf der Registerkarte „Hinweise“ eingeben. Tabelle 34.
TruTest™ Bedienungshandbuch Test Results (Testergebnisse). Auf der Registerkarte der Testergebnisse für die Knoten Anschlusskasten und Stränge befinden sich Tabellen mit einer Reihe wichtiger auszuführender Messungen. Klicken Sie auf eine der ausgefüllten Zellen, um den Testdetailbereich mit Details zu dieser spezifischen Messung zu öffnen. Siehe Abbildung 2. Abbildung 2. Testergebnisse: Messdetails Testdetails.
Data Management Software Solarmodul Abbildung 3. Testdetails Die folgenden Tools stehen zum Bearbeiten der Messung zur Verfügung: V – verschiebt die Messung in nicht zugewiesene Messungen : – löscht die Messung f – bricht die Messungsbearbeitung ab ? – speichert die Bearbeitung der Messung I-V Curve. Die I-V Curve ist eine grafische Darstellung der Beziehung zwischen der Spannung, die an einem elektrischen Gerät angelegt wird, und dem Strom, der durch dieses Gerät fließt.
TruTest™ Bedienungshandbuch Während der Herstellung werden die Module unter Standardtestbedingungen (STC) bei einer Einstrahlungsstärke von 1.000 W/m², einer Temperatur von 25 °C und einer Luftmasse von 1,5 getestet. Messungen der Einstrahlungsstärke und der Temperatur, die gleichzeitig mit den I-VKurvendaten erfasst werden, werden verwendet, um Messungen der Feld-I-V Curve in STC umzuwandeln.
Data Management Software Solarmodul Das I-V-Kurvendiagramm verfügt über Steuerelemente für die Datenauswahl zur Darstellung von: STC – das I-V Curve-Diagramm der STC-Daten. MEAS – das I-V Curve-Diagramm der gemessenen Daten. PWR @ STC – das auf STC-Daten basierende Leistungskurvendiagramm. NOM – das Diagramm der Nominalzone (Zone korrekter Werte). MAX Point (MAX. Punkt) – markiert den maximalen Leistungspunkt der Kurvendiagramme.
TruTest™ Bedienungshandbuch Abrufen der Inspektionsdaten Dieses Dropdown-Menü enthält verschiedene Optionen für die Kommunikation mit dem Solar MFT: Messungen abrufen als: Download vom Solar MFT Aus Datei importieren PV-Moduldaten als Download vom Solar MFT abrufen Herunterladen von Messungen Übertragen Sie mit Download from Solar MFT (Download vom Solar MFT) erfasste Messdaten vom Gerät auf einen PC.
Data Management Software Solarmodul Auf der Registerkarte „Übertragen“ wird die Messdatentabelle mit dem Inhalt der übertragenen Daten geöffnet. Siehe Abbildung 5. Die Messungen werden nach Client- und Standortcodes gruppiert, die vom Gerät empfangen wurden. Wenn der Client- und Standortcode nicht auf dem Gerät eingegeben wurde, werden keine Messungen zugewiesen.
TruTest™ Bedienungshandbuch Abbildung 6. Erweiterte Ansicht für Messungen Die Registerkarte Messungen enthält die Beschreibung der Messung mit den Ergebnisdaten, der Statusspalte und möglichen Grenzwerten. Die Registerkarte Info enthält den Namen des Testtechnikers und die Seriennummer des Geräts. Auf der Registerkarte Hinweise werden alle Anmerkungen angezeigt, die für die Messung gespeichert wurden.
Data Management Software Solarmodul 2. Klicken Sie auf Download from Solar MFT (Vom Solar MFT herunterladen), um das Fenster „Herunterladen von Messungen“ zu öffnen. Der Bildschirm „Herunterladen von Messungen“ enthält Anweisungen zum Anschließen des Geräts. Wenn das Gerät an den PC angeschlossen ist, zeigt ein grünes Häkchen an, dass das Gerät angeschlossen ist. 3. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um die Übertragung zu starten. 4.
TruTest™ Bedienungshandbuch Inspektion nicht zugewiesen Klicken Sie auf die Schaltfläche Unassigned (x) (Nicht zugewiesen (x)) (falls aktiviert, z. B. Nicht leer), um die Tabelle der nicht zugewiesenen Messungen zu öffnen. Überprüfen Sie die zu verschiebende Messung, und legen Sie die Zielposition fest (gehen Sie in den Messungsdetails zur Registerkarte „Position“).
Data Management Software Solarmodul Einige Felder in der Gruppe „Informationen“ sind Pflichtfelder. Wenn der Knoten ausgewählt ist, wird die Gruppe „Informationen“ angezeigt. Anmerkungen sind optional. Informationseigenschaften Jeder Knotentyp verfügt über eine Reihe vordefinierter Informationseigenschaften. Erforderliche Felder für CLIENT, STANDORT sind: Name – der Name des Knotens. Code – der eindeutige Strang innerhalb der Gruppe von Knoten desselben Typs und innerhalb der Baumstruktur.
TruTest™ Bedienungshandbuch Menüfunktionen des Solarmoduls Die Optionen in der Menüleiste (siehe Abbildung 9) für das Solarmodul sind: Inspektion Administration Abbildung 9. Solarmenüleiste Tabelle 35 enthält eine Liste der Menüsymbole. Tabelle 35. Symbole in der Menüleiste Symbol Beschreibung SetupAssistent Das Symbol wird angezeigt, wenn mindestens ein Schritt des Assistenten für die Ersteinrichtung nicht abgeschlossen wurde. Klicken Sie, um den Assistenten zu öffnen und zu beenden.
Data Management Software Solarmodul Hinweis Weitere Informationen zu Menüfunktionen, die sowohl für das PAT- als auch für das SOLAR-Modul gelten, finden Sie unter Funktionen des PAT-Menüs. Administrationsmenü Die Registerkarte „Administration“ verfügt über eine Menüleiste mit Optionen zur Verwaltung von Daten mit dem Solarmodul. In Tabelle 27 finden Sie eine Liste der verfügbaren Optionen.
TruTest™ Bedienungshandbuch Abbildung 10. PV-Moduldatenbank So zeigen Sie PV-Module an: 1. Gehen Sie zum Menü „Administration“, und wählen Sie PV Module Database (PVModuldatenbank). In einem Fenster werden die PV-Module mit Hersteller, Modell und deklariertem Wert für die spezifischen Messungen angezeigt. 2. Zum Hinzufügen eines neuen PV-Moduls klicken Sie auf + New PV Module Type (+ Neuer PV-Modultyp). 3. Informationen zur Anzahl der PV-Module (Anzahl der Elemente) werden angezeigt. 4.
Data Management Software Solarmodul Wechselrichterdatenbank Dieses Formular zeigt die Datensätze der bereits gespeicherten Wechselrichtermodelle an. So fügen Sie ein neues Wechselrichtermodell hinzu: 1. Gehen Sie zum Menü „Administration“, und wählen Sie Inverter Database (Wechselrichterdatenbank). In einem Fenster werden die Wechselrichtermodelle mit Hersteller, Modell, DCNennleistung, AC-Nennleistung und Grenzwert für den Wirkungsgrad angezeigt. 2.
TruTest™ Bedienungshandbuch 84