User Manual
1550C/1555
Bedienungshandbuch
20
Felder RESULTS (Ergebnisse) durchsuchen. Das Feld ist mit C=
gekennzeichnet.
Isolierungsprüfung
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlägen oder
Verletzungen ist Folgendes zu beachten:
• Die Messung des Isolierungswiderstands
erfordert das Anlegen potentiell gefährlicher
Spannungen am Stromkreis. Dazu gehören
möglicherweise frei liegende gebundene
Metallteile.
• Den zu prüfenden Stromkreis vor dem Prüfen vom
Netz trennen und die Stromkreiskapazitäten
entladen.
• Vor dem Fortfahren sicherstellen, dass die
Installation richtig verkabelt ist und keine
Personen durch die Prüfungen gefährdet werden.
• Die Prüfkabel zuerst an die Eingänge des
Messgeräts anschließen und dann an den zu
prüfenden Stromkreis anschließen.
Grenzwerte für PI/DAR:
• Kap. Max. > 1 μF und Wid. Max > 100 Me
• Wid. Min. < 200 k e
• Min. Strom < 50 μA
• Liegt ein Wert außerhalb des Bereichs, wird am Messgerät UNSPEC
(Nicht spez.) angezeigt.
Durchführen einer Isolierungsprüfung:
1. Bei eingeschaltetem Messgerät die verfügbaren Messgerätoptionen den
jeweiligen Prüfanforderungen anpassen. Dazu gehören:
• Prüfspannung – Bereich festlegen: 250 V bis 10.000 V (Schritte von
50 V/100 V)
• Rampentest – ein- oder ausschalten
• Zeitbegrenzung – keine Begrenzung oder 1 bis 99 Minuten
2. Die Prüfkabel an den zu prüfenden Stromkreis anschließen.










