Die kompakte, bedienerfreundliche, schnelle Lösung Messungen an ortsveränderlichen Geräten Gerätetester Fluke Serie 6000-2
Fluke 6200-2 und 6500-2 Mehr Gerätetests pro Tag Mit den Gerätetestern Fluke 6200-2 und 6500-2 werden die elektrische Sicherheit und der Betriebszustand ortsveränderlicher Geräte gemäß den Normen DIN VDE 0701-0702 und ÖNORM E8701/HG701 und aktueller Vorschriften – wie BGV A3 und BetrSichV – überprüft.
Messungen an ortsveränderlichen Geräten leicht gemacht Kompakt und leicht Ein effizientes Werkzeug, das problemlos überall hin mitgenommen werden kann – der Hartschalenkoffer bietet Platz für Zubehör. Benutzerfreundliche Eintastenbedienung Jede voreingestellte oder benutzerdefinierte Testroutine wird über eine einzige Taste gestartet. Damit werden Testverfahren beschleunigt und Zeit gespart.
Eintastenbedienung Die Tests werden auf den Gerätetestern 6200-2 und 6500-2 mit einer einzigen Taste ausgewählt. Dadurch werden Messungen erheblich vereinfacht. Schnellere Tests Die neueste Generation der Gerätetester 6200-2 und 6500-2 wurde so konzipiert, dass Sie effizienter und somit schneller arbeiten können, ohne Ihre Sicherheit oder die Ihrer Kunden zu gefährden.
Große Anzeige Auf der Grafikanzeige des Fluke 6500-2 werden informative Hilfebildschirme und detaillierte Datenformate angezeigt, um die Benutzerfreundlichkeit noch weiter zu verbessern. Über die große Anzeige des 6200-2 lassen sich Daten leicht ablesen. Ausgelegt für lange Lebensdauer und hohen Datendurchsatz Kompakt und leicht transportabel Der robuste, kompakte Tester ist mit einem integrierten Tragegriff ausgestattet und passt genau in den mitgelieferten separaten Hartschalenkoffer.
Leistungsmerkmale und Spezifikationen Messfunktionen 6200-2 6500-2 Netzspannung • • Anzeige für Werte außerhalb des Grenzbereichs • • Messleitungskompensation • • Schutzleiterwiderstand RPE (200 mA) • • Schutzleiterwiderstand RPE (25 A) • • Isolationswiderstand RISO (500 V DC) • Isolationswiderstand RISO (250 V DC) Schutzleiterstrom • Berührungsstrom IB • RCD-Prüfung • • Neu Ersatzableitstrom IEA • • Last-/Differenzstrommessung: Leistung • • Last-/Differenzstrommessung: Lasts
Spezifikationen Die Ungenauigkeitsangabe für den Anzeigebereich ist definiert als ± (% vom Messwert + Digits) bei 23 °C ±5 °C, ≤ 75 % rel. Zwischen 0 °C und 18 °C sowie zwischen 28 °C und 40 °C können sich die Ungenauigkeitswerte pro °C um 0,1 x (Ungenauigkeit) verschlechtern. Die Betriebsmessabweichungen innerhalb der Messbereiche entsprechen den Normen EN 61557-1: 1997, EN 61557-2: 1997, EN 61557-4: 1997, EN 61557-6: 1997, DIN VDE 0404-2.
Zubehör Software DMS (optional) Mit der Software DMS von Fluke können Sie die Funktionen Ihres Gerätetesters deutlich erweitern. Fluke DMS ist eine leistungsstarke, auf Windows basierende Datenverarbeitungs- und Berichtssoftware, die ideal für Anwendungen geeignet ist, bei denen eine hohe Anzahl an Gerätetests durchgeführt werden muss, oder angepasste und professionelle Kundenberichte eingereicht werden müssen Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Logo hinzuzufügen.