User manual
True RMS Multimeters
Verwendung der Balkenanzeige
9
Messen von Frequenz
XWAchtung
Zur Vermeidung von Stromschlag das Balkendiagramm
für Frequenzen > 1 kHz nicht beachten. Beträgt die
Frequenz des gemessenen Signals > 1 kHz, zeigt das
Balkendiagramm keine relevanten Werte an.
Der Auslösepegel ist 0 V, 0 A Wechselstrom für alle Bereiche.
+
RANGEHOLD
MIN MAX
Hz
RANGEHOLD
MIN MAX
V
V
AC/DC Voltage Frequency AC Current Frequency
Hzx 2
+
mA
A
AIK09F.EPS
⇒ Um die Frequenzfunktion zu beenden, die GELBE Taste
drücken oder den Drehschalter drehen.
⇒ In der Frequenzfunktion zeigt die Balkenanzeige die
Wechsel-/Gleichspannung bzw. Wechselstromstärke bis zu
1 kHz genau an.
⇒ Mithilfe der manuellen Bereichswahl immer niedrigere
Bereiche wählen, um eine stabile Messung zu erreichen.
Verwendung der Balkenanzeige
Die Balkenanzeige gleicht der Nadel eines analogen Meßgeräts.
Die Balkenanzeige hat auf der rechten Seite einen
Überlastanzeiger (
>) und auf der linken Seite einen
Polaritätsanzeiger (±).
Da die Balkenanzeige ungefähr vierzigmal pro Sekunde
aktualisiert wird, zehnmal schneller als die Digitalanzeige, ist sie
für Spitzen- und Nulljustierungen und das Beobachten schnell
ändernder Eingänge nützlich.
Die Balkenanzeige ist beim Messen von Kapazität oder
Temperatur deaktiviert. In der Frequenzfunktion zeigt die
Balkenanzeige die Spannung bzw. Stromstärke bis zu 1 kHz
genau an.
Die Anzahl der leuchtenden Segmente repräsentiert den
gemessenen Wert im Verhältnis zum Vollausschlag des
ausgewählten Bereichs.
Beispiel: Im 60-V-Bereich (siehe unten) repräsentieren die
Haupteinteilungen auf der Skala 0, 15, 30, 45 und 60 V. 30 V
aktiviert das Minuszeichen und die Segmente bis zur Mitte der
Skala.
AIK11F.EPS