User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
20
Relative Messungen durchführen
Das Messgerät zeigt berechnete Werte an, die auf einem
gespeicherten Werte basieren, wenn Relativ oder Relativprozent
als Modus aktiviert wird. Abbildung 9 zeigt die Funktionen für die
die zwei Relativmodi verfügbar sind. Darüber hinaus sind die
zwei Relativmodi in Frequenz, Tastgrad, Impulsbreite,
Spitzenfaktor und dB verfügbar.
est29.eps
Abbildung 9. Relativmodusfunktionen
Um die Modi Relativ oder Relativprozent zu aktivieren, während
sich das Messgerät in einer der in Abbildung 9 aufgeführten
Funktionen befindet, den Softkey Menu drücken. Dann die
Menüauswahl zum Menüelement REL bewegen. Dann den
Softkey REL oder den Softkey REL% drücken. Der Messwert zu
dem Zeitpunkt, an dem Rel oder Rel % aktiviert wird, wird als
Referenzwert gespeichert und auf der sekundären Anzeige
angezeigt. Der derzeitige Messwert oder Echtzeit-Messwert wird
auf die sekundäre Anzeige verschoben und die primäre Anzeige
zeigt die Differenz zwischen dem derzeitigen Messwert und dem
Referenzwert in Messeinheiten für REL und als Prozentwert für
REL % an.
Wenn Relativprozent aktiviert ist, verfügt die Balkenanzeige über
einen Mitten-Nullpunkt zur Anzeige der Prozentdifferenz. Der
Bereich der Balkenanzeige ist auf ± 10 % begrenzt, doch die
Anzeige geht bis ± 999,9 %. Bei 1000 % oder mehr zeigt die
Anzeige OL an. Wenn der Referenzwert 0 ist, zeigt das
Messgerät OL an.
Außer bei dB-Messungen ist die Bereichswahl auf manuell
eingestellt und kann nicht verändert werden. Bei relativen dB-
Messungen ist sowohl automatische als auch manuelle
Bereichswahl möglich.
Wenn Relativ während dBm- oder dBV-Messungen aktiviert wird,
wechselt die angezeigte Einheit auf dB.
In den Modi Relativ oder Relativprozent zeigt der Softkey F3 je
nach dem, welcher Modus derzeit nicht aktiviert ist, REL oder
REL % an. Die Taste F3 funktioniert als Umschalter, der das
Messgerät zwischen den zwei Modi umschaltet.