User manual

XW Achtung. Vor Gebrauch des Meßgeräts lesen
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen folgende Richtlinien einhalten:
Das Meßgerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen, da sonst die im Meßgerät integrierten
Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden könnten.
Das Meßgerät nicht benutzen, wenn das Meßgerät oder die Prüfleitungen äußerliche Beschädigungen aufweisen oder wenn
das Meßgerät nicht einwandfrei funktioniert. Das Meßgerät im Zweifelsfall warten lassen.
Immer die richtigen Anschlüsse, die richtige Drehschalterposition und den richtigen Bereich für die jeweils anstehende
Messung auswählen.
Die Funktion des Meßgeräts durch Messen einer bekannten Spannung überprüfen.
Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und Masse nie eine höhere Spannung als die am Meßgerät
angegebene Nennspannung anlegen.
Bei Spannungen über 30 V Wechselspannung Effektivwert, 42 V Wechselspannung Spitze oder 60 V Gleichspannung
besondere Vorsicht walten lassen. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
Die Batterie ersetzen, sobald die Ladeanzeige ( b ) eingeblendet wird.
Vor dem Prüfen von Widerstand, Kontinuität, Dioden oder Kapazität den Strom des Stromkreises abschalten und alle
Hochspannungskondensatoren entladen.
Das Meßgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen oder Dampf betreiben.
Bei der Verwendung der Prüfleitungen die Finger hinter dem Fingerschutz halten.
Vor dem Öffnen des Meßgerätgehäuses oder der Batteriefachabdeckung die Prüfleitungen abnehmen.
Symbole
B
Wechselstrom (AC - Alternating Current)
I
Sicherung
F
Gleichstrom (DC - Direct Current)
P
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union.
F
B
Gleichstrom, Wechselstrom (DC, AC)
$
Canadian Standards Association
J
Erde, Masse
T
Schutzisoliert
XW
Wichtige Informationen, siehe Handbuch.
!
Underwriters Laboratories, Inc.
Meßgerät in Übereinstimmung mit IEC 61010-1. 54CJ
b
Batterie (Batterie schwach, wenn eingeblendet).
;
Stimmt mit den relevanten australischen Normen überein.
s
Geprüft und lizenziert durch TÜV (Technischer
Überwachungs Verein) Product Services.
#
VDE (Verband Deutscher Electroniker)