User Manual
Insulation Tester
Sicherheitsinformationen
3
Sicherheitsinformationen
XW Achtung: Vor Verwendung des Messgeräts lesen.
Zur Vermeidung von Stromschlägen oder
Verletzungen folgende Richtlinien einhalten:
• Vor und nach dem Prüfen sicherstellen, dass auf
dem Messgerät keine gefährliche Spannung
angezeigt wird. Wenn das Messgerät einen
Dauerton abgibt und eine gefährliche Spannung
angezeigt wird, den zu prüfenden Stromkreis vom
Netz trennen oder die Kapazität der Installation
sich vollständig entladen lassen.
• Das Messgerät ausschließlich wie in diesem
Handbuch beschrieben gebrauchen. Andernfalls
kann der durch das Messgerät bereitgestellte
Schutz beeinträchtigt werden.
• Die Masseleitung immer vor der
spannungsführenden Leitung anschließen und
die spannungsführende Leitung immer vor der
Masseleitung abklemmen.
• Die Prüfkabel nicht abklemmen, bevor die Prüfung
beendet ist und die Prüfspannung an den
Anschlüssen wieder auf null gefallen ist. So wird
sichergestellt, dass eventuell aufgeladene
Kapazitäten vollständig entladen werden.
• Vor dem Messen von Widerstand oder Kapazität
den Stromkreis vom Netz trennen und alle
Hochspannungskondensatoren entladen.
• Nicht alleine oder in der Nähe von explosivem
Gas, Dampf oder Staub arbeiten.
• Nicht in feuchten oder nassen Umgebungen
verwenden.
• Die Messleitungen auf beschädigte Isolierung und
frei liegendes Metall prüfen. Die Kontinuität der
Messleitungen prüfen. Beschädigte Leitungen
ersetzen. Offenbar beschädigtes Messgerät nicht
verwenden.
• Vorsicht bei Spannungen > 30 V AC Eff, 42 V AC
Ss oder 60 V DC. Solche Spannungen bergen
Stromschlaggefahr.
• Die Finger immer hinter dem Fingerschutz der
Messfühler halten.










