Manual
Table Of Contents
- TruTest™ Bedienungshandbuch
- Einführung
- Kontaktaufnahme mit Fluke
- Sicherheitsinformationen
- Lizenzierung
- Softwareinstallation
- Erste Schritte
- Dashboard
- Anwenderverwaltung
- Grundsätze der Benutzeroberfläche des PAT-Moduls
- Funktionen des PAT-Menüs
- Grundsätze der Benutzeroberfläche des INST-Moduls
- Funktionen des INST-Menüs
- Solarmodul
Tru Te st ™
Bedienungshandbuch
42
Clientstandort- und Zertifikatbaum
Die Software stellt die Daten in zwei Baumansichten dar. In der Baumansicht können Sie
übergeordnete Knoten erweitern oder schließen, um untergeordnete Knoten auf der nächsten
hierarchischen Ebene zu öffnen oder zu schließen.
Wenn ein Knoten ausgewählt ist, werden Informationen für diesen Knoten zusammen mit den
Eigenschaften, einer Zusammenfassung und, im Falle eines Geräteknotentyps, der Testliste
angezeigt.
Typen von Knoten
Tabelle 16 zeigt die Knotentypen und Testmodule an.
Hierarchieregeln
Die Baumstruktur wird als hierarchische Organisation erstellt. Der Clientknoten kann eine
beliebige Anzahl von untergeordneten Standortknoten haben.
Dies sind die hierarchischen Prinzipien für das Modul:
Ein CLIENT-Knoten (Root) befindet sich ganz oben in der Baumstruktur. Verschiedene
Baumstrukturen können in unterschiedlichen Testmodulen für denselben Client vorhanden
sein.
Die nächste Ebene ist STANDORT. Ein CLIENT kann über mehrere untergeordnete
STANDORT-Knoten verfügen.
Knoten auf der nächsten Ebene sind vom Modultyp abhängig. Im INST-Modul:
STANDORT-Knoten müssen mindestens eines der Zertifikate haben. Ein Zertifikat ist
eine Sammlung von Tests, die erfüllt werden müssen, um den STANDORT-Status zu
erzeugen.
Nur das zuletzt erstellte Zertifikat bestimmt den Standortstatus, z. B. ist gültig.
Nur ein Zertifikat kann im INST-Modul den Status offen haben.
Klicken Sie auf das Zertifikat für den ausgewählten STANDORT-Knoten, um eine
Zertifikatansicht dieses Standorts zu öffnen. Ein STANDORT kann mehrere Zertifikate
haben, aber nur eine eindeutige Organisation von Verteilungsübersichten bzw.
Verbindungsbäumen. Diese Baumstruktur kann nur in einem gültigen Zertifikat
geändert werden.
Klicken Sie oben im Zertifikatbaum auf , um zur topologischen Ansicht des Clients
zurückzukehren.
Tabelle16. Knotentypen und Softwaremodule
Symbol Knotentyp
Modul
INST UK
*
Client (Clientstandortbaum)
U
Standort (Clientstandortbaum)
#
Zertifikatknoten (Zertifikatstruktur)
8
Knotenverteilungsüberblick (Zertifikatbaum)