Instructions

Umgebungsdaten
Verschmutzungsgrad ................2
Schutzgrad ..............................IP54 (T90)
IP64 (T110VDE/
T130VDE/
T150VDE)
Betriebstemperatur ..................-15 °C bis +45 °C
Lagertemperatur ......................-20 °C bis +60 °C
Feuchtigkeit ..............................85 % rel. max.
Höhe .........................................2000 m
Vibration ...................................siehe EN 61243-3
Sicherheit gemäß EN 61243-3:2014
Zulassungen .............................VDE-GS
Warentransport .........................VBG 1, § 35
Überspannungsschutz ..............690 V AC/DC
Messkategorie
T90......................................CAT II 690 V
CAT III 600 V
T110VDE/T130VDE/
T150VDE ............................CAT III 690 V
CAT IV 600 V
Stromversorgung ........................2 x 1,5 V Micro /
LR03 / AAA
Stromverbrauch ...........................50 mA max./
~250 mW
Benutzersprachen .......................Deutsch, Englisch,
Französisch,
Italienisch
BEFRISTETE
GARANTIEBESTIMMUNGEN UND
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer
von zwei Jahren ab dem Kaufdatum frei von Material- und
Fertigungsdefekten bleibt. Diese Garantie gilt nicht für
Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle,
Vernachlässigung, Missbrauch, Modikation, Verunreinigung
oder abnormale Betriebsbedingungen oder unsachgemäße
Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt,
diese Gewährleistung im Namen von Fluke zu erweitern.
Um während des Garantiezeitraums Garantieleistungen
in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das
nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum, um
Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie dann
das Prüfgerät mit einer Beschreibung des Problems an dieses
Servicezentrum. Ersetzen Sie leere Batterien sofort, um eine
Beschädigung des Prüfgeräts durch auslaufende Flüssigkeiten
zu vermeiden.
Um während des Garantiezeitraums Garantieleistungen
in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte an das
nächstgelegene von Fluke autorisierte Servicezentrum,
um Rücknahmeinformationen zu erhalten, und senden Sie
dann das Produkt mit einer Beschreibung des Problems an
dieses Servicezentrum. ES WERDEN KEINE ANDEREN
GARANTIEN, Z. B. EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK, IMPLIZIERTER ODER AUSDRÜCKLICHER ART
ABGEGEBEN. FLUKE ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR
SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN
ODER VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER
RECHTSTHEORIE BERUHEN. Da einige Länder keine
Ausschlüsse und/oder Einschränkung einer gesetzlichen
Gewährleistung oder von Neben- oder Folgeschäden zulassen,
kann es sein, dass diese Haftungsbeschränkung für Sie keine
Geltung hat.
Fluke Corporation Fluke Europe B.V
P.O. Box 9090 P.O. Box 1186
Everett WA 98206-9090 5602 B.D.
Eindhoven
The Netherlands
11/99
Technische Daten
Modell
T90 T110VDE T130VDE T150VDE
LEDs
Spannungsbereich 12 V bis 690 V AC/DC
Auösung
±12 V, 24 V, 50 V, 120 V, 230 V,
400 V, 690 V
Fehlergrenze
Erfüllt
EN 61243-3:2014
Frequenzbereich 0 / 40 Hz bis 400 Hz
Ansprechzeit 0,5 Sekunden
Automatische
Einschaltung
12 V AC/DC
LCD
Spannungsbereich 6 V bis 690 V AC/DC
Auösung ±1 V
Fehlergrenze
±(3 % vom Messwert
+ 5 Stellen)
Frequenzbereich 0 / 40 Hz bis 400 Hz
Ansprechzeit 1 Sekunden
Automatische
Einschaltung
6 V AC/DC
Spannungserkennung Automatisch
Polaritätserkennung Vollständiger Bereich
Bereichserkennung Automatisch
Interne
Nennlastimpedanz
Spitzenstrom
Maximal 3,5 mA bei 690 V
200 kΩ/Is <3,5 mA (keine FI-
Auslösung)
Betriebszeit Dauer = 30 Sekunden
Erholzeit Erholzeit = 240 Sekunden
Schaltbare Last ~7 kΩ
Spitzenstrom Is (Last) = 150 mA
FI-Auslösung I ~30 mA bei 230 V
Durchgangsprüfung 0 bis 400 kΩ
Genauigkeit Nennwiderstand +50 %
Teststrom 5 µA
Einpolige Phasenprüfung 100 V AC bis 690 V AC
Frequenzbereich
40 Hz bis 60 Hz
50 Hz bis 400 Hz
Drehfeldanzeige
Spannungsbereich
(LEDs)
100 V bis 690 V
(Phase zu Erde)
Frequenzbereich 50 Hz bis 60 Hz
Widerstandsmessung 0 Ω bis 1999 Ω
Auösung 1 Ω
Fehlergrenze
±(5 % vom Messwert + 10
Stellen) bei 20 °C
Temperaturkoe󰀩zient ±5 Stellen/10 K
Teststrom 30 µA
Abmessungen in mm (HxBxL) 245x64x28 255x78x35
Gewicht in kg (einschl. Batterien) 0,18 0,27
Das Produkt nicht zerlegen, nur das
Batteriefach ö󰀨nen.
Das Produkt nur von einem autorisierten
Techniker reparieren lassen.
Vor der Reinigung des Produkts alle
Eingangsleitungen vom Produkt trennen.
Nur die angegebenen Ersatzteile verwenden.
Prüfgerät trocken und sauber halten.
Das Produkt nicht verwenden, wenn
Abdeckungen entfernt wurden oder das
Gehäuse geö󰀨net ist. Anderenfalls kann es
zum Berühren gefährlicher Spannungen
kommen.
Reinigen
Trennen Sie das Prüfgerät von allen Messkreisen,
bevor Sie das Prüfgerät reinigen.
Vorsicht
Keine Schleif- oder Lösungsmittel am Prüfgerät
verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem in mildem
Reinigungsmittel getränkten feuchten Tuch ab. Nach
einer Reinigung des Prüfgeräts darf das Prüfgerät erst
nach 5 Stunden wieder verwendet werden.
Kalibrierung
Fluke empehlt ein Kalibrierungsintervall von 1 Jahr.
Ersetzen der Batterie
Wenn bei Prüfungen oder Messungen b leuchtet
(Fluke T90/T110VDE) oder B im LCD angezeigt
wird (Fluke T130VDE/T150VDE), müssen die
Batterien ersetzt werden.
So ersetzen Sie die Batterien:
1. Trennen Sie das Prüfgerät vom Messkreis.
2. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung. Siehe
Abbildung 8.
3. Entnehmen Sie die entladenen Batterien.
4. Setzen Sie zwei neue Batterien (1,5 V IEC LR03
AAA) ein.
5. Achten Sie dabei auf die am Gehäuse gezeigte
Batteriepolarität.
6. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung an, und
schließen Sie das Fach.
Hinweis
Überdrehen Sie nicht die Schraube der
Batteriefachabdeckung.
7. Führen Sie einen Eigentest durch.
8