User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
8
Tabelle 3. Anzeigeelemente (Fortsetzung)
Nr. Funktion Anzeige
J
Mini-Messanzeige
Zeigt den Blitz (falls erforderlich)
und den Eingangswert an, wenn die
primären und sekundären Anzeigen
durch ein Menü oder eine Popup-
Meldung verdeckt sind.
K
Datum
Zeigt das Datum der internen
Uhr an.
L
Piepser
Zeigt an, dass der Piepser des
Messgeräts (dieser Piepser ist
unabhängig vom Kontinuitäts-
piepton) aktiviert ist.
M
Einheit
Zeigt die Messeinheit an.
N
Hilfseinheit
Zeigt einheitslose Messungen wie
Spitzenfaktor an.
O
Bereichsanzeiger
Zeigt den aktuellen Bereich des
Messgeräts und den Bereichsmodus
(automatisch oder manuell) an.
P
Sekundäre
Anzeige
Zeigt sekundäre Messinformationen
über das Eingangssignal an.
Balkenanzeige
Das analoge Balkendiagramm verhält sich wie die Nadel auf
einer analogen Anzeige, aber ohne Übersteuerung. Die
Balkenanzeige wird 30 mal pro Sekunde erneuert. Da die
Balkenanzeige schneller als die Digitalanzeige anspricht, ist sie
zur Einstellung von Spitzen und Nulleinstellungen sowie für sich
schnell ändernde Eingänge nützlich. Für Frequenz-, Tastgrad-,
Impulsbreite-, dBm- und Spitzenfaktor-Funktionen repräsentiert
die Balkenanzeige die Amplitude des Eingangssignals (Volt oder
Ampere) und nicht den Wert in der primären Anzeige. Die
Balkenanzeige wird nicht angezeigt für Kapazitäts-, Temperatur-,
LoZ-, AC+DC-, „AC über DC“-, Spitze- bzw. Min-Max-Funktionen.
Für Gleichspannung, Gleichstrom und alle relativen Prozentmodi
wird eine Balkenanzeige mit Mitten-Nullpunkt angezeigt. Für
Gleichspannung und Gleichstrom ist der Balkenanzeigebereich
das Maximum des ausgewählten Bereichs. Für relative
Prozentmodi geht die Balkenanzeige bis ± 10 %.
Die Anzahl der leuchtenden Segmente repräsentiert den
gemessenen Wert im Verhältnis zum Vollausschlag des
ausgewählten Bereichs. Beispiel: Im 50-V-Wechselstrom-Bereich
repräsentieren die Haupteinteilungen auf der Skala 0, 5, 10, 15,
20, 25, 30, 35, 40, 45 und 50 Vac. Ein Eingang von 25 Vac
aktiviert Segmente bis zur Mitte der Skala.
Für Werte außerhalb der Skala erscheint f rechts neben der
normalen Balkenanzeige. Bei der Balkenanzeige mit Mitten-
Nullpunkt erscheint für negative Werte außerhalb der Skala ein
e am linken Ende der Balkenanzeige und für positive Werte
außerhalb der Skala ein f am rechten Ende.
Statusleistenelemente
Die Statusleiste oben auf der Anzeige des Messgeräts enthält
Anzeiger für Batteriespannung, Uhrzeit, Mini-Messanzeige,
aktuelles Datum und Piepser-Ein/Aus.