User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
12
Messgerätstrom
Das Messgerät wird durch sechs AA/LR6-Batterien versorgt und
über einen Ein/Aus-Schalter auf der Vorderseite sowie interne
Schaltkreise zum Sparen von Batteriestrom gesteuert. Die
folgenden Abschnitte beschreiben mehrere Verfahren, mit denen
Batteriestrom gespart werden kann.
Manuelles Ein- und Ausschalten
des Messgeräts
Bei ausgeschaltetem Messgerät O drücken, um das Messgerät
einzuschalten. Drücken von O, wenn das Messgerät
eingeschaltet ist, schaltet das Gerät aus.
Hinweis
Wenn sich das Messgerät in Aufzeichnungs-, MIN
MAX-Aufzeichnungs- oder Spitzenwertaufzeichnungs-
modi befindet und es wird ausgeschaltet, werden die
aufgezeichneten Daten bewahrt. Wenn das Messgerät
das nächste Mal eingeschaltet wird, zeigt die Anzeige
die aufgezeichneten Daten im gestoppten Modus an.
Drücken des Softkeys „Save“ speichert die Daten.
Batteriespannungsanzeiger
Der Batteriespannungsanzeiger oben links auf der Anzeige gibt
den verhältnismäßigen Zustand der Batterien an. Tabelle 6
beschreibt die verschiedenen Batteriepegel, die der
Anzeiger anzeigt.
Tabelle 6. Batteriespannungsanzeiger
Anzeige Batteriekapazität
B Volle Kapazität
C ¾ Kapazität
D ½ Kapazität
E ¼ Kapazität
F
[1]
Beinahe leer (weniger als ein Tag)
[1] Wenn die Batteriespannung kritisch schwach ist, wird eine
Schwache-Batterie-Meldung eingeblendet, 15 Sekunden
bevor sich das Messgerät abschaltet.
Das Messgerät zeigt „Batteries low“ (Batterien schwach) an,
wenn immer die vorhandene Batteriespannung die ausgewählte
Funktion nicht unterstützt.
Automatische Abschaltung
Das Messgerät schaltet sich automatisch ab, wenn der
Drehschalter bzw. die Drucktasten 15 Minuten lang
(Standardeinstellung) nicht benutzt werden. Nach automatischer
Abschaltung wird das Messgerät durch Drücken von O wieder
eingeschaltet. Um die Zeitabschaltung zu verändern bzw.
automatische Abschaltung vollständig zu deaktivieren siehe
„Einstellen der Abschaltung für Hintergrundbeleuchtung und
automatische Abschaltung“ weiter hinten in diesem Handbuch.
Batteriesparmodus
Wenn automatische Abschaltung aktiviert ist (Zeitdauer
eingestellt) und MIN MAX-Aufzeichnung,
Spitzenwertaufzeichnung oder AutoHold ist aktiviert, schaltet das
Messgerät in einen Batteriesparmodus, wenn der Drehschalter